HD4850 kommt nicht mit Standard VRAM-Takt klar?

Dr.Akula

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2008
Beiträge
2.166
Hi,
Ich habe mir vor über einem Monat eine PowerColor HD4850 Play! bei eBay gekauft. Die Karte produzierte direkt am Anfang typische VRAM kaputt-Grafikfehler. Also musste ich sie zurück nach MF schicken (die Rechnung hatte der Verkäufer zum Glück noch). 5 Wochen später kam dann eine neue. Eingebaut -> selber Fehler -> an einen Verwandten verkauft :-)fresse:). Jetzt habe ich mir vor ca. einer Woche bei Olano/Alternate noch einmal dieselbe gebraucht gekauft, da ich eigentlich mit der Karte zufrieden war. 1 Tag später ist mir dann aufgefallen, das wohl ein neues BIOS aufgespielt wurde, da der VRAM mit 950 MHz und der Chip mit 650 MHz getaktet war. Vorhin habe ich dann mal "übertaktet" und den RAM auf 993 MHz gestellt und die GPU auf 635 MHz. Was meint ihr wohl, was im ATITool kam?

:wall::wall::wall: GRAFIKFEHLER! :wall::wall::wall:

Jetzt habe ich den RAM mal auf 980 MHz gestellt und das ATITool läuft schon mal 5 Min. ohne Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hab ne Club3d 4870 OC (ab werk). Lief seit Dezember bis Februar wunderprächtig, nur ist in letzter zeit immer häufiger VPU Recover angesprungen und darauf hin sind die Spiele abgestürzt (GTA4, Fallout 3). Dachte das liegt am neuen Treiber, aber auch das deinstallieren und einspielen eines älteren Treiber hat nichts geholfen...
Ich muss meine Graka auch runtertackten dass sie stabil läuft -.- Dabei ist sie nichtmal zu heiß. Bei GTA4 wars so schlimm dass ich sofort nach 3-4sec nach spielstart Fehlermeldung bekam und das spiel sich aufgehangen hat...
Scheint öfter vorzukommen, wenn man danach googled findet man noch einige weitere fälle...
 
Über die PowerColor finde ich leider nicht so viel. Der VPU Recover hat bei mir auch schon das ein oder andere mal eingegriffen.
 
@BIOS-OCer
wenn bei dir 3 Karten unabhängig von einander den gleichen Fehler produzieren, dann würde ich mir eher anderweitig Gedanken machen, das nicht der PC irgendwie ein Luder weg hat...

Es wäre schon ein doller Zufall, wenn 3 Karten den gleichen Fehler liefern würden...
 
Ich hatte aber vorher die gleichen Komponenten mit einer 8800 GT und da gab es keine Fehler. :hmm:

Ich werde dann Morgen die CPU auf den Standardtakt setzen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, das dadurch Pixelfehler produziert werden. Der PCIe Slot kann auch nicht mit übertaktet worden sein, da der Takt gefixt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei sowas würde ich mal das Netzteil prüfen. Speziell die Stabilität der 12V-Schiene, die die Karte speist. Wenn hier eine "unsaubere" Spannung geliefert wird, bzw. wenn eben zu große Störungen auf der 12V-Schiene sind, könnte das zu Problemen mit den Karten führen.
 
Laut Everest ist die Spannung der 12 V Leitung immer zwischen 12.0 und 12.1 V.
 
Ich hatte aber vorher die gleichen Komponenten mit einer 8800 GT und da gab es keine Fehler. :hmm:

Ich werde dann Morgen die CPU auf den Standardtakt setzen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, das dadurch Pixelfehler produziert werden. Der PCIe Slot kann auch nicht mit übertaktet worden sein, da der Takt gefixt ist.

Was sagt denn der jenige, welchem du die zweite Karte verkauft hast?
Geht die bei dem richtig?

Und was tut deine jetzige in nem anderen PC?
 
Laut Everest ist die Spannung der 12 V Leitung immer zwischen 12.0 und 12.1 V.

Die Störungen von denen ich spreche finden im Hochfrequenzbereich statt. Da hilft keine Messung per Software und ein Multimeter reicht meist auch nicht mehr.
Und mit dem Betrag der Spannung hat das auch nichts zu tun. Also ob nun 11,8V oder 12,4V ist hier völlig egal.

Aber bevor du nichtmal weißt, ob die Karten an sich in anderen PCs ünerhaupt gehen, brauchen wir hier kaum weiterreden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe bei dem Verwandten jetzt mal das ATITool laufen lassen und da kam der selbe Fehler. Sobald ich den RAM dann runtergetaktet habe, hat es funktioniert.

€: So, jetzt habe ich das ATITool mal etwas länger durchlaufen lassen und nach ein paar Minuten trat der Fehler wieder auf.

Ich hab auch irgendwie, das Olano den Fehler vertuschen wollte, da ein anderes BIOS mit 650/950 drauf war, um eventuell die Leistungseinbuße auszugleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da der Fehler bestehen bleibt, wäre ich vorsichtig mit neuen Anschaffungen. Kläre erstmal ab, ob nicht irgendein Teil deines PCs [eventuell Mainboard (PCIe-Slot), Netzteil...) diese Defekte verursacht. Denn wie schon erwähnt, 3 Karten nacheinander mit ein und demselben Fehler sind schon sehr unwahrscheinlich.
Ich habe den Verdacht, dass da irgendein Teil "zickt" und die Karten "schrottet". Denn selbst bei einem Serienfehler wäre es fast ein Wunder genau 3 Karten hintereinander aus dieser Serie zu erwischen.
Das nächste Mal würde ich an deiner Stelle ganz sicher NICHT nochmal ne Karte kaufen und diese ausschließlich und als erstes bei mir testen. Denn höchstwahrscheinlich hättest du wieder geau das gleiche.
 
War es nicht so, dass ATi Tool nicht sonderlich gut mit den neuen Karten klarkommt? Hatte das kürzlich gelesen.. tritt die "instabilität" auch irgendwo anders auf?
 
War es nicht so, dass ATi Tool nicht sonderlich gut mit den neuen Karten klarkommt? Hatte das kürzlich gelesen.. tritt die "instabilität" auch irgendwo anders auf?

Das ist natürlich auch ein interessanter Punkt. Habe da auch noch was im Hinterkopf, jetzt wo du's erwähnst.
 
Furmark drauf und gucken was passiert...
Wenn Furmark rennt, dann spinnt eindeutig das ATI Tool...
 
Furmark rennt schonmal nicht -_-

Aber jetzt nochmal zurück zu meiner eigentlichen Frage: Wieso treten dann bei 950 MHz keine Grafikfehler auf? Olano muss das doch bewusst gemacht haben, da der Kerntakt erhöht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieso muss das Olano gemacht haben? Die Karte könnte genauso gut beim Hersteller gewesen sein und der hat das BIOS verändert, oder ein vorheriger Käufer war's, oder oder...
Was du nicht beweisen kannst...
Es wäre halt interessant zu wissen, was überhaupt für RAM-Chips verbaut wurden. Wenn's nicht mind. 1ns Chips sind, dann müssen die den Takt nicht machen.
Bist du überhaupt sicher, dass es das richtige BIOS ist? Sprich ist es ein Powercolor BIOS für genau die Karte?
Wenn nämlich schon der Takt nicht stimmt, vielleicht wurde einfach was anderes geflasht. Und da das BIOS auch die Timings für den Speicher setzt, wäre es ja gut möglich, dass diese für mehr als 950 Mhz zu niedrig gesetzt sind. Nicht alle Karten verwenden die gleichen RAM-Chips und nicht alle RAM-Chips vertragen die gleichen Timings. Was weiß man schon, wer daran schon rumgespielt hat und wie. ;)
 
Gerade habe ich mal versucht die RAM-Kühler abzunehmen, doch sie sitzen sehr fest. Hat einer 'ne Idee, wie ich sie abmachen kann? Und wo kann ich sehen, wieviel µs die haben?
 
Vergiss das mit den Chips, bevor du noch mehr kaputt machst. Stell lieber sicher, dass das BIOS passt. ;)
 
So, ich habe jetzt mal Screenshots vom RBE gemacht:







Das BIOS habe ich auch gleich mal als Anhang hochgeladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade mal die BIOS Version bei google eingegeben und bin auf das hier gestoßen:

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=509344

Es sieht so aus, als wenn das ein offiziell anderes BIOS ist.

Außerdem taktet sich meine Karte im Idle auch nur auf 500/750 runter, anstatt 160/250. Die Karte hatte ja auch bei anderen Oft in Windows Bildfehler. Vielleicht wurde der Takt deswegen geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte kommt nun doch nicht mit den 650 MHz klar. Ich habe jetzt mal auf den Standardtakt von 635 MHz gestellt und jetzt läuft es. Scheint wohl ein Fehler im BIOS zu sein, oder was meint ihr?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh