HDD-Problem

MA5B

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2006
Beiträge
187
Ort
Stockstadt/Rh.
Hi.
Neben meinen RAM-Problem hab ich auch dank HDTach ein Zweites gefunden und das nicht zum ersten Mal.

Meine Excelstor J680 hat nicht die normalen 96,4MB/s, sondern NUR 4MB/s. Beim ersten Mal konnte ich das Problem lösen, in dem ich den Stecker richtig reingesteckt habe. Na ja...

Und jetzt ist das Problem wieder da, aber die alle Stecker sind richtig drin!!!!!
UltraDMA und Co. ist alles richtigeingestellt.

Ich bin langsam am Verzweifeln...
Kann mir jemand helfen?
Danke im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist der Aktuelle Übertragungmodus des Laufwerks laut Windows Gerätemanager?
 
Der zeigt dazu nichts an...:confused:
Zum Register "Volume" steht nix...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lösche mal den entsprechenden IDE-Kanal aus dem Gerätemanager und starte den Rechner neu.
Beim Neustart wird Controller samt HDD neu ins System eingebunden.
 
OK, danke.
Wird sofort ausprobiert.
Ich melde mich dann.
EDIT:
Oh man!!!!

Immernoch 4,2 MB/s, so ne Sch*****!!!

Kann es sein, dass die Festplatte hinüber ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, hab folgendes gefunden. Bei meinem Parallel ATA Controller steht unter dem Primary Channel, dass meine Festplatte im PIO-Mode ist. Außerdem steht da noch "Transfer mode downgraded". Ich zitiere:
"The transfer mode for this device was set to a mode lower than what it is capable of because of excessive transfer errors to the device. This will cause a loss of system performance. Please check the cabling to the device and verify an 80 conductor flat ribbon cable is used for Ultra66 and higher transfer modes."

Habe versucht, es zu ändern, aber nach jedem Neustart steht da immernoch PIO. Habe auch alle Kabel überprüft.

Kann jemand damit was anfangen?

Bitte, ich bin am verzweifeln... Vorher auf mein alten MB gings doch auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi allerseits.

Ich habe mir mal die Pins meiner HDD angeguckt und habe festgestellt, das ein Pin "eingedrückt" war. Habe zum Vergleich die HDD vom PC meiner Schwester mal angeguckt und da waren alle Pins gleich lang.

Bei allen IDE-Geräten gibt es ja in der unteren Reihe in der Mitte keinen Pin. Diagonal links von diesem Pin ist bei mir, also obere Reihe eins nach links von der Mitte, ist dieser Pin "eingedrückt".

Ist dass er Auslöser für die schlechte Leistung?

EDIT: JUHUUUUUUUUUU!!!!!!!! HDD geht wieder!!!!! Durch Pin per Zange rausziehen oder MB-Batterie-Entfernen ist es geglückt!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh