HDD summt/brummt rhythmisch

KnoLLe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2004
Beiträge
3.805
Ort
Münsterland
Hi,
ich hab ein ziemlich ätzendes Problem seit kurzem(nach Wwechsel auf Sandy-Bridge). Und zwar brummt/summt mein PC im 1-2 Sekundenrhythmus. Es ist ein tieffrequentes Geräusch das auf und ab klingt. Habe nach langer Suche meine zweite, älteste HDD ausgemacht. Das Geräusch ist wirklich vom PC-Start an zuhören und ändert sich nicht, egal was am PC gemacht wird.

HDD ist (schätzungsweise) 5-6Jahre alt, ne Samsung Spinpoint HJ501 mit SATA. Die andere Platte, eine HJ502, ist unauffällig. Beide sind mit den selben Gumminöppeln (Antec P182 Gehäuse) entkoppelt. Positionstausch bringt nichts.
Ansonsten läuft sie unauffällig

Jemand ne Idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Effekt nennt sich "Schwebung". (Erklärung auf Wikipedia.)
Das sind ja beides 7200er HDDs - aber sooo genau stimmt die Drehzahl nicht. Lass' die eine mit 7195 rpm drehen und die andere mit 7205 rpm - dann kommt genau dieser akustische Effekt zustande.

Irgendwie für bessere Entkopplung sorgen. Die Gummipuffer sind zwar besser als nichts, aber so furchtbar viel reißen die halt auch nicht.

Oder die alte HDD einfach in Rente schicken. Eine neue mit 5400 rpm besorgen - eine neue 5400er ist bestimmt nicht langsamer als die alte 7200er - kostet ja nicht mehr viel heutzutage, und dann kommen sich die beiden HDDs mit ihren "fast-gleichen" Drehzahlen nicht mehr in die Quere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Gleiche Problem gehabt, 160GB Samsung (alt) und 500GB (damals neu), muntere Frequenzüberlagerung, die alte HD vibriert dabei noch deutlich mehr und bringt das ganze Gehäuse zu jenem rhythmischem Brummen. Lösung: 160GB HD wurde zum zusätzlichen Datengrab+ Linux OS auf der Startposition für Notfälle, und ging dann vom Strom, eine 2000GB 5400rpm Ecogreen kam hinzu und bringt Ruhe in den Kasten und das auch noch bei Geschwindigkeitszunahme :rolleyes:
 
Habs mal mit ner anderen HDD getestet, und alles in Butter. Danke dafür. Komisch nur das es seit kurzem erst auftritt, habe aber nach einigen Testläufen gemerkt das die alte HDD auch ein deutliches Surren von sich gibt, das hatte sie voher definitiv nicht. Es ist nicht so krass wie beide zusammen, aber das ist wohl der letzte Faktor der zu dem Problem führt.

Ich werde sie jetzt üfr Notfälle in den Schrank verbannen, da sie wohl langsam den Geist aufgibt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh