HDMI Kabel Kaufberatung - welches solle ich nehmen.

E

euphrat07

Guest
Hallo,

ich brauche ein ca. 2m (kann auch länger sein) HDMI Kabel für die PS3 und einen für den Laptop. Ich hab einen 40 Zoll Full HD LCD.

So jetzt gibt es ja bei den Kabeln unterschiede, einmal Cat 1 und 2 und dann sieht man noch immer bei den Übertragungsraten große Unterschiede und auch dementsprechend unterschiedlicher Preis.

Da ich abern icht unnötig Geld ausgeben möchte würde ich gerne wissen welche Übertragungsrate das Kabel haben muss um Full HD ohne Probleme darstellen zu können.

Kann mir jemand gleich eine gute Empfehlung machen, es sollte günstig sein dennoch keine Problem beim Bild bereiten. Es sollte halt Cat 2 sein wegen Full HD.

Danke.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann dir nur empfehlen nicht die billigsten Kabel zu kaufen, bisher habe ich nur gute Erfahrungen mit Kabeln von Clicktronic gemacht.
Sind zwar teuer, aber auch ihr Geld wert. :)
 
also für 2m würde ich da nciht viel Geld ausgeben. Nimm ein günstiges und damit wirst du sicher zufrieden sein.
Wenns länger wird sollte man schon etwas mehr ausgeben ( CLicktronik z.b.)


mfg viper
 
bei 2m ist es völlig egal welches man kauft, würd n billiges nehmen.

bei längen ab 10m sollte man mal überlegen und vergleichen aber bei 2m ist es wirklich egal.
es werden digitale signale übertragen d.h. entweder es kommt was an oder nicht;)

und jeder der sagt sein 2m markenkabel ist aber besser usw. redet es sich nur ein oO
 
habe selbst das Clicktronic und eines für 2,99€ vom Internetversand, jew. 2m lang. Kann subjektiv auf meinem 32" Samsung LCD keinen Qualitätsunterschied feststellen.
 
OK Danke für die Empfehlungen, aber wie gesagt sollten es Cat 2 sein und ausserdem würde ich gerne noch den Punkt übertragungsrate klären, also wieviel es min. sein sollen und wieviel eine BluRay so hat.
 
aktueller stand der dinge ist hdmi 1.3b, jedes als solches ausgewiesene kabel unterstützt also die aktuell max. mögliche übertragungsbandbreite.
 
Ich würde nicht unbedingt das teuerste Kabel nehmen.
Allerdings würde ich von No Name billig Kabeln abraten.
Erstens sind die Stecker i.d.R schlecht verarbeitet und wie oben schon jemand geschrieben hat. Entweder ein Signal kommt an oder nicht. Allerdings nicht bedeutet Bild- und Tonfehler!

Bedenke ein schlechter Stecker schädigt vielleicht beim rein und rausziehen den Stecker am teureren Fernseher. Ich denke hier spart man am falschen Ende.

Ich habe mir damals von oehlbach die IFA special hdmi Kabel geholt. Kosten jetzt so glaube ich um die 20€. Damals gab es die für 14.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werd mal eine Freundin fragen, die ist Azubi bei Lidl. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh