HD6850 und Micro ATX (cube)

cRaZy-biScuiT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2006
Beiträge
3.017
EDIT:

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Mikro-ATX-Gehäuse für einen PC mit HD6850 ... gibts da Tips? Es sollte nach Möglichkeit ein schickes, zeitlos schwarzes Gehäuse sein. Das Lian Li PC-V351B sagt mir da nur bedingt zu. Auf der Vorderseite fehlen mir die Mic In/Line Out und USB-Anschlüsse...

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wer soll das von uns wissen, wenn du nichtmal sagst, um welches Gehäuse es sich handelt?
mini ITX ist laut meinem Kenntnisstand ca. 17cmx17cm, das heist, die Karte wird defintiv über Board drüber raus stehen.
Auch ist es fraglich, das du in einem reinen mini ITX Gehäuse überhaupt einen Dual Slot Kühler unterbekommst, wo doch mini ITX Boards idR nur einen Erweiterungsslot haben.
 
Ich verstehe. Ich habe da mehrere interessante Gehäuse gefunden. Was gibt es denn jenseits von miniITX an kleinen Cubes in welche man (erwachsene) Grafikkarten verbauen kann?

EDIT: Siehe erster Post...
 
Zuletzt bearbeitet:
In welche Richtung soll's den optisch mit dem Gehäuse gehen? Wenn man das weiß, kann man auch leichter Empfehlungen aussprechen.
 
Ich zitiere mal Caseking:

Der innere Aufbau wurde zudem für die Aufnahme besonders langer Grafikkarten optimiert. Da praktisch die gesamte Innenlänge für die Pixelboliden zur Verfügung steht, können diese eine Länge von bis zu 30,4 Zentimetern besitzen!
 
Also µATX ist 9,6"x9,6". Da µATX Boards in das Case reinpassen sollen und die HD6850 ca. 23cm lang ist, sollte das keine Probleme geben. Viel länger darf sie dann aber nicht werden. Denn sobald das Board die Grafikkarte in den obersten Slot zwingt, wird das PCB relativ bündig hinten mit dem HDD Rahmen abschließen. Das heißt, du bekommst die HDDs nicht angesteckt. So sollte das aber potentiell kein Problem sein. Ansonsten halt abgewinkelte HDD Stecker nutzen und ein Board verwenden, wo der PCIe Slot nicht der oberste, sondern ein weiter drunter ist ;) Dann gehen auch FullSize ATX Steckkarten rein...
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Sugo 2 wird die 6850 passen, ich persönlich finde allerdings Sugo 1 und 5 hübscher. Ein Silverstone muss einfach eine Alu-Front haben.

Aber auch mit einigen ITX-Gehäuse klappt es, wenn diese 2 Slots besitzen, wie dieser Lian Li.
 
Das bezweifle ich ;)
Schau dir mal die Innenansicht von dem Case an... Das hat zwar zwei Slots hinten, aber unmittelbar nach dem Bereich, wo das mini ITX Board befestigt wird, kommt der HDD Halter.
Mit 23cm steht die HD6850 aber gute 6cm über das Board drüber raus. Das wird nicht passen...
 
Bei dem Case kann man den unteren HDD-Käfig entfernen. ;)

Zitat: "Die Aufteilung hat dabei den Sinn, den unteren Schacht bei Bedarf ausbauen zu können, um für besonders lange Grafikkarten Platz zu schaffen. Im Ergebnis können Pixelmonster bis 30 cm Länge verbaut werden. "
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir mal das Sugo SST-SG04B-H oder F/H an.

Da passen zwei Dual Slot Karten mit bis zu 266mm rein.

Sprich Du kannst zwei 4870 X2 einbauen.

Da ich eines übrig habe war ich mal so frei Dir per PN anzubieten.:drool:
 
Das bezweifle ich ;)
Schau dir mal die Innenansicht von dem Case an... Das hat zwar zwei Slots hinten, aber unmittelbar nach dem Bereich, wo das mini ITX Board befestigt wird, kommt der HDD Halter.
Mit 23cm steht die HD6850 aber gute 6cm über das Board drüber raus. Das wird nicht passen...
Wie Nameless es schon geschrieben hat: Der HDD-Käfig ist unterteilt und den unteren Teil, hinter der Graka, kann man entfernen. Dann hat man Platz bis hin zu dem Frontlüfter zur Verfügung.
 
ja sieht offensichtlich so aus... War ich bisschen vorschnell.

Aber bei Vollbestückung der Kiste mit HDDs hab ich immernoch Recht :shot: Ne Spaß bei Seite... ;)
 
also die 6850 passt in jedes µatx gehäuse das 2 slots in voller höhe bietet da sie genauso lang ist wie ein kleines µATX board
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh