HDDs im Silentstar Dual ohne Wasser

MainEvent

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2005
Beiträge
2.256
Ort
Halle/Saale
Moin Leute,
ist vielleicht nicht die schlaueste Frage, aber ich trau mich mal. :fresse:
Hab hier seit ein paar Monaten 2 Silenstar Dual ungenutzt rumliegen.
Würden sich die HDDs sehr stark aufheizen wenn ich sie zur Dämmung in die Silentstars packe, ohne sie in den Wakü-Kreislauf einzubinden?
Die HDDs sind 1x Samsung HD501LJ, 2x Samsung SP1614C & eine Samsung SP1213C.

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach mal testen. Ich habe meine WD Caviar auch ohne Wasser in Betrieb, allerdings ists nen Aquadrive. Laut HDTune kommt sie nicht über 36 - 37 Grad.
 
stark ist relativ - 50° werden die Platten da drin sicher nicht warm :)
 
Danke euch zwei!
Werd es nachher mal ausprobieren.
Und wenn es selbst das Bastel-Orakel sagt, dann ists fast wie ne Garantie. :bigok:
 
also ich hab einen silentstar quad zuhause und als ich die wakü umgebaut hab, hatte ich sie kurz auch nicht im kreislauf... mein platten fingen an zu kochen... hatte 3x samsung platten drin 250gb/500gb/1000gb und ich musste dann einen lüfter davor hin machen, dann gings :)

also ich würde es nicht empfehlen ohne wasser die platten in einen silentstar zu bauen...

mfg The_Psyko :wink:
 
Ne Silentstar Quad kenn ich garnicht, nur ein Aquadrive X4.
Ich hab die richtigen Versionen des Silentstar Dual, also mit Gehäuse, nicht die Core-Versionen. Da würde das mit dem "Notlüfter" nicht gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die silentstar quad war eine limitierte edition von watercool, die gibts ned oft :)
hat auch ein gehäuse mit dämmung usw... der vorteil ist nur das ich 4 platten rein kann, das ding aber nur 3x5,25" schächte braucht... ich hab sie damals am tisch stehen gehabt und hab nen lüfter davor gestellt.

mfg The_Psyko :wink:
 
Einfach den Lüfter auf Gehäuse blasen lassen?

BTW, ne Special Edition? Nice!
 
ja deckel halt vorher ab machen... ;) so das die luft halt rein kann, nur dann wird halt die dämmbox nicht mehr zu 100 genutzt, da die schallwellen dann bei der öffnung austretten können... aber kannst ja mal ausprobieren.... allein wegen der entkoppelung wäre es schon ein vorteil ;)

ja ist eine speziel edition, kann hier ja mal fotos rein stellen wenns irgendwen interessiert.

mfg The_Psyko :wink:
 
Okay, werd die HDDs mal in der "Core-Version" (ohne Deckel) betreiben. Mal ausprobieren wie warm die werden und danach mal schauen wie es mit Gehäuse aussieht.

Mich würden Pics von der Spezial Edition interessieren.
 
die bilder würden mich auch interessieren, ist das erste was ich höre das es sowas gab...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh