Hdd macht geräusche wie kriege ich die weg??

Windowser

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2005
Beiträge
872
Ort
Gevelsberg
Hallo

habe hier ne 240 gb sata western digital platte so jetzt macht die geräusche wenn die arbeitet jetzt wollte ich fragen wie ich geräusche weg kriege ??

kann ich mir da irgend etwas bauen damit die geräusche von dewr festplatte weg gehen???


habe nicht sehr viel platz zur verfügung Medion gehäuse

danke euch schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Per AAM kannst du die Zugriffslautstärke reduzieren. Das ist zum Beispiel mit einem entsprechenden Tool von WD oder dem Feature Tool von Hitachi möglich.
 
Hi,
Was sind das denn für Geräusche und was für eine HDD hast du genau?
Hat das Tool vom obigem Beitrag geholfen?

Ich habe selbst eine WD2500KS 250GB SATA-II 7200rps 16MB-Cache und die macht
auch im Betrieb recht nervende trillernde/zwitschernde Geräusche. Diese werden
zwar besser/leiser wenn man die HDD entkoppelt, d.h. wenn sie freihängend
ist und nicht irgendwo fest verschraubt wird. Dennoch ist dieses Geräusch
relativ laut und sehr störend.
Gib mal bescheid bitte wennst was neues weisst, der WD Tool quick test meint meine Platte ist fehlerfrei, die Temps der HDD liegen bei 30°C unter Last.
 
irgenwo gab es geräusche zum download.die zeigten wie es klingt wenn die HDD abraucht...mein tipp ist..die HDD zu untersuchen,spricht auf fehler zu kontrollieren..weil meisten,ich hoffe es nicht bei dir, diese gräusche drausch zeigen das die platte im sterben leigt:(
 
Ja ich weiss, diese Seite kenne ich, aber das Geräusch hebt sich (bei mir zumindest)
völlig den typischen "Head-Crash" oder "Motorschaden" Geräuschen völlig ab, es ist so ein
permanentes trillern, zirpen oder zwitschern, das sich auch sehr deutlich von des sonstigen
"ratternden" lauten beim HDD-Zugriff abhebt.
Für mich hört es sich so an als ob die Platte beim Transport (online Versand) eventl einen stoss bekommen hat, und nun einen Kugelladerschaden oder ähnliches hat. Wenn ich die Platte entkopple wirds wesentlich leiser und weicher....

Hier ein Link zu den Wav-Files: Noises that indicate a defective drive
 
S.M.A.R.T auslesen falls es komische geräusche sind, ansonsten kannste noch entkoppeln, aber sonst kannste nix machen
 
Naja die SMART tools sagen, ebenso wie das WD-DataLifeguard-Diag-Tools
sie können keine Fehler finden. Wie kann auch anders sein. Jedenfalls sind mir letztes Jahr 4 HDDs abgeraucht. Alle ohne Voranzeichen, und alle mit
Datenverlust.
Deshalb, wenn dieses zwitschern ein Anzeichen auf einen Defekt sein könnte, möchte ich diesmal lieber vorher reagieren...

Es muss doch hier einen geben, der sagen kann, ob diese Laute für WD-HDD
typisch sind, oder ob dann ein Fehler vorliegt. Nun ja, ich werde heute abend
mal WD Support kontaktieren....
 
das auf jeden fall..........und was hatten deine platten ganz genau die abgeraucht sind?
 
1. 60GB Notebook Toshiba MK6025GAX: Headcrash (10 Tage nach der 2 Jahres Garantie)
Nach der installation von CSS kamen nur noch schreib/lese fehler, dann smart fehler, bis sich schließlich windows weder starten noch neuinstalliern lies.
2. 60GB PATA IBM Deskstar: viele viele Fehlerhafte Sektoren, dann schließlich Headcrash
3. 30GB PATA IBM Deskstar: auch Headcrash (system läuft noch einige zeit, stürzt dann ab)
4. 250GB SATA WD2500KS eingebaut, angeschlossen, PC eingeschalten, unmittelbar ein lauter knall und viel viel Rauch und gestank^^ (RMA Austauschgerät)
5. 250GB SATA Seagate: hier ist am 2. Betriebstag nach der vollständigen Installation der "smooth"-Chip durchgebrannt... (Geld zurück)

Ich habe noch 2 weitere IBM Deskstar die ich mit viel mühe, chkdisk und div. Tools trotz vieler schreib/lese-fehler noch am laufen halte...

Alle IBM Platten sind in meinem 24/7 Systemverbaut (gewesen), das seit knapp 3 Jahren Tag und Nacht als Arbeits-, Downloadrechner (emule), Web- und Fileserver dient. Die Platten sind auch alle schon über 4 Jahre alt und klar, auch nicht zum Dauerbetrieb ausgelegt. Blöd nur das die alle innerhalb eines Halben Jahres draufgingen. Die wichtigsten Daten konnte ich zwar jedesmal noch retten, aber allein der Hardware Preis und die Neuinstallation macht mich fertig.

Da die jetzige WD2500KS (die mit den geräuschen) ja der Austausch von der durchgebrannten (4.) WD2500KS ist, will ich kein Risiko eingehen, und lieber wieder zurückschicken, bevor sich das Geräuch als Lagerschaden entpupt und dann auch wieder kaputt geht^^
 
die plattten hersteller machen zurzeit ziemliche scheiße oder wie?


meine platte klingt ungefähr wie die platte vom 1. wav file auf der seite und is t auch frisch aus rma und geht da auch wieder hin(maxtor)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh