• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HD4870 oder 260GTX

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dominator18

Ich kann den Takt bei meiner 88 GT auch sehr anheben, nur stürzt dann jedes Spiel nach ner Minute ab. Ausserdem wurde schon was zum Hitzeproblem gesagt. Und sobald man die Kühlung oder auch nur den Lüfter wechselt wird die HD 4870 teurer als die GTX 260.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

:heul::heul::heul:
Warum??? Wird die Karte schneller durch 1GB---NEIN!
Wenn Du nen 30"er zu Hause stehen hast, dann würde sie seich lohnen, aber 1900x1200 macht die 512er genauso schnell wie der mit 1GB, darauf verwette ich meinen A...
Mit ein wenig Glück und überaus Vram-Lastigen Spielen zieht die 1GB Karte um minimale FPS an der 512er vorbei, jedoch wird das wohl in der Messtoleranz liegen...
 
Omp

Deine verlinkte HD 4870 Version wird nur mit Wasserkühlung angeboten werden. Die wird ne ganze Ecke teurer werden als ne normale.
 
Halte diese Werte trotzdem für etwas hoch, bei 90% ist doch bei 840-845 Mhz Ende, ohne Vmod.
 
und das ist der grund warum ich ne 260gtx nehme wegen dem starken oc;unter anderem auch wegen dem leisen lüfter und die karte ist kühler das gesammt paket ist mir dieses mal wichtiger.:wink:
 
und das ist der grund warum ich ne 260gtx nehme wegen dem starken oc;unter anderem auch wegen dem leisen lüfter und die karte ist kühler das gesammt paket ist mir dieses mal wichtiger.:wink:
Für eine Single-Chip Karte durchaus vertretbar. Mit OC geht ja durchaus auf GTX280 Niveau.
 
hallöchen rigo,

ich bin ATi FAN ! würde aber in dem Bereich zu einer GTX 260 raten ..

guckst DU (geklaut von y33H) aber egal ... der hat sie ALLE durchgeprügelt :d

tread 102

High

PS: die Leistung spielt keine Rolle ! 2-5% mehr oder weniger *laaacht

in nem Jahr ist es eh wieder Schrott was DU heute kaufst
Hinzugefügter Post:
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=441480&page=6
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum rätst Du jetzt zur 260er?
Erschließt sich aus Deinem Post nicht so ganz!
 
Danke für die vielen antworten, jetzt muss ich mal alles überdenken =) Ich hatte eigtl bisher nur Ati Karten und habe mal gehört das die gefahr besteht das wenn man zu nvidia wechselt oder andersrum, man das system gegebenfalls neu aufsetzen muss. Und das wäre momentan sehr ungünstig bei mir. Ein gutes argument für die 4870 ?
 
Also ich setze mein System alle paar Monate neu auf und verbinde das dann ggf. mit einem Grafikkartenwechsel.
 
Ein gutes argument für die 4870 ?

aktuell sicher der preis, wobei die gtx260 in ein paar wochen sicher auch unter 200 zu haben sein wird. die ati ist halt schon länger auf dem markt.
 
Danke für die vielen antworten, jetzt muss ich mal alles überdenken =) Ich hatte eigtl bisher nur Ati Karten und habe mal gehört das die gefahr besteht das wenn man zu nvidia wechselt oder andersrum, man das system gegebenfalls neu aufsetzen muss. Und das wäre momentan sehr ungünstig bei mir. Ein gutes argument für die 4870 ?

Dann kauf dir die 4870.warum auf einmall viele die 260 GTX symphatisieren ist mir schleiherhaft.Nvidia braucht zurzeit kein Geld falls es darum geht..

Die 4870 ist in allen belangen besser als die 260 GTX.Vielleicht gibt es kleine unterschiede.

Stromverbrauch
Ocing
Af
Diese 3 Faktoren sind aber alle so minimal das es hier im luxx Forum eh keinen stören wird.

Stromverbrauch.30 Watt im idle mehr.Np was bringt sind 30 watt..
Ocing:Wartet mall ab wenn man die vcore noch erhöhen kann (richtig).:hail:
AF:Sehen nur Grafikkarten experten 3dcenter....
Ich will damit nur sagen das es keinen zurzeit etwas bringt was teueres zu kaufen was sogar noch leicht langsamer ist.Die Firma hat schon genug geld.Man sollte das bessere jetzt auch billiger kaufen damit die andere Firma wieder aufwind bekommt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 4870 ist in allen belangen besser als die 260 GTX.Vielleicht gibt es kleine unterschiede.

Stromverbrauch
Ocing
Af

Oh man was für eine sinnlose Argumentation. In Stromverbrauch und AF kommen die Karten vielleicht auf das gleiche Level das gleicht sich aus. Beim OCing hat aber die Nvidia 260 absolut die Nase vorn!

Ich kann das Fangelaber auch nicht mehr ab. Hab beide Karten zu Hause und die 4870 würd ich nicht wieder kaufen:

Eine kurze Erklärung zu dieser Aussage würde sicherlich alle freuen.....
  • Der Lüfter der 4870 ist unter 3D die Pest!
  • Der Ati CCC ist eine Zumutung für jeden User!
  • Die 260er läuft wesentlich kühler.
  • Die Gesamtperformance inkl. OCing der 260 gefällt mir besser!
Ich habe Vista neu aufsetzen müssen, um den CCC 8.7 ordentlich zum laufen zu bringen. Ausserdem habe ich bei der 4870 manchmal das Gefühl, dass sie gebremst läuft. Im Crysis Benchmark hab ich manchmal 20 und manchmal 28 Frames "average" bei 1680x1050 und "Veryhigh". Da muss ich jedesmal den Treiber neuinstallieren, sonst bleibt die Karte langsam. Ich vermute da einen Treiberbug. Das nervt einfach. Mit den Forceware Treibern hatte ich nie so eklatante Probleme.

das ist zumindest meine subjektive Meinung

cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich zählen derzeit 3 Punkte für eine 260 GTX:
a) Die RAM-Größe, immerhin will ich einen 24" befeuern. Das da die 512MB reichen sollen, halte ich für ein Gerücht. Klar kann man spielen und wenn man steht und alle Texturen geladen sind, sind die FPS sicher gleich, aber auf Nachladeruckler habe ich absolut keine Lust.

b) PhysX: Ob es nun kommt oder nicht, immerhin gibts Treiber vom Hersteller und kein 3rd-Party Geraffel.

c) Lautstärke, aber das weiss ich nur von Hören/Sagen. Derzeit warte ich noch den Preis ab.
 
Man sollte das bessere jetzt auch billiger kaufen damit die andere Firma wieder aufwind bekommt..

weißt du was mich das juckt, ich kauf seit der geforce 256 nvidias gpus (das ist jetzt schon ca. 15 jahre her). soll ich jetzt umsteigen, damit ati (amd) nicht pleite geht oder wie? :fresse:

dieses fanboy gelaber hier ist ja echt schrecklich, beide karten sind gut, beide karten sind ihr geld wert und wer nvidia lieber "mag" kauft die gtx260 der rest (wenn er auch noch ca. 20 euro sparen will) die 4870 und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie es aussieht, ist es ne ziemlich schwere entscheidung. Ich werd wohl einfach ne münze werfen müssen:d Aber da ich eh auf 1280x1024 spiele reichen beide karten auch ohne OC aus oder ? oder wirds haperig wenn ich da volles AA und AF reinballer und natürlich alles auf (very) high spiele ?
 
Zuletzt bearbeitet:
kommt immer aufs spiel an, aber bei der auflösung wirst du größtenteils bei keiner der beiden karten wirklich probleme bekommen :)
 
Wie es aussieht, ist es ne ziemlich schwere entscheidung. Ich werd wohl einfach ne münze werfen müssen:d Aber da ich eh auf 1280x1024 spiele reichen beide karten auch ohne OC aus oder ? oder wirds haperig wenn ich da volles AA und AF reinballer und natürlich alles auf (very) high spiele ?

für die auflösung reicht eine 9800gtx oder hd4850, eine gtx260 oder hd4870 macht eingentlich erst ab 1600er auflösung sinn. hatte bis vor kurzem noch einen 17er tft mit 1280x1024 und konnte jedes games bis auf crysis mit der auflösung und vollen details und qualität (4aa, 16af) zocken und das mit einer 8800 gt 512mb @ 700/950
 
So ich hatte auch beide Karten,

klar die 260GTX lässt sich besser OC , dafür ist der Lüfter im IDLE lauter, die Standard Performance langsamer. Und der Lüfter unter Last auch nicht der Hit.

Was du gegen das CCC hast keine Ahnung ist nicht schwerer oder leichter als ein Nvidia Control Panel.

Wenn du die Karte wirklich am maximal Performance durch OC betreiben willst nimm die GTX , wenn du mit humanen Einstellungen 24/7 laufen lassen willst würde ich zur ATI raten, sie hat mehr Rohleistung. Und der Speicher der Karte reicht auch bei 24" Zoll aus ansonsten hast immer noch die 1GB Option mit der jetzigen Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
für die auflösung reicht eine 9800gtx oder hd4850, eine gtx260 oder hd4870 macht eingentlich erst ab 1600er auflösung sinn. hatte bis vor kurzem noch einen 17er tft mit 1280x1024 und konnte jedes games bis auf crysis mit der auflösung und vollen details und qualität (4aa, 16af) zocken und das mit einer 8800 gt 512mb @ 700/950
Absolut korrekt.
Ein großes Plus ist wie schon gesagt, dass es PhysX mit dem nVidia Treiber für die Karte gibt. AMD hat da leider die Chance verpasst mit Havoc. Natürlich kostet es etwas Leistung, aber die grundsätzliche Möglichkeit ist löblich.
Also bei einer Einzelkarte würde ich mich auch eher für die GTX260 entscheiden, jedenfalls bei einem 22" Moni. Ab 24" würde ich die kommende R770x2 klar empfehlen, Leistung ohne Ende.
 
Oh man was für eine sinnlose Argumentation. In Stromverbrauch und AF kommen die Karten vielleicht auf das gleiche Level das gleicht sich aus. Beim OCing hat aber die Nvidia 260 absolut die Nase vorn!



cheers


Du bist einer von Milliarden...

http://techreport.com/r.x/radeon-hd-4870/cod4-1920.gif
http://techreport.com/r.x/radeon-hd-4870/hl2-1920.gif
http://techreport.com/r.x/radeon-hd-4870/etqw-1920.gif
http://techreport.com/r.x/radeon-hd-4870/crysis-1920-veryhigh.gif
http://techreport.com/r.x/radeon-hd-4870/grid.gif

Es ist einfach unfassbar das hier welche die 260 GTX empfehlen.Die 4870 ist einfach schneller!Sowas könnt ihr anscheinend nicht verstehen.Auch mit Oc ist die 4870 nicht langsamer...

Beim 3870/8800 GT vergleich war es komischerweise ganz anders.Da meinte jeder bleh dir die 8800 GT rein.Komischerweise kommen jetzt oft aussagen das man doch die 3870 nehmen soll (auf die neue Gen bezogen).Wird sind doch alle grün...

Sry das ich das mall wieder mit meiner aroganz sagen muss die ihr ja alle kennt.Aber bei 89 % alle Test im inet schlägt die 4870 die 260 GTX.BEi 30 %klar.Bei vielen Test schlägt die 4870 auch die 280 GTX.Es gibt kaum ein Spiel wo die 4870 weit hinter der 260 GTX hinkt.Andersrum gibts genug fälle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 4870 ist schneller, bei günstigerem preis.
Für mich auch unverständich wie man ne 260 empfehlen kann, da ändert auch das overclocking nix dran, bei der auflösung in der du spielst wirst du da OC eh nicht bemerken bzw ob eine karte schneller ist als die andere. Also würde ich es vom preis abhängig machen und die 4870 ist eben günstiger.

Wobei ich mich bei deiner auflösung eher fragen würde ob 4850 oder 9800.
 
Dominator

Dass das OC-Potenzial der HD 4870 genauso hoch ist wie das der GTX 260 musst du erst noch nachweisen. Und ne gut übertaktete GTX 260 ist genauso schnell wie ne GTX 280@ Standardtakt.

Mir ist unverständlich wie man die HD 4870 einer GTX 260 vorziehen kann (zumal die GTX 260 schon ab 220 Euro inkl. Versand zu bekommen ist). Die HD 4870 kann mit einigen Spielen gut(z.B.CoD4), mit anderen auch nicht gut (z.B Lost Planet,CoH). Sie kann in ihrer Paradedisziplin 8 x AA (in der ich persönlich eher selten spiele) sehr gut und bei einigen spielen in gewissen Auflösungen gut. Insgesamt ist sie aber doch deutlich langsamer als eine GTX 280. Und wie gesagt, die GTX 260 lässt sich mittels OC auf GTX 280 Niveau bringen. Und selbst wenn die HD 4870 das gleiche OC Potenzial wie ne GTX 260 hat (was ich stark bezweifle) ist immernoch sehr bedenklich ob der Standardkühler bei grossen OC ausreicht. Der Standardkühler der GTX 260 hat damit keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh