el_froggo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.05.2003
- Beiträge
- 641
- Ort
- Hildesheim
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5900x CO/PBO
- Mainboard
- Asus B550 TUF Gaming Plus
- Kühler
- Alphacool Eisblock XPX + 280/240/240 Radiatoren
- Speicher
- 4x8 GB Patriot Viper RGB 4133@3800 14-14-14-26
- Grafikprozessor
- AMD 6900XT Referenz @ Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-A
- Display
- ASUS TUF Gaming VG258QM + Zowie XL2546K
- SSD
- Crucial CT500P + ADATA ASX8000NP-512 + Crucial CRT1000MX500 + Crucial CT256M4
- Soundkarte
- M-Audio Micro DAC 24/192
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500DX weiß
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Keyboard
- Cherry MX Board 3.0s
- Mouse
- Razer Viper Ultimate
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲50 Mbit
hi! nutze seit längerer zeit truecrypt zum verschlüsseln einiger daten ... neuerdings habe ich den eindruck, dass MEIN vater versucht auf meinem rechner zu spionieren (bin mir recht sicher, da er neulich bilder auf seinem rechner hatte, die er nicht mit meiner erlaubnis erhalten hat ... diese hießen jeweils "CONVAR" ... denke, dass es sich hierbei um ein recoveryprogramm handelt) ... so nun zu meinem anliegen:
kann ich verhindern, dass mein vater die platte ausbauen kann bzw. bei sich anstöpseln? irgendwie die platte sperren? oder hilft es nur sie ganz zu verschlüsseln? mein windowspassword bzw. biospassword kennt er nicht, jegliche truecrypt passwörter ebenfalls nicht ... doch wenn er die platte ausbauen sollte, wird er sicherlich an die daten kommen (auf den anderen partitionen ...) wisst ihr wie CONVAR arbeitet? oder läuft das hier evtl. lokal auf meinem rechner? mein task-manager scheint auf dem ersten blick clean zu sein
bitte um hilfe!
danke!
ES IST WICHTIG!
kann ich verhindern, dass mein vater die platte ausbauen kann bzw. bei sich anstöpseln? irgendwie die platte sperren? oder hilft es nur sie ganz zu verschlüsseln? mein windowspassword bzw. biospassword kennt er nicht, jegliche truecrypt passwörter ebenfalls nicht ... doch wenn er die platte ausbauen sollte, wird er sicherlich an die daten kommen (auf den anderen partitionen ...) wisst ihr wie CONVAR arbeitet? oder läuft das hier evtl. lokal auf meinem rechner? mein task-manager scheint auf dem ersten blick clean zu sein
bitte um hilfe!
danke!

ES IST WICHTIG!