HDD defekt?!

Zackody

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
95
Hi Luxxer,
hab seit gestern einen neuen PC:)
Verfüge über eine SSD (für Betriebssystem,Games) und eine HDD (1TB Seagate). Nun habe ich festgestellt, dass es bei Programmen, die auf der HDD installiert sind (wie z.B. Firefox) immer häufiger zu kleineren Aussetzern kommt, in denen ich dann beispielsweise kurz nicht mehr schreiben kann oder wenn ich was anklicke, es erst kurz danach reagiert. Während dieser Aussetzer hört man dann immer deutliches Rattern der Festplatte.

Ist das jetzt ein Defekt? Und wenn ja, ist die Festplatte schuld oder kanns auch andere Gründe geben? Ich meine, dass die Festplatte in diesen Augenblicken rattert, spricht ja eig sehr dafür. Kann ich die HDD irgendwie testen? (Stresstest oder so?)

Hoffe ihr könnt mir helfen:confused:

Viele Grüße,
Zackody
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seagate bietet ein Tool zum testen von HDs an - Seatool. Einfach runterladen, auf CD brennen (ist ein .iso) und testen.
 
@Zackody
Wieso installierst du Firefox auf die HDD?

Möglicherweise hat Windows 7 die Platten, wenn auf sie eine Zeit lang nicht zugegriffen wird, einfach schlafen gelegt. Das Wiederaufwachen dauert einige Sekunden, in denen die Platte nicht reagieren kann. Ausschalten lässt sich dieses Verhalten in den Energieoptionen von Windows.
 
Zuletzt bearbeitet:
das mit dem Tool werd ich mal ausprobieren. und dann am besten das Ergebnis hier posten;) danke für den tipp

@Madnex: meine SSD hat 128 GB, deshalb möchte ich da nur das nötigste draufpacken und ich dachte mir dass ich außer beim ersten Start nichts davon hab wenn ich Firefox darauf installiere, weil es ja eher von der I-net geschwindigkeit abhängt. Habe ne 6000er Leitung und die wird wohl so oder so langsamer sein als ne HDD, geschweige denn eine SDD, und somit eher einen Flaschenhals darstellen. So zumindest mein Gedankengang;) oder sehe ich das falsch?!

Edit: Kannst du mir noch sagen wo ich diese Energieeinstellungen finde? In der Systemsteuerung finde ich nichts bzgl. der Festplatte
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib einfach unter Start im Suchfeld "energieoptionen" ein, klicke auf Energieoptionen, klicke auf "Energiesparplaneinstellungen ändern", klicke auf "Erweiterte Energieeinstellungen ändern" und es öffnet sich ein Fenster, in dem du für die Festplatte einstellen kannst, ob und nach welcher Leerlaufzeit sie sich schlafen legen soll.

Und was versprichst du dir davon Firefox nicht auf der SSD installiert zu haben? 128 GB sind für Windows 7 mehr als ausreichen und Firefox belegt auch nicht so viel Platz, dass es sich lohnen würde.
 
ahh habs gefunden danke;) ausstellen kann ichs zwar nicht, aber ich kanns ja ma auf 1000 min oder so stellen;) dann seh ich ja obs nen unterschied macht.

versprechen tu ich mir nichts davon, nur dachte ich es bringt mir auch keine vorteile auf der ssd (auf die noch games und größere programme kommen) und solangs mir keinen vorteil bringt müll ich mir lieber die 1TB platte zu;P
 
ahh habs gefunden danke ausstellen kann ichs zwar nicht, aber ich kanns ja ma auf 1000 min oder so stellen dann seh ich ja obs nen unterschied macht.
Doch, du kannst es ausstellen. Einfach "0" oder "nie" (ohne "") eingeben. ;)
 
ahhh:d ok danke.
Sagmal jetzt hab ich festgestellt, dass meine Fenster beim verschieben Schlieren ziehen bzw. der rand total flimmert und "bricht" (tearingmäßig). Extrem ist es auch, wenn ich ein Fenster durch Ziehen verkleiner/vergößer

Kann das etwa auch mit der HDD zusammenhängen? Wobei, das kommt sowohl bei Programmfenstern der HDD als auch der SDD vor. Ich dreh hier noch durch :(
Ist ne prozessorauslastung von ca. 11% beim Verschieben von Fenstern normal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zackody,

Kannst Du bitte einmal Deine System Konfiguration (speziell GK + Treiber + NT + TFT) plus Smartwerte der HD posten. Das Problem mit den Schlieren hat meiner Meinung nach nichts mit der HD zu tun. (Möglich ist allerdings wie immer Alles). Die HD Probleme könnten auch auf ein schlecht sitzendes oder defektes Kabel hin deuten. Daher bitte auch die Smartwerte posten. Da sieht man normalerweise sofort ob ein Problem mit der HD besteht.
 
hey, sry für die späte Antwort.
also wenn ich mit Seatools den SMART-Test durchlaufen lasse steht da anschließend nur "SMART-Test bestanden", aber kann mir irgendwie nirgends die genauen Werte anschauen (oder habe ich da was übersehen?) Evtl. ein anderes Programm was ich verwenden kann/sollte?

Mein System:

Graka: GTX 580 (Treiber ist der Aktuellste: 285.62)
NT: bequiet straight power E9 580W
Monitor: Flatron L22WTP (mit dem hatte ich aber in Verb. mit meinem alten PC mit ner GTX295 eigentlich keine Probleme)
Mainboard: Asus P8Z68-V Pro/Gen3

Insgesamt ist die Spiele-Performance (z.B. bei BF3) eigentlich einwandfrei
Dachte dass das Schlieren der Fenster mit der HDD zusammenhängt, weils halt komischerweise auch immer öfter vorkommt, dass ein Programm nicht reagiert (die typische Meldung "... reagiert nicht") und es halt öfter mal stockt und man dann die Platte deutlich hört)
 
Um die Smart-Werte auszulesen, lade dir bitte mal die aktuelle Trail Version von HD-Tune Pro (Shareware) oder alternativ Crystal Disk Info (Freeware) herunter. Mach davon bitte ein Screenshot (Health-Reiter bei HD-Tune Pro). Achte darauf, dass alle Smart-Attribute zu sehen sind.

Wenn du dich für Crystal Disk Info entschieden hast, stelle das Programm bitte vor dem Screenshot unbedingt von Hex auf Dec um (Menüleiste: Optionen -> Erweiterte Optionen -> Hex-Wert -> 10 [DEC]) und setze im Sprache(Language)-Menü das Häkchen bei "S.M.A.R.T. Infos auf Englisch". Falls du die Seriennummer der Platte nicht veröffentlichen möchtest, kannst du sie in Crystal Disk Info unkenntlich machen lassen (Menüleiste: Optionen -> Seriennummer verstecken). Das erspart dir das manuelle schwärzen.

Tipps zum Erstellen des Screenshots:
Mit der Tastenkombination [Alt]+[Druck] bzw. [Print] erstellst du gezielt vom gerade aktiven Fenster einen Screenshot, der dabei in die Zwischenablage von Windows kopiert wird. Mit einem beliebigen Bildbetrachtungs- oder Bearbeitungsprogramm, z.B. IrfanView, kannst du es über "Bearbeiten -> Einfügen" aus der Zwischenablage holen und mit "Datei -> Speichern unter..." unter einem beliebigen Namen abspeichern. Ab Vista ist auch Paint zu gebrauchen. In Paint einfach auf Einfügen und anschließend auf
Zuschneiden.png
Zuschneiden (Strg+Umschalt+X) klicken. Über das Diskettensymbol oben in der Titelleiste kann das Bild gespeichert werden. Als Dateiformat eignet sich bei derartigen Bildern PNG weit besser als JPG (die Qualität ist besser und die Datei kleiner). Speichere solche Bilder also bitte immer als PNG-Datei ab.

Das Forum bietet die Möglichkeit das Bild direkt auf dem Server von Hardwareluxx hochzuladen und im Beitrag anzuzeigen. Du brauchst also keinen externen Dienst zu benutzen. Hier findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: klick!
 
so hab einen screenshot von hdtune gemacht.
Wenn's nicht die Platte ist, was könnte es noch sein?
Insgesamt wirkt alles sehr "instabil" (weiß nich wie ich es besser ausdrücken soll) Auch beim langsamen Scrollen sieht man wie das Bild zittert/flackert. Bei manchen Programmfenstern flackert sogar beim Vergrößern/-kleinern bestimmte Bereiche der Schrift, wie z.B. die Menüleiste. Könnte es mit irgendwelchen Vsync-Einstellungen zu tun haben? (Wobei, hätte das dann auch so krasse Auswirkung wie auf dem 2. Screenshot?) Weil in Battlefield 3 musste ich beispielsweise innerhalb des Games Vsync einschalten damits flüssig läuft. (Edit: habe in den nVidia-Einstellungen mal von "Einstellungen für 3D-Anwendungen verwenden" auf "automatisch ein" geschaltet. Hat sich aber nichts geändert :( )
Sollte ich, wenns jetzt vermutlich nichts mit der HD zu tun hat, mein Problem auch nochmal in einem anderen Unterforum posten?
 

Anhänge

  • HDTune.jpg
    HDTune.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 40
  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    33,3 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Die Festplatte ist in Ordnung. Der zweite Screenshot sieht mir fast danach aus, als hätte die Grafikkarte ein Problem mit ihrem Arbeitsspeicher. Der könnte fehlerhaft sein.

Ein ähnliches Problem hatte ich vor kurzen, als ich bei einem Laptop ein zweites RAM-Modul eingesetzt habe. Danach hat der Laptop auch so ähnliche Grafikfehler produziert. Die onboard Grafikkkarte des Laptops zwackt einen Teils des Arbeitsspeichers für sich ab. Anscheinend hat das BIOS der Grafikkarte Adressen zugewiesen, die zum zweiten RAM-Modul gehören. Nachdem ich das zweite Modul wieder entfernt hatte, hat alles wieder bestens funktioniert. Ein anderes Modul hat diesen Fehler nicht verursacht. Das eine Modul war also definitiv defekt.

Ob bei dir wirklich der Videospeicher deiner Grafikkarte defekt ist, kannst du nur zweifelsfrei herausfinden, indem du zu Testzwecken eine andere Grafikkarte einsetzt.
 
Also könnte es auch am RAM liegen und ich sollte erstmal alle Module einzeln ausprobieren? Oder kann ich dafür auch so einen MemTest verwenden?
Was mich die ganze Zeit wundert, ist das in Games alles einwandfrei funktioniert (zumindest mit aktiviertem Vsync)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zackody,

Deine HD ist definitv i.O. wie Madnex schrieb - Du hast auch kein Problem mit dem SATA Kabel/ Anschluss. Der zweite Screenshot könnte auch auf ein Treiberproblem bzw. auf ein Ressourcenkonflikt hindeuten. Welche Karten hast Du sonst noch eingebaut - Soundkarte? Laufen irgendwelche Programme im Hintergrund?

l. G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Creative Sound Blaster X-Fi Titanium, der PC ist grad frisch von Nenotec gekommen und ich habe bisher nur 2 Games, Firefox und Avira Antivir installiert.
 
Hast Du die Möglichkeit die X-Fi in einen anderen PCIe (vermute dass das die PCIe Version ist) oder PCI (falls PCI Karte) Steckplatz zu stecken? - Das hat schon öfters geholfen. Falls dies zu keiner Verbesserung führt würde ich einmal die Soundkarten Treiber deinstallieren und die Karte komplett entfernen. Leider sind viele Ursachen für Dein Problem möglich und das kannst Du nur durch probieren feststellen. Da dies ein vorkonfigurierter PC war und falls das Umstecken der Soundkarte nichts bringt würde ich den zum Händler bringen/ schicken. Ist eigentlich nicht Deine Aufgabe die Fehler bei einem neuen PC zu finden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Um herauszufinden ob es ein Treiberproblem ist, könnte Zackody Windows auch mal im abgesicherten Modus starten. Sind die Darstellungsfehler dann weg, liegt es an irgendeinem Treiber. Sind sie dann noch da, hat höchstwahrscheinlich die Hardware irgendein Defekt.

Dass es ein Ressourcen-Problem ist (bezüglich Umstecken der Karte) glaube ich weniger. Das war eher ein Thema zu Win9x-Zeiten.
 
vielen dank für die Tipps. Habe Windows nun mal im abgesicherten Modus gestartet und es treten exakt die gleichen Probleme auf. Also scheint es vermutlich wirklich ein Hardwareproblem zu sein. Habe halt auch insgesamt den Eindruck, dass er nicht 100%ig flüssig läuft (wie jetzt beim Schreiben: manchmal tauchen die Buchstaben erst leicht verzögert auf)
Zumindest bin ich jetzt schon mal ein kleines Stück weiter. An die Hardware traue ich mich nicht wirklich heran (weshalb ich ja auch beim Händler bestellt habe) Denke das überlasse ich nun wirklich denen. Oder habt ihr noch irgendeine Idee? Wäre die Grafikkarte denn das Naheliegendste?

Ich danke euch für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider keine weiteren Ideen mehr - würde den PC reklamieren. Das mit den "Schlieren ziehen" beim Verschieben der Fenster ist definitiv nicht normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade. Dann werd ich das jetzt über den Händler regeln und hoffen, dass das Problem schnell gefunden wird. Poste dann nochmal den Grund, ist ja immer gut wenn ein Thread mit einer Problemlösung endet;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh