G
Gelöschtes Mitglied 4152
Guest
Grüßt Euch!
Meine Backup-HDD, eine Samsung 2504, ist mir eingepackt aus 5cm auf den Boden gefallen.
Darauf ist nur eine 250GB große Partition.
Nun musste ich feststellen, dass sie nicht mehr funktioniert.
Schließe ich sie zusammen mit meiner primären HDD an, dann bleibt der Windowsladebildschirm einfach stehe.
Starte ich sie alleine, kommt "NTLDR missing".
Eine Installation von Windows bzw Linux funktioniert auch nicht, da Windows sagt, dass es keine HDD findet und Linux sich aufhängt.
Nun habe ich Hiren's CD benutzt und in verschiedenen Programmen werden beide HDDs erkannt (Fortschritt #1).
In Ontrack Easy Recovery werden mir auch die Partitionen mit richtigen Namen und Größen angezeigt (Fortschritt #2), nur kann ich dort damit nichts anfangen, da ich dort als Recovery Destiny meine primäre HDD nicht auswählen kann.
TestDisk erkennt meine primäre HDD wunderbar, bei der Backup-HDD bleibt alles stehen.
In einem anderen kleinen Tool bekomme ich bei einer Analyse der Backup-HDD sofort anfangs einen Bad Sector, danach geht nichts mehr weiter.
Da die Partitionen ja erkannt werden, sollte die Partitionstabelle wohl noch vorhanden sein.
Was kann nun der Fall sein und wie löse ich das Problem, damit ich wieder an die Daten komme?
Danke!
Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:
So, ich habe Fortschritte gemacht.
Die beiden Festplatten an den JMicron Controller angeschlossen und booten geht.
Die Festplatte ist nicht öffenbar, ist 0 Byte groß und in HUtil ist sie in fast jedem Test durchgefallen, zum Großteil mit ECC Error und Media Error.
Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:
So, bisschen rumgetestet und nun folgendes Ergebnis im Anhang.
Mittlerweile klackert sie beim Ansprechen auch ununterbrochen...
Meine Backup-HDD, eine Samsung 2504, ist mir eingepackt aus 5cm auf den Boden gefallen.
Darauf ist nur eine 250GB große Partition.
Nun musste ich feststellen, dass sie nicht mehr funktioniert.
Schließe ich sie zusammen mit meiner primären HDD an, dann bleibt der Windowsladebildschirm einfach stehe.
Starte ich sie alleine, kommt "NTLDR missing".
Eine Installation von Windows bzw Linux funktioniert auch nicht, da Windows sagt, dass es keine HDD findet und Linux sich aufhängt.
Nun habe ich Hiren's CD benutzt und in verschiedenen Programmen werden beide HDDs erkannt (Fortschritt #1).
In Ontrack Easy Recovery werden mir auch die Partitionen mit richtigen Namen und Größen angezeigt (Fortschritt #2), nur kann ich dort damit nichts anfangen, da ich dort als Recovery Destiny meine primäre HDD nicht auswählen kann.
TestDisk erkennt meine primäre HDD wunderbar, bei der Backup-HDD bleibt alles stehen.
In einem anderen kleinen Tool bekomme ich bei einer Analyse der Backup-HDD sofort anfangs einen Bad Sector, danach geht nichts mehr weiter.
Da die Partitionen ja erkannt werden, sollte die Partitionstabelle wohl noch vorhanden sein.
Was kann nun der Fall sein und wie löse ich das Problem, damit ich wieder an die Daten komme?
Danke!

Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:
So, ich habe Fortschritte gemacht.
Die beiden Festplatten an den JMicron Controller angeschlossen und booten geht.
Die Festplatte ist nicht öffenbar, ist 0 Byte groß und in HUtil ist sie in fast jedem Test durchgefallen, zum Großteil mit ECC Error und Media Error.
Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:
So, bisschen rumgetestet und nun folgendes Ergebnis im Anhang.
Mittlerweile klackert sie beim Ansprechen auch ununterbrochen...
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: