HD4870 <-> GTX260 -> Entscheidung?

PISTOLERO

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
536
Ort
NRW
Hi,

ich plane meine alte X1950XT durch eine der beiden Karten zu ersetzen. Nur kann ich mich absolut nicht entscheiden, denn es geht mir um nur um Leistung/ event. Übertaktbarkeit/ Stromverbrauch. Wie wirkt sich das breitere Speicherinterface und die paar hundert MB mehr Speicher bei der NV-Karte aus?
Was spricht für die ATI-Karte?

Also welche Karte würdet ihr in folgendes System packen?

E6400
4GB OCZ Ram
965P DS3
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass nicht uns entscheiden, sondern Deine Software.
Es reicht ein kleiner Blick in den Rivatuner um zu sehen ob Deine Software mit 512MB Vram zurechtkommt oder ob vielleicht etwas mehr angesagt wäre.







Und es ist nicht von meinem 30" abhängig.



Quake4 in 640x480, Ultra-Settings, Treiber auf HQ, 2xAA, 8xAF, GCAA, MSTAA: 740MB



Quake4 in 2560x480, Ultra-Settings, Treiber auf HQ, 2xaa, 8xAF, GCAA, MSTAA: 732MB
 
Danke schonmal für die schnelle Antwort.

Ich sollte vll. noch dazu sagen das ich atm noch einen 19er TFT besitze, aber ein 22er auch in Planung ist.
Und ich denke dann liegt die 260 schon sehr nahe wenn ich mir mal so deine Screens ansehe.
 
Bei 22" reicht eigentlich eine HD4850 aus.

Aber ob du 4870 oder GTX260 kaufst ist eigentlich fast egal, da sie fast gleichwertig sind.
 
Hab mich jetzt mal durch einige Berichte/Tests hier und auf anderen Seiten gelesen.
Hab mir jetzt die Sapphire HD4870 bestellt :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh