Everio HDD Camcorder GZ-MG505
*wieder zum leben erweck*
...könnte ein paar erfahrungen aufschreiben?
Hallo Gemeinde,
habe das Teil seit Weihnachten 2006 als Ersatz für meine kurzfristig selig entschlafene Sony PC7, erste Aufnahmen: Theaterspiel (wo ich drehen durfte)
Erkenntnisse:
+ lichtstärker als die PC7
+ keine Laufwerksgeräusche mehr...Ton ist viel besser
+ keine Probleme mit sichtbaren Artefakten (auch schnelle Bewegungen auf der Bühne wurden sicher aufgezeichnet)
+ 5M-Pixel Standbilder spart die extra Kamera für die Papierbilder im Urlaub
+ Takes können einfach und USB2.0-schnell auf den PC kopiert werden
- Magix Video de Luxe muss man vorsagen, dass es sich in dem MPEG-File um interlaced Material handelt, sonst wundert man sich hinterher auf der DVD.
- habe gerade die USB-Hostfunktion meines HDD-MP3-Players mit der Cammera getestet: der MP3-Player kann nur auf die HDD drauf, nicht jedoch auf die ebenfalls eingesteckte SD-Card
ALLERDINGS:
- Das Aufzeichnungsmedium HDD, immerhin mit Sturzsensor gg. Headcrashs etwas geschützt, hat laut Hersteller eine max. Betriebshöhe von 3000m.
Beim Bergwandern kommt man aber auch schon mal höher, was dann?
Dieses Betriebshöhen-Limit hätte mich, wenn es in den lobenden Artikeln zu der Kamera benannt gewesen wäre, zum Nachdenken gebracht.
Nett ist auch, dass JVC auf meine diesbezgl. Service-Anfrage keine Erklärung für das Limit 3000m geben wollte (man findet u.a. in der englischen Wikipedial etwas dazu)