HD4850/ Accelero S1 - Zusammenbau!

Dr. Jekyll

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2008
Beiträge
3.756
Ort
Hildesheim
So, ich habe das Baby gerade installiert, was mich allerdings ein paar Nerven gekostet hat. Der leichte Teil: Alten Kühler ab und den Kühlblock für die SpaWas zersägen + wieder anschrauben.

Danach habe ich versucht, die RAM-Kühler aufzukleben, von denen aber die meisten wieder abgefallen sind. Sollte ich die besser noch befestigen? Ich überlege gerade noch, ob sich der Gang zum PC-Händler lohnt, um Wärmeleitkleber zu kaufen.

Das größere Problem machte sich dann beim Aufsetzen des Kühlers bemerkbar: Nach der Installation der Abstandhalter saß der Kühler nicht mehr richtig auf dem Chip, eine Ecke hatte Luft -> "nur" 50°C idle und nach zwei Sekunden ein Absturz im Furmark. Na ja, jetzt habe ich die Abstandhalter wieder abgemacht (bzw. habe ich nur mal die "Mutterstücke" auf das PCB geklemmt), 34°C idle und der Furmark läuft die 60 Sekunden schonmal durch. Die Frage ist nun, ob ich das so lassen kann, offensichtlich läuft's ja, aber andererseits ist's so natürlich nicht gedacht. Ich kann mir leider nicht so ganz erklären, warum da mit den Abstandhaltern Luft ist... Für Tipps wäre ich jedenfalls dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Update: 30 Minuten Furmark liefen ohne Probleme bei 57°C, das sollte wohl reichen. Wenn trotzdem noch jemand Anmerkungen hat, nur zu.
 
kannste für mich mal nen foto machen? interessier mich für den umbau in der praxis, wollte vielleicht auf die 4850 umsteigen
 
Wegen der Kühlkörper: Bevor man die Dinger aufklebt muss man die Rams mit Alkohol oder ähnlichem Zeugs erstmal säubern - von den Silikon-Pads, die da vorher meist draufwaren, ist fast immer noch eine Schicht drauf, die das Kleben jeglicher Pads erfolgreich verhindert.
Gut abrubbeln und dann hält der Kram auch wie er soll.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh