HDD - alt aber leise ?

gemm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2005
Beiträge
1.151
Suche gerade zwei alte Platten für ein RAID 1 System. Die Platten dürfen max. 120GB groß sein (ist klar warum...) und natürlich kein SATA, sondern parallel IDE. Die Dinger müssen aber besonders leise sein ! 5400U/min reichen.
Wer kann sich noch erinnern, welcher Hersteller damals sehr leise Platten produziert hat ? Da gab es enorme Unterschiede - wenn ich mich z.B. an die kugelgelagerten WD Plattern erinnere, fallen mir heute noch die Ohren ab.

Also - leise, max. 120GB, parallel und RAID1 tauglich. Mit leise meine ich den Dauerbetrieb. Ein knackiges Zugriffsgeräusch bei Kopfbewegungen ist ok, ein hohes Sirren nicht. Schnell müssen sie auch nicht besonders sein. Soll ein 24/7 all-in-one-Server werden.

Samsung SV1204 ? Gabs damals auch schon Platten mit >2MB Cache ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Sache mit der 120er Begrenzung ist mir nicht ganz klar? Verkraftet dein Controller bzw Board nicht mehr oder woran liegts?
 
Die 128GB ist die Begrenzung des Controllers. Es geht um diese Maschine:
http://www.raqport.com/pdf/datasheet.qube3.pdf
2x ATA RAID1 Platten sind möglich, aber von Platten >128GB bootet die Maschine nicht. CPU ist ein AMD K6, Speicher 768MB (512+256MB; TAG-RAM zu klein für 1GB cachable Area).
Die zwei Notebook-Platten sind eine Idee, aber die Sache muss preislich im Rahmen bleiben. Zwei alte 120er 3,5 Zoll Platten kosten zusammen nur ca. 40€ bei 3-2-1.
Aber welche ? Sie müssen wie gesagt sehr leise sein....
Wer hat sowas noch laufen ? :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm doch 2 normale Notebook Platten à 40 Euro das Stück. Die laufen bestimmt trotzdem zuverlässiger als 2 uralte Serverplatten von der Bucht.
 
Notebook-Platten sind nicht für Dauerbetrieb geeignet - es sei denn sie sind extra dafür konstruiert und entsprechend ausgewiesen. Das sind kaum welche....

"normale" Desktop-Platten würden reichen; Serverplatten müssen es auch nicht sein. Der Controller hat ja auch nicht den Wahnsinnsdurchsatz....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh