• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HDD unter Vista, SATA-Platte auf einmal "Standardlaufwerk" ????

qujck

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2005
Beiträge
5.784
Ort
Erftstadt
Hi Leutz,

also seit ich gestern unter der Datenträgerverwaltung zwei Partitionen zusammengfügt habe, sagt mir mein Vista Business, das meine 2. HDD im Notebook insgesamt nur noch ein Standard Laufwerk ist und hat beim nächsten Neustart auch eine neue Festplatte erkannt und sie als Standardlaufwerk installiert.
Das obwohl die Platte vorher in ein paar primäre und eine erweiterte Partition unterteilt war.
Im Hardware Manager meldet er mir jedoch alles genauso wie bei der ersten HDD (HDD0).

Jetzt meine Frage:
Was muss ich tun damit die Platte wieder mit primären und erweiterten Partitionen angezeigt wird?
Oder anders, gibt es irgendwelche Leistungseinbussen, wenn die Platte als Standard läuft??

Muss ich die gesamte Platte nochmal Formatieren, bzw. die gesamten Partitionen löschen?


Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.


Gruß
qujck
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast sie aber nicht "ausversehen" zu dynamische Datenträger konvertiert, oder? (Dürfte aber normalerweise auf einem Notebook nicht möglich sein)
 
Ich glaube nicht, wie könnte ich das sehen?
Wie gesagt es passierte nachdem ich 2 Partitionen verschmolzen habe.
Vorher hatte ich 3 primäre ( warum auch immer ) und eine erweiterte Partition.
 
In der Datenträgerverwaltung steht dann beim jeweiligen Datenträger "Dynamisch"
 
Also ich habe es gelöst, idem ich alle wichtigen Dateine verschoben habe und alle Partitionen nochmal gelöscht habe.
nun neu partitioniert und nun geht es wieder.

-thx for help
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh