hdd halb voll nach formatieren???

Sandman2k

Hat keine Ahnung von IT
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
13.170
Ort
Grieghallen
hy,
hab gestern zwangsweise meine festplatte formatieren müssen habs auch gemacht richtig(also nich schnell) und jetze zeigt mir der rechner an sie sei halb voll. die platte is ne samsung spinpoint 250 gb sata2. Wie bekomme ich das weg so das er mir anzeigt wie viel wirklich drauf is?:shake:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du die Platte partitioniert also nur eine Partition formatiert? Schau mal in der Dateträgerverwaltung und lösche gegebenenfalls die Partitionen...und erstelle sie neu!

mfg TommyB2910
 
nö haut alles hin hab jetze nochma xp drüber gemacht und alles haut hin kann geclosed werden der thread. thx
 
Was haste denn jetzt genau gemacht? Vielleicht interessiert das jmd der das selbe Problem hat und die Suche bemüht auch?!?

mfg TommyB2910
 
naja hab wie gesagt windows nochma draufgemacht mit ner version von nem kumpel und es funzte!!!
 
so, hab heute wieder ma xp installieren müssen und habe wieder mal das problem wie oben schon erwähnt, nur gab es damals hier keine richtige Lösung dafür und ich möchte wissen wie ich des prob wegkriege.
 
Das XP vom Kumpel wiederholen? ;)

Welche Version vom Xp?

professional mit SP 2, im übrigen is laut meinem Mainboradhersteller automatisch im sp 2 usb 2.0 treiber bei, aber ich hab kein usb 2.0

Ist die Festplatte halbvoll oder wird sie nur zur Hälfte (um die 130 GB) erkannt?

sie ist halbvoll, das sie nur zur hälfzte erkannt wird hab ich schon vor ewigkeiten behoben, mit Partition magic. Is das jetze wieder son bug? :eek:
 
Mach bitte mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung. Hast du das SP1 oder das SP2 drauf?
 
serice pack 2



 
Mir fällt dazu jetzt auch nichts weiter ein. Wende dich doch mal an den Support von Microsoft.
 
müsst ich mal probieren
 
probier ma die laufwerkskomprimierung zu deaktivieren..

wenn das auch nich klappen sollte versuch die platte mal zu nullen und dann zu formatieren inkl win install
 
Also, da du eben gesagt hast es hat mit ner XP Version von nem Freund funktioniert, gehe ich mal davon aus das deine CD evtl. einen "bug" hat, vielleicht ist da ein Fehler drin falls du eine SK hast oder eine automatisierte Installation angelegt hast. Entweder das, oder die Platte hat einen über. Was ist das für ne Platte? Probier mal mit nem Systemtool vom Hersteller einen LowLever Format
 
probier ma die laufwerkskomprimierung zu deaktivieren..

wenn das auch nich klappen sollte versuch die platte mal zu nullen und dann zu formatieren inkl win install

ne formatieren muss nich schon wieder sein.

Also, da du eben gesagt hast es hat mit ner XP Version von nem Freund funktioniert, gehe ich mal davon aus das deine CD evtl. einen "bug" hat, vielleicht ist da ein Fehler drin falls du eine SK hast oder eine automatisierte Installation angelegt hast. Entweder das, oder die Platte hat einen über. Was ist das für ne Platte? Probier mal mit nem Systemtool vom Hersteller einen LowLever Format

wie oben schon steht hab ich ne samsung spinpoint 250 gb sata
 
Hallo,
ich habe das selbe Problem mit meiner SpinPoint 250GB.
Ich habe diese formatiert und nun wird bei der Windows-Installation nur noch angezeigt, dass 131 GB frei sind.

Wenn ich die Festplatte jedoch als Slave anschließe und dann in Windows schaue, wird die volle Kapazität mit 238....MB angezeigt (als unpartitionierter) Bereich.

Bitte, ich brauche dringend eure Hilfe, ich weiß nicht mehr weiter :(

Wie kann ich die komplette Festplatte komplett auf den Status zurück setzen, wie diese die Fabrik verlassen hat; also komplett nullen ?

//Edit: Jetzt klappt es ! :) Ich habe die Mainboard-Treiber installiert und jetzt erkennt er den unpartitionierten Bereich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh