HDD Cache bei Raid deaktiviert?

AoEGoD

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2006
Beiträge
1.260
Ort
Oldenburg
Hallo ist das normal das der HDD cache bei einem Raid0 deaktiviert ist?
Wenn ich das Harken rein mache speichert er das nicht.
Windows Vista Home Premium x64

hddkm8.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei manchen Raid-Controllern kann/muß man das im Bios einstellen, ob´s bei deinem System auch so ist weiß ich net
 
sicher das du die platte an sich siehst und nicht das raid volume?

wenn der raidcontroller keinen cache hat, wird er auch nicht aktiviert werden können.
 
Das Einzige, was Windows von dem RAID0 zu Gesicht bekommt, ist der SCSI-Treiber des Raid-Controllers und erkennt somit nur 1 (logisches) Laufwerk. Es hat keinen direkten Zugriff auf die Platten.
Du könntest den Schreibcache aber evtl. im Intel Storage Manager aktivieren.
 
aber raid0 ist ja sooooo geil. auch wenn ich keine ahnung davon habe... ;-)

grüße
actionB52
 
Jungs, die Diskussion ist müßig...
 
ja, ist sie. tut mir leid. ich konnte mich nur nicht beherrschen.
kommt nicht wieder vor. sorry

grüße
actionB52
 
der freundliche Koreaner ist ja auch im echten Leben uneinsichtig, warum sollte also wer mit seinem Avatar besser sein ;)
 
merkt ihr nicht wie ihr euch nur selber einen runter holt wenn ihr so einen bullshit schreibt.
das ist arm
 
Oh man...
Es wurde eine normale Frage gestellt und der Ersteller hätte gerne eine Antwort darauf.
Ob RAID 0 unsinn ist oder nicht tut nichts zur Sache ... :wall:
 
die Antwort hat er ja bekommen, der Raidcontroller hat keinen Cache, also kann er in Windows auch keinen einstellen.
 
Hallo ist das normal das der HDD cache bei einem Raid0 deaktiviert ist?
Wenn ich das Harken rein mache speichert er das nicht.
Windows Vista Home Premium x64

hddkm8.jpg

Ja das ist mit auch schon aufgefallen (ich habe ja ein ähnliches System wie DU, nur Samsung Platten)
Beim Intel Matrix Storage habe ich die Einstellung nicht gefunden.

Edit: "die Antwort hat er ja bekommen, der Raidcontroller hat keinen Cache, also kann er in Windows auch keinen einstellen."

Dort steht doch auf dem Datenträger einschalten und nicht auf dem Controller??
 
Zuletzt bearbeitet:
Dort steht doch auf dem Datenträger einschalten und nicht auf dem Controller??
Windows sieht den Raid0 als eine Platte, und hat auf die Platten direkt keinen Zugriff mehr.

also ist die Platte in dem Fall das Raidsystem.


und da Raid so selten in Desktopsystemen verwendet wird war MS wohl zu faul für den Fall eine eigene Meldung zu schreiben (wobei ich nichtmal weiß ob man das rausfinden kann ob das nun ein Raid oder eine Platte ist)
 
Ok alles klar danke für die Antwort das hört sich logisch an. Hab im Intel Matrix Storage tool geschaut und dort steht auch das der cache jeder einzelnen HDD aktiviert ist.

@raid0 Feinde danke Jungs Ihr bereichert jeden Thread :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh