1. 60GB Notebook Toshiba MK6025GAX: Headcrash (10 Tage nach der 2 Jahres Garantie)
Nach der installation von CSS kamen nur noch schreib/lese fehler, dann smart fehler, bis sich schließlich windows weder starten noch neuinstalliern lies.
2. 60GB PATA IBM Deskstar: viele viele Fehlerhafte Sektoren, dann schließlich Headcrash
3. 30GB PATA IBM Deskstar: auch Headcrash (system läuft noch einige zeit, stürzt dann ab)
4. 250GB SATA WD2500KS eingebaut, angeschlossen, PC eingeschalten, unmittelbar ein lauter knall und viel viel Rauch und gestank^^ (RMA Austauschgerät)
5. 250GB SATA Seagate: hier ist am 2. Betriebstag nach der vollständigen Installation der "smooth"-Chip durchgebrannt... (Geld zurück)
Ich habe noch 2 weitere IBM Deskstar die ich mit viel mühe, chkdisk und div. Tools trotz vieler schreib/lese-fehler noch am laufen halte...
Alle IBM Platten sind in meinem 24/7 Systemverbaut (gewesen), das seit knapp 3 Jahren Tag und Nacht als Arbeits-, Downloadrechner (emule), Web- und Fileserver dient. Die Platten sind auch alle schon über 4 Jahre alt und klar, auch nicht zum Dauerbetrieb ausgelegt. Blöd nur das die alle innerhalb eines Halben Jahres draufgingen. Die wichtigsten Daten konnte ich zwar jedesmal noch retten, aber allein der Hardware Preis und die Neuinstallation macht mich fertig.
Da die jetzige WD2500KS (die mit den geräuschen) ja der Austausch von der durchgebrannten (4.) WD2500KS ist, will ich kein Risiko eingehen, und lieber wieder zurückschicken, bevor sich das Geräuch als Lagerschaden entpupt und dann auch wieder kaputt geht^^