303jayson
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.07.2007
- Beiträge
- 383
Hi liebe Community,
Ich habe seit letzten wochenende endlich meine hdds aus getauscht auf Sata hatte vorher immer nur ide platten.
Ich dachte das wenn ich umsteige endlich einen klitze kleinen geschwindigkeits zuwachs bekomme, anfangs wollte ich die platten in ein raid0 hängen aber nachdem man mir hier davon abgeraten hatte ließ ich es also wieder.
Habe gerade mit HDtune einen kleinen test gemacht, und mir kommt die geschwindigkeit genauso vor wie bei den ide hdds deshalb habe ich mal 2 screenshots gemacht um mir euren rat zuz holen ob das so normal ist.
Muss ich eigentlich irgendein Treiber Installieren wenn ich die platten in mein system reinhänge oder läuft das ganze ohne treiber oder sowas um die volle lese und schreib geschwindigkeit zu bekommen.
Meine erste platte ist Maxtor 6L250S0 mit 1,5gbs pro sekunde
und die 2 WDC WD2500KS-00MJB0 mit 3gbs pro sek
Wäre es sinnvoll wenn ich die wd als haupt platte nehme wo auch mein vista drauf ist oder ist das egal weil eine ja schneller spezifiziert?????
wäre nett von euch wenn ihr mir mal ein paar tipps geben könntet und wenn ich einen treiber installieren muss welchen ich da nehmen muss für mein board da ich auf der asus page nur einen jmicron treiber gefunden habe aber da steht was von wegen raid und eine raid verbund habe ich ja nun nicht.
Bin für jede hilfe sehr Dankbar
hier noch die Pics:
Hinzugefügter Post:
-=push=- brauch mal euren rat liebe luxxer
Ich habe seit letzten wochenende endlich meine hdds aus getauscht auf Sata hatte vorher immer nur ide platten.
Ich dachte das wenn ich umsteige endlich einen klitze kleinen geschwindigkeits zuwachs bekomme, anfangs wollte ich die platten in ein raid0 hängen aber nachdem man mir hier davon abgeraten hatte ließ ich es also wieder.
Habe gerade mit HDtune einen kleinen test gemacht, und mir kommt die geschwindigkeit genauso vor wie bei den ide hdds deshalb habe ich mal 2 screenshots gemacht um mir euren rat zuz holen ob das so normal ist.
Muss ich eigentlich irgendein Treiber Installieren wenn ich die platten in mein system reinhänge oder läuft das ganze ohne treiber oder sowas um die volle lese und schreib geschwindigkeit zu bekommen.
Meine erste platte ist Maxtor 6L250S0 mit 1,5gbs pro sekunde
und die 2 WDC WD2500KS-00MJB0 mit 3gbs pro sek
Wäre es sinnvoll wenn ich die wd als haupt platte nehme wo auch mein vista drauf ist oder ist das egal weil eine ja schneller spezifiziert?????
wäre nett von euch wenn ihr mir mal ein paar tipps geben könntet und wenn ich einen treiber installieren muss welchen ich da nehmen muss für mein board da ich auf der asus page nur einen jmicron treiber gefunden habe aber da steht was von wegen raid und eine raid verbund habe ich ja nun nicht.
Bin für jede hilfe sehr Dankbar
hier noch die Pics:


Hinzugefügter Post:
-=push=- brauch mal euren rat liebe luxxer
Zuletzt bearbeitet: