[Kaufberatung] HD4850 vs. HD5750

theearl77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2010
Beiträge
70
also ich überlege mir eine neue gaka zu kaufen.
nur bin ich mir nicht sicher ob ich lieber noch eine von der 4xxx oder doch schon eine von der 5xxx kaufen soll weil die preise gleich sind.

Sapphire HD4850
Sapphire HD5750

um die zwei geht es.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja strom verbraucht die weniger aber welche hat bessere leistung?
speicherbus und stream prozessoren hat die 4xxx mehr ist das wichtig?
und die mit 1Gb ist von club 3D damit habe ich schlechte erfahrungen gemacht,
haben die hersteller eigentlich großen einfluss auf die karten oder nur lüfter und bisschen übertakten?

hoffe das sind nicht zu viele fragen;)

also eine HD5770
 
Zuletzt bearbeitet:
oder nochmal 10 € drauflegen und eine hd 5770 kaufen, die nochmal rund 20% schneller als die 5750 sein sollte :).
Hardwareluxx - Preisvergleich

halte ich für die sonnvollere wahl

Stimmt, und bei DriveCity ist zwischen 18-22Uhr auch kein VK zu bezahlen

1024MB Powercolor Radeon HD5770 GDDR5 PCIe - DriveCity.de ist Ihr Spezialist

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:18 ----------

ja strom verbraucht die weniger aber welche hat bessere leistung?
speicherbus und stream prozessoren hat die 4xxx mehr ist das wichtig?
und die mit 1Gb ist von club 3D damit habe ich schlechte erfahrungen gemacht,
haben die hersteller eigentlich großen einfluss auf die karten oder nur lüfter und bisschen übertakten?

hoffe das sind nicht zu viele fragen;)

Club 3D ?

Die 5750er ist etwas schneller als die 4850er ->Test: ATi Radeon HD 5750 (Seite 18) - 24.10.2009 - ComputerBase

Aber nimm die 5770er oben die ist knapp auf 4870er Leistung :)
 
club 3d mien ich die ich bei alternate gefunden habe ALTERNATE
kostet auch nur 100€ aber mir ist grad auf gefallen das das eine 5670 ist.
 
Hol dir lieber die bald erscheinende GTX 460, da hast du mehr für dein Geld, ist obendrein auch noch besser als die 5850 @ dx11.
 
Hol dir lieber die bald erscheinende GTX 460, da hast du mehr für dein Geld, ist obendrein auch noch besser als die 5850 @ dx11.

Lies bitte noch mal den Thread durch, denn hier geht es überhaupt nicht um eine HD5850. Zur GTX 460 gibt auch auch kaum Tests & keinerlei Vergleiche.
 
und ich denke mal auch nicht das die 460 in den preis rammen mitspielt oder?
 
aber wie gesagt glaube nicht das der preis in der kategorie ist^^

aber noch mal zu einer alten frage
haben die hersteller eigentlich großen einfluss auf die karten oder nur lüfter und bisschen übertakten?
kann mir einer dazu mehr sagen?
 
Es kommt auf die Vereinabarungen, ob Hersteller von den Spezifikationen & vom Referenzdesign abweichen dürfen. Meistens bei Neuerscheinungen nicht.

@onlyfame

Ja sicher besser, aber vom Preis-/Leistungsverhältnis ist noch nicht zu sprechen, weil die GTX460er ungelegte Eier sind.
 
Ja und?
Ich hab nur gesagt, das die Karte besser ist.

und was hat das mit dem thema zu tun??
gibt viele karten die besser sind, aber auch alle teurer.

wer nach so einer karte fragt, die bis 120-130 euro geht, der wird wenig interesse an einer karte 200+ haben.

EDIT:
haben die hersteller eigentlich großen einfluss auf die karten oder nur lüfter und bisschen übertakten?

gibt da unterschiedliche ansätze.
meistens bietet jeder hersteller ein referenzdesign an, da gibt es keine wirklichen differenzen, ausser dem aufkleber und dem inhalt der packung.

später nach markteinführung werden dann oft eigene designs rausgebracht, was sich oft nur auf den lüfter und die taktraten bezieht.
in seltenen fällen wird auch die platine überarbeitet.

wirkliche schlechte hersteller gibt es aber eigentlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt auf die Vereinabarungen, ob Hersteller von den Spezifikationen & vom Referenzdesign abweichen dürfen. Meistens bei Neuerscheinungen nicht.
ja aber was können die alles machen wenn sie nicht mehr neu ist?
 
siehe mein edit
 
Meinstens eine bloß kurze Zeit. Bei den neuen GTX 480 z.B. durfte man gleich vom Referenzdesihn abweichen. Bei der HD5750 & HD5770 ist das kein Problem. Die Phase sollte dort vorbei sein.

Sie können neuen Kühler aufsetzen, höhere Taktraten setzen & manchmal setzen die auch andere Platinen ein. (wie andere Farbe etc...)
 
ok thx denn ist das hier für mich fertig,
ich bedanke mich noch mal bei allen die mir so schnell geholfen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine 4850 ! Die is genauso Laut wie die neue Thermi Reihe ;/

5770 für ~115 € mit 1 GB Vram und alles ist gut !
 
Das schreibt bloß einer, der selber nüscht taugt. Das ist die typische Hardwarekennereinschätzung, aber kaufen tut er sich zum Teil selber Mittelklasse. Dazu nur Mittelklasse von nVidia anderen Usern aufschwatzen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schreibt bloß einer, der selber nüscht taugt. Das ist die typische Hardwarekennereinschätzung, aber kaufen tut er sich zum Teil selber Mittelklasse. Dazu nur Mittelklasse von nVidia anderen Usern aufschwatzen wollen.

Das ist mittlerweile leider wirklich bekannt...Zu dem Link: Es waere ja auch nicht gerade sehr gut fuer AMD/NVIDIA, wenn eine Karte fuer 120Euro schneller waere als eine Karte fuer 300Euro? Also zum Glueck ist sie 'soweit unten'. Immer diese Aepfel und Birnenvergleiche...vielleicht sollte Hardwarekenner mal in einen Hardwarekurs gehen, damit er die Hardware auch kennen lernt...Ist halt wie mit den sogenannten, selbsternannten 'Fachinformatikern':-)

Ich hoffe, dass er durch sein Herumtrollen irgendwann mal eine Verarnung/Sperre bekommt.

-> Seine Posts auf seinem Niveau am besten einfach nicht beachten.
------------------------

Zum Thema:
In welcher Aufloesung spielst du ueberhaupt? Der Rest des Systems waere vielleicht auch noch wichtig. Wenn es FullHD ist, sind naemlich sowohl HD5750/5770 schon fast zu knapp. Im Prinzip wuerde ich aber beim Entscheid zwischen HD4850/HD5750/HD5770 zur 5er Serie greifen. Wobei die HD4850 seinerzeit halbwegs durch die HD4770 ersetzt wurde...die gibts aber kaum noch:-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einer HD5750 kann man sicherlich noch gut auf Full HD spielen.
Unter Vorrausetzung dass man sich mit den Settings mäßigt.

Ansonsten kriege ich eine HD4850 auch @1280*1024 locker klein .
 
Ich hoffe, dass er durch sein Herumtrollen irgendwann mal eine Verarnung/Sperre bekommt.

weil ich einen Test verlinke, oder weil ich eine meinung haben die nicht der breiten masse entspricht ?
Sollte deiner meinung nach jeder der anderer meinung ist also verwarnt und dann gesperrt werden, damit der Querulant (so werden solch leute ja genannt) entfernt ist !
meiner meinung nach ist die 5770 die zwar keine schlechte karte ist, aber völlig zu unrecht gehypt wird, eben ein Fehlkauf.
ich würde die 4870 dieser jeder zeit vorziehen weil schneller, und auf einen Ordentlichen nachfolger warten.
DX11 ist kein Kaufargument.

hier ein Benchvergleich in dem zusehen ist das die 5750 sich gerade mal mit der 4770 messen kann, da ist die 4850 immer die besser wahl !
http://www.tomshardware.com/reviews/radeon-hd-5770,2446-6.html

Normalerweise suchen Spieler schnelle Karten für ihr geld, warum empfielt ihr dann die Langsamere ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür stimmt der Stromverbrauch bei diesen Karten. Die sollen ja nicht umbedingt schneller sein, als die HD48xx. Der Test ist auch älter als die Greifensteine. Die Hd4850 sehe ich dort nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die anderen 'gezeigten' Karten sind aber wie schon erwaehnt in einer ganz anderen Preisliga:-) Wir kennen ja nicht mal sein System, seine Bildschirmaufloesung. Vielleicht werkelt da sogar ein WackiZackiChinaNetzteil. Vielleicht hat er sogar noch nen PentiumD im Einsatz. Wir koennen keine Empfehlung machen, daher beschraenken wir uns auf seine gestellte Frage...da kommt eben eine HD58xx oder so nicht vor.

Nur deine Bemerkung in der Klammer war voellig unnoetig. Aber ich will nicht weiter darauf eingehen, da es nicht zum Thema gehoert. Problematisch ist halt, dass die HD48er Serien immer knapper werden und daher auch immer teurer werden...Zumindest bei uns ist die HD4870 inzwischen teurer als die guenstigsten HD5770.

Am besten meldet sich der TE erstmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh