[Kaufberatung] HDMI/PREMIERE/BlueRay MediaPC

Flitzer001

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2006
Beiträge
3
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne einen Wohnzimmer PC kaufen.

Für mich ist folgendes wichtig:
Grafikkarte sollte HDMI ausgang haben (FullHD TV vorhanden)
Premiere fähig (Premiere ABO mit HDTV vorhanden)
BlueRay Laufwerk
HDTV aufnehmen auf Festplatte
HD Filme von der Netzwerkfestplatte wiedergeben
(NAS bereits vorhanden, Synology DS-106, stream über UPNP oder über den UNC Pfad)
Audio Ausgang an eine bereits vorhandene Dolby Digital Anlage (5.1)

Das ganze sollte gesteuert werden über eine Fernbedienung (am besten über die Harmony, diese ist bereits vorhanden)
Ich habe bin KABEL BW sowie Premiere Kunde.
Alles läuft über Cable



Am besten wäre es, wenn der PC Lüfterlos oder sehr sehr Leise wär und zudem sehr schnell hochfährt (Betriebssystem)

Welche einzelnen Teile könnt ihr mir empfehlen und wie teuer wird das ganze.
Danke und gruß Jan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moin erst mal

also das ganze ist eigentlich eher ein fall für das unterforum htpc udn barebones, denn für das reien pc-unterforum

aber das nur nebenbei

als prozessor würde ich da entweder nen amd 5050e ode rnen x4 in der 900e variante nehmen, meines wissens nach brauchen solche rechner nicht massiv cpu-leistung.
wenns nur um reines full-hd als viedeo geht sollte ein amd 780g chipsatz beim mainbord auch reichen, das decodiert den hd-stream direkt in der igp.
zum schnellen hochfahren und leisen betrieb wäre ein solid state disk optimal, am besten eine aus der schnellen truppe,
wobei selbst ein a-data der aktuellen serie nicht gerade langsam ist ;)
blueray-lw kenne ich mich nicht aus, aber ich denke da sollte man auch ein leises nehmen und nicht unbedingt ein schnelles, du willst duie filme ja sehen und nicht schnell vorspulen ;)
HDTV ausnehmen, hm
also je nach quelle solltest du schauen,
ich verstehe das jetzt so das du digitales kabel hast, also eine dvb-c karte brauchst, aufnehmen in voller qualli sollte eigentlich bei digitalen quellen kein problem darstellen, die schreibrate einer ssd reicht da auch allemal, nur musst du bei der größe (ssds sind leider keine speicherboliden) nach der aufnahme am besten auf das NAS auslagern, dann hast du schon mal die lärmende magnetplatte im htpc gespart

udn das wichtigste hast du quasi fast vergessen
ein gehäuse:
meine empfehlung wenn es um n hifi-artiges gehäuse geht, ist das antec fusion
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/?fs=antec+fusion&in=
bin davon begeistert, es liegt/steht schwer udn passt sich schön ins wohnzimmer ein.
nachteile sidn ebend nur mATX und die relativ beengten platzverhältnisse.
wer viel platz hat oder den PC als "Möbel" verwenden will kanna uch zum Thermaltake Mozart TX greifen. den meisten wird das aber zu viel sein ;)

so, und nun noch zum lüfterlos,
ganz ohne würde ich nicht arbeiten.
aber 1 bis 2 scythe s-flex 800 mit ner lüftersteuerung auf ca. 400 bis 500 upm gedrosselt sollten im wohnzimmer nicht mehr hörbar sein.

was fehlt:
leises netzteil, sorry, muss ich passen, silverstone soll zwar was leises haben, aber teuer,
etwas lauter werden sicher die seasonic s-12 serien interessant, aber die kann man ggf. ebend schon hören.
arbeitsspeicher ist faktisch nicht von bedeutung bzgl. latenzen usw. hier würde ich auf markenram mit heatspreader zurückgreifen.
dedizierte graka ist meines erachtens unnötig, sollte die gebraucht werden ist ggf. was richtung hd4550 bis 4670 interessant, darüber wirds definitiv zu laut/heiß

ich hoffe ich konnte zumindest schon mal nen ansatz für die richtige richtung geben


http://www.alternate.de/html/tu.html?sc=1141810651
das hier wäre so mein grober vorschlag in luxusausführung, auch weil du wissen wolltest was das kostet.
da ist natürlich einsparpotentioal drin.
was hier fehlt ist das netzteil, aus 2 gründen, ich bin nicht sicher ob z.b. ein passives silverstone in diesem gehäuse dauerhaft funktiniert, udn zum anderen wird das fusion normalerweise mit netzteil geliefert, hier steht nur keines bei, ich schätze es ist die netzteillose version die ich erwischt habe beim zusammenklicken ;)
bei der ssd siehst du ja selbst den preis, ob dir das diesen preis wert ist musst du wissen, eine normale hdd ist um den faktor 10 günstiger zu bekommen.
der x4 war auch nur mal so genommen, ein x2 250 z.b. kostet auch ca. 100 euro weniger

der preis ist halt passend zu luxushardware hoch,
aber wir sind ja bei hardwareluxx.de ;) da darf man auch mal sowas rumspinnen ;)
 
vielen Dank für deine Antwort.
Ja billig ist das ganze nicht das ist wohl wahr....

alsooo
BlueRay Brenner brauche ich nicht, da besteht schonmal einsparpotenzial (100€)
Eine SSD, naja ich hab nen riesen großes NAS, für was dann so eine große SSD.
Da kann ich auch noch etwas Geld sparen.

Infarotsteuerung fehlt noch, die kostet dann bestimmt auch nochmal 50€

Gibt es nicht einen (halb) fertigen HTPC den ich Aufrüsten kann?
Da würde ich bestimmt noch mehr Geld sparen...
Dennoch vielen vielen dank für deine Antwort!
 
eine fernbedienung und empfänger dafür sind schon im gehäuse dabei.
die 50 euro fallen weg, ob die logitech da kompatibel ist weiß ich nicht, aber in 99% de rfälle ist se es ja

habe mal ein bissel gespart jetzt:
http://www.alternate.de/html/tu.html?sc=1141811461

beachet bitte, das da drei fan mate steuerunegn zu viel drin sind, muss mich vertippt haben beim zahl eingeben :-\
wenn man da sganze jetzt übe rgeizhals.at oder so zusammen stellt kommt man sicher mit 800 bis 850 euro hin
davon entfallen allein 100 euro auf nen ci-dvb-c karte, udn das gehäus enochmals 150 euro ca
sogesehen also n faierer preis für die leistung ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh