HDMI auf DVI-D TFT Widescreen Kompatibilität

truthy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2007
Beiträge
188
Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen, ob es möglich ist einen DVD-Player mit HDMI Ausgang (1080i/720p) über ein HDMI auf DVI-D Kabel mit meinem 22'' Widescreen TFT zu verbinden ohne, dass das Bild verzerrt wird.

mein TFT (22'' LG Flatron L226WTQ Widescreen) kann zumindest die Auflösung 1280x720 (was ja 720p entsprechen würde) und beim DVD-Player kann man zwischen 16:9 und 4:3 umschalten. Also sollte es eigentlich theoretisch funktionieren ...

Bildschirm und Kabel hab ich schon - nur den DVD-Player müsste ich mir noch kaufen. Und zwar soll das der Centrum Gemini 510 von NetOnNet werden weil ich mit den Vorgänger-Modellen gute Erfahrungen gemacht habe.

Habe schon verschiedene Leute zu dem Thema befragt und leider auch verschiedene Antworten bekommen. LG zb hat mir geantwortet, dass DVI-D nur für den PC bestimmt ist und das Bild falsch dargestellt werden KANN. Zu der Aussage, dass der Flatron L226WA sogar einen HDMI-Eingang hat bekam ich leider keine Antwort.
Ein Mitarbeiter von Conrad hat mir gesagt, dass das eigentlich nur vom DVD-Player abhängt, ob das Signal im richtigen Format zum TFT gesendet wird, und das es prinzipiell schon funktionieren müsste. Das Bild lässt sich aber anscheinend digital nicht mehr verstellen zoomen etc auto-einstellung ist gesperrt. Audio geht übrigens über meine Stereo-Anlage.

Also meine Frage ist jetzt soll ich mir den DVD-Player kaufen und funktioniert das ganze dann überhaupt so, wie ich mir das vorstelle oder nicht?

gruss
truthy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also sollte es eigentlich theoretisch funktionieren ..
Erstes Problem: Bei PAL Material wird der Player in 50Hz ausgeben. Darauf wird dein Computer-TFT höchstwahrscheinlich nicht synchronisieren können. Eine Chance hast du, wenn du eine 720p60 Ausgabe forcieren kannst. Vermutlich wird das dein DVD Player aber nicht zulassen (und es gäbe natürlich auch entsprechende Judder Effekte).
Ob die Aspect Ratio entsprechend verstellbar ist, hängt vom deinem Display und dessen Scaler ab. Die Möglichkeiten des Players sind da sehr begrenzt. Bei einer 720p Ausgabe wird er immer ein 16:9 Bild ausgeben und auch keine schwarzen Balken zur Erhaltung des korrekten Seitenverhältnisses anfügen können. Das machen eigentlich erst Videoprozessoren.
Mein Tip: Spiele DVDs vom Rechner zu. Neben der deutlich besseren Qualität (mal nach ffdshow und evtl. avisynth googlen) hast du da auch enstprechende Möglichkeiten für die Aspect Ratio durch den Softwareplayer.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal danke für die schnelle antwort.

ich verwende den monitor bereits als 2. pc-schirm und dass es da keine probleme mit aspec ratio etc. gibt ist klar. die qualität ist vermutlich auch viel besser ja.
ich wollte ihn allerdings auch ohne den PC in kombination mit dem dvd-player verwenden, deswegen die frage.

also soweit ich das kapiert habe - habe ich ein Bild - es wird bei PAL 'ruckeln' und ist vielleicht verzerrt.

ich glaube ich werde es trotzdem ausprobieren - die ganze zeit den pc zum Filme schauen laufen zu haben ist störend ...

Im schlimmsten Fall hab ich dann den DVD-Player umsonst gekauft und kann ihn in Verbindung mit meinem alten Fernseher verwenden ... immerhin.
 
ch glaube ich werde es trotzdem ausprobieren
Dann aber zumindest sicherstellen, dass du den Player auf 720p60 bei einer eingelegten PAL Scheibe zwingen kannst. Sonst kannst du dir das wirklich gleich schenken. Zum Test mal mit Powerstrip am Rechner versuchen, 50Hz einzustellen.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, hab jetzt mal am Rechner mit Powerstrip den TFT auf 50 Hz bei einer Auflösung von 1280x720 gestellt und zum Test mehrere PAL und NTSC Videos abgespielt. Das hat eigentlich ganz gut geklappt - minimale Judder Effekte.

ob der DVD-Player Centrum Gemini 510 720p60 kann weiss ich nicht - Centrum ist da auch nicht gerade sehr auskunftsfreudig und tests hab ich auch keine gefunden ...

kennst du vielleicht einen vergleichbaren preiswerten DVD-Player mit HDMI-Ausgang der 720p60 sicher kann - die billigsten die ich gefunden habe sind alle über 100 euro?

gruss
truthy
 
also hab jetzt vor kurzem meinen dvd-player bekommen ... und zu meinem erstaunen funzt das ganze besser als ich mir gedacht habe. :banana:

kann über den HDMI-Ausgang und dem Kabel auf DVI-D reinfahren und auf die Auflösungen 720x576 bzw. 1280x720 umstellen - bildanpassung is digital nicht möglich - die ränder sind zwar vorhanden aber doch sehr klein - verzerrt wird gar nichts - bin voll zufrieden. Allerdings bei 50 Hz aber naja das bild ist ok so ...
 
720x576 bzw. 1280x720 umstellen - bildanpassung is digital nicht möglich - die ränder sind zwar vorhanden aber doch sehr klein - verzerrt wird gar nichts -
Was passiert bei 4:3 Material (z.B. letterboxed)? Irgendwann muß man ja eine Aspect Ratio einstellen. Gehe mal davon aus, dass der Bildschirm auf volle Breite zieht. Das 576p akzeptiert werden, ist selten. Zudem werden die ja immer @50Hz ausgegeben.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei 4:3 Material lässt er mir auf beiden seiten die schwarzen streifen und verzerrt nichts. Wenn ich allerdings DVDs anschauen will muss ich im DVD-Player Menu von Breitbild/HDTV auf 4:3 LB umschalten - Die Auflösung bleibt eigentlich immer auf SD Progressiv weil wenn ich auf 720P umstelle alles verzerrt wird.

Also wie gesagt aspec ratio stimmt immer die miminalen schwarzen balken sind zu verkraften; geht super bei mir.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh