HD4850: Absturz nur bei Crysis??

LoneSloane

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2002
Beiträge
2.392
Ort
Sirius7
Hi! Ich habe auch eine neue 4850 von Gecube und bis jetzt auch noch Ärger mit den Treibern.

Hatte vorher eine 3870 und ein altes XP. Nach vielen Versuchen bin ich momentan auf dem Asus-Treiber und NFS_MW und NFS_Carbon laufen einwandfrei, nur Crysis stürzt mir nach einigen Minuten ab, d.h., der Bildschirm wird dunkel, das Spiel läuft aber weiter.

Ich warte jetzt noch auf den neuen 8.7 Catalyst und hoffe, daß dann alles funzt, ansonsten gehen mir die Ideen aus.

Alle Treibner wurden komplett entfernt, Win Installer neu, DirectX neu, DotNet neu, WinXp SP3

Was könnte die Ursache sein? Was macht Crysis anders als die anderen Spiele? Auf was könnte der schwarze Bildschirm bei weiter laufendem Spiel hindeuten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schwarzer Bildschirm aber Game läuft weiter könnte bei XP bestimmt der Versuch sein vom CCC den Bildschirmtreiber wiederherzustellen. Hast du deine Temps mal kontrolliert?
 
Temperaturen sind ok, da ich über Profile im CCC den Lüfter auf 45% einstelle, damit gibt es maximal 70 Grad unter Last, eher weniger.

Wenn ich dann das CCC aus dem Autostart rausnehme (mit msconfig?), laufen dann meine zuletzt ausgewählten Profile? Wenn nicht, dann müsste ich ja das Bios modifizieren, dabei ist das mit den Profilen sehr einfach und angenehm. Oder habt ihr da eine Lösung?

Das Profil mit den 45% habe ich hauptsächlich verwendet, um sicherzustellen, daß die Temperaturen nicht der Grund für den Fehler sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lad dir mal ATI Tool runter und mach nen Artefaktscan!
Wenn die Graka einen weg hat, dann sollte sie gelbe Artefakte produzieren.


Alex
 
Danke, Atitool teste ich heute Abend mal. Ich hoffe ja immer noch auf eine Lösung per Software/Treiber, schließlich zickt ja anscheinend nur Crysis.
 
Crysis ist ein sehr Hardware Aspruchsvolles Game, was die Graka richtig auslastet.


Alex
 
Hi! Ich hatte mit meiner 4850 eigentlich nur mit Crysis Probleme, d.h. es stürzte immer mit Längsstreifen oder schwarzer Bildschirm bei weiterlaufendem Spiel ab.

Gestern dann den 8.7 (vorher Asus) drauf gemacht und ich hatte wieder Abstürze in Crysis. NFS_MW lief einwandfrei.

Dann habe ich aus Spaß mal die Karte im CCC auf 585/905 untertaktet und Crysis läuft ohne Fehler!!! (bei 45% Lüfter, Temps max.70 Grad) Das weckte schlimme Befürchtungen, ich nahm an, meine Karte ist defekt und bringt nicht den Standardtakt!

Dann habe ich auf 650/1050 übertaktet, Test bestanden und NFS_MW läuft einwandfrei! Dann Crysis getestet und wieder Absturz!

Ich habe ja schon viel erlebt, aber das macht ja irgendwie keinen Sinn! Irgendwas ist da wohl defekt, hoffentlich kann ich die Karte noch zurückgeben, denn reklamieren möchte ich diese Karte nicht: Die Diskussionen mit den Support-Mitarbeitern wegen Abstürzen NUR in Crysis NUR bei Standardtakt möchte ich eigentlich nicht führen.

Den Artefaktscan habe ich laufen gelassen und er lief. Nach einigen Minuten war dann der Würfel nicht mehr da. Ich glaube, ich habe dann auch die Takte etwas reduziert und dann lief er durch, aber das muss ich nochmal richtig testen heute Abend.
Hinzugefügter Post:
Habe eben geprüft und habe die Karte schon seit dem 28.6., kann also leider nicht die 2-wöchige Rückgabe nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
solange die karte unter windows keine artefakte bringt isses doch ok

ich hatte jetzt schon 2 mal ne 4850 die schon im 2d grafikfehler ohne ende hatte

hab jetzt ne gtx260 bestellt :d
 
Hi! Ich hatte mit meiner 4850 eigentlich nur mit Crysis Probleme, d.h. es stürzte immer mit Längsstreifen oder schwarzer Bildschirm bei weiterlaufendem Spiel ab.

Gestern dann den 8.7 (vorher Asus) drauf gemacht und ich hatte wieder Abstürze in Crysis. NFS_MW lief einwandfrei.

Dann habe ich aus Spaß mal die Karte im CCC auf 585/905 untertaktet und Crysis läuft ohne Fehler!!! (bei 45% Lüfter, Temps max.70 Grad) Das weckte schlimme Befürchtungen, ich nahm an, meine Karte ist defekt und bringt nicht den Standardtakt!

Dann habe ich auf 650/1050 übertaktet, Test bestanden und NFS_MW läuft einwandfrei! Dann Crysis getestet und wieder Absturz!

Ich habe ja schon viel erlebt, aber das macht ja irgendwie keinen Sinn! Irgendwas ist da wohl defekt, hoffentlich kann ich die Karte noch zurückgeben, denn reklamieren möchte ich diese Karte nicht: Die Diskussionen mit den Support-Mitarbeitern wegen Abstürzen NUR in Crysis NUR bei Standardtakt möchte ich eigentlich nicht führen.

Den Artefaktscan habe ich laufen gelassen und er lief. Nach einigen Minuten war dann der Würfel nicht mehr da. Ich glaube, ich habe dann auch die Takte etwas reduziert und dann lief er durch, aber das muss ich nochmal richtig testen heute Abend.
Hinzugefügter Post:
Habe eben geprüft und habe die Karte schon seit dem 28.6., kann also leider nicht die 2-wöchige Rückgabe nutzen.

teste doch einfach mak mit ATI tool bei default takt, wenn sie das nicht pakt, dann in die RMA!


Alex
 
solange die karte unter windows keine artefakte bringt isses doch ok

ich hatte jetzt schon 2 mal ne 4850 die schon im 2d grafikfehler ohne ende hatte

hab jetzt ne gtx260 bestellt :d

So ein bullshit! Wenn die karte im Atitool Fehler zeigt ist sie kapput, ganz klar, dann macht sie denn standarttakt nicht mit. Wenn Atitool eine Stunde ohne Fehler läuft kann man davon ausgehen, dass sie funktioniert. Wenn sie Fehler macht, sofort umtauschen.
 
gibts auch alternative software zum ATI Tool? hatte vers. 0.26 und die geht irgendwie nicht....

hab nämlich das gleiche problem in CS: Source, stürzt einfach ab, aber Spiel läuft weiter
 
ati tray tools, reaver tuner, amd gpu clock tool

Das wären so alternativen, die mir jetzt einfallen !

mfg
 
^Der Artefaktscan geht immer bei ATI Tool!
Nur die Clocks etc gehen unter Vista x64 net.


Alex
 
ati tray tools, reaver tuner, amd gpu clock tool

Das wären so alternativen, die mir jetzt einfallen !

mfg

Wie lässt sich denn mit den Programmen ein Belastungstest durchführen?!

Reaver Tuner gibts nicht, du meinst RivaTuner.

Sonst noch GPU Caps Viewer. Das bietet mehrere Belastungstests ähnlich dem Artifact Scan.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, meinte natürlich riva tuner,wusste die genaue Schreibweis nciht mehr^^
ati tray tools hat einen eigenen Artefaktscan, wie das ATI Tool.
Nur ist es kein Fellwürfel sondern ein drehendes Raumschiff.
Bei AMD GPU Clock Tool gibt es keinen...
 
Hallo.

Wenn ich die Fehlermeldung erhalte, läuft das Spiel weiter. wenn ich dann in Windoof geh während des Spiels, hab ich im Firefox Grafikfehler. Im Anhang zu sehen auf der linken Seite.
Sind das Artifacte?

Wenn ich nen Test durchlaufen lasse, hab ich aber keine?
 

Anhänge

  • Untitled-1.jpg
    Untitled-1.jpg
    200,2 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Habe gestern erste Erfolge bei den seltsamen Abstürzen hauptsächlich von Crysis gehabt: Nach Empfehlung eines anderen ATI-Benutzers habe ich den PC hochgefahren, dann per CCC den Lüfter auf 70% gestellt, dann das CCC geschlossen und auch im Task-Manager den CCC-Prozess gekillt.

Dann habe ich zum ersten Mal auf Standard-Takt Crysis spielen können (außer einem "normalen" Absturz aufs Desktop, lag wohl an Crysis).

Ich warte jetzt auf den neuen Catalyst, vielleicht wird es dann noch besser. Vielleicht ist auch meine Dot-Net Installation verwanzt, aber Hauptsache ich kann jetzt einigermaßen zocken. Nach einem Spiel kann man problemlos das CCC wieder neu starten und z.B. den Lüfter wieder runterregeln.

P.S.: Hat vielleicht jemand ein neueres Bios für eine Gecube HD4850, die im Leerlauf auf 160 taktet? Meine taktet nur auf 500/750 runter.
Hinzugefügter Post:
P.S.: Ich benutze den Catalyst 8.7. 3DMArk 05 und 06 laufen bei mir nicht, bzw. frieren beim Start ein, allerdings muss ich das erst noch mit ausgeschaltetem CCC probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit anderene worten, die graka wird unter crysis einfach zu heiß
 
Hallo! Habe gestern erste Erfolge bei den seltsamen Abstürzen hauptsächlich von Crysis gehabt: Nach Empfehlung eines anderen ATI-Benutzers habe ich den PC hochgefahren, dann per CCC den Lüfter auf 70% gestellt, dann das CCC geschlossen und auch im Task-Manager den CCC-Prozess gekillt.

Dann habe ich zum ersten Mal auf Standard-Takt Crysis spielen können (außer einem "normalen" Absturz aufs Desktop, lag wohl an Crysis).

Ich warte jetzt auf den neuen Catalyst, vielleicht wird es dann noch besser. Vielleicht ist auch meine Dot-Net Installation verwanzt, aber Hauptsache ich kann jetzt einigermaßen zocken. Nach einem Spiel kann man problemlos das CCC wieder neu starten und z.B. den Lüfter wieder runterregeln.

P.S.: Hat vielleicht jemand ein neueres Bios für eine Gecube HD4850, die im Leerlauf auf 160 taktet? Meine taktet nur auf 500/750 runter.
Hinzugefügter Post:
P.S.: Ich benutze den Catalyst 8.7. 3DMArk 05 und 06 laufen bei mir nicht, bzw. frieren beim Start ein, allerdings muss ich das erst noch mit ausgeschaltetem CCC probieren.

Warum willst du jetzt noch mit anderen Biosen herum experimentieren ?
Wenn die Karte bei original Takt nicht sauber läuft;zurück zum Händler damit


Und wenn sie wirklich bei Crysis zu heiß wird,da laß das Seitenteil offen und richte eine Tischventilator auf die Karte.
Dann kannst du mal testen ob es wirklich am den Temps liegt.

Wobei ich mir das das fast nicht vorstellen kann.
Das ATI Tool läuft bei dir auch nicht sauber ?

Meine läuft auf 675/1100 mit originaler Lüftersteuerung in einem mäßig belüfteten Gehäuse und macht stundenlang Crysis ohne Probs mit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Habe gestern erste Erfolge bei den seltsamen Abstürzen hauptsächlich von Crysis gehabt: Nach Empfehlung eines anderen ATI-Benutzers habe ich den PC hochgefahren, dann per CCC den Lüfter auf 70% gestellt, dann das CCC geschlossen und auch im Task-Manager den CCC-Prozess gekillt.

Dann habe ich zum ersten Mal auf Standard-Takt Crysis spielen können (außer einem "normalen" Absturz aufs Desktop, lag wohl an Crysis).

Ich warte jetzt auf den neuen Catalyst, vielleicht wird es dann noch besser. Vielleicht ist auch meine Dot-Net Installation verwanzt, aber Hauptsache ich kann jetzt einigermaßen zocken. Nach einem Spiel kann man problemlos das CCC wieder neu starten und z.B. den Lüfter wieder runterregeln.

P.S.: Hat vielleicht jemand ein neueres Bios für eine Gecube HD4850, die im Leerlauf auf 160 taktet? Meine taktet nur auf 500/750 runter.
Hinzugefügter Post:
P.S.: Ich benutze den Catalyst 8.7. 3DMArk 05 und 06 laufen bei mir nicht, bzw. frieren beim Start ein, allerdings muss ich das erst noch mit ausgeschaltetem CCC probieren.


Damit 3D murx funtz musst du dir den Hotfix runterladen ;)
Schau mal auf der Futuremark Page;)


Alex
 
Meine 4850 hat Artefakte wenn ich wirklich hart übertakte (700 / ab 1150), aber solange ich sie auf 700 / 1120 lasse läuft ATi Tool 7 Stunden ohne fehler (habs mal vergessen auszumachen, somit hatte ich dann meinen Dauerbelastungstest und EON freut sich auch o_O)
 
Meine Karte wird nicht zu heiß! Original laufen die ja immer mit 90 Grad, deshalb habe ich doch ein Lüfterprofil mit 70% erstellt, damit geht es höchstens noch bis 65 Grad, selbst unter Vollast.

Ich übertakte heute Abend noch ein wenig und teste dann mal mit ausgeschaltetem CCC und originaler Lüftersteuerung, d.h., 90 Grad.

Ich überlege auch die Karte zurückzuschicken, aber wenn es keine eindeutigen Fehler gibt, dann habe ich nur Ärger und keine Karte.

Ich hatte ja schon mein Tagan 380 Watt NT im Verdacht, aber das hat 22A auf der 12V Leitung und sollte dicke ausreichen. Zusätzlich habe ich dann noch meinen Prozessor 2180 auf Standardtakt und Standard-VCore laufen lassen, aber das scheint nicht das Problem zu sein (Normaltakt ist 3330 bei 1,38)
 
Hi! Wie es ausschaut ist doch mein Netzteil schuld an den Abstürzen. Gestern habe ich alle überflüssigen Festplatten, DVDs, Lüfter, etc. abgeklemmt und nur die Hauptfestplatte, die CPU (unübertaktet) und Grafikkarte (Default) laufen gelassen und Crysis ist kein einziges Mal angestürzt. Evtl. liegt es auch an meiner Lüftersteurung.

Anscheinend ist mein tolles Tagan mit 22A auf der 12V Schiene bereits zu stark gealtert und bringt nicht mehr genug Leistung, um eine neue HD4850 zu verkraften. Natürlich müsste ich jetzt ein neues, aktuelles NT kaufen, aber ich hätte noch zwei unbenutzte Netzteile zuhause, die ich wenigstens ausprobieren könnte:

1. Seasonic SS-400FS mit 28A auf 3,3V , 30A auf 5V und 21A auf der 12V. Kombinierte Leistung 180W.
Könnte klappen, allerdings sind da weder Sata, noch PCIe Stecker dran, ich müsste Adapter nehmen.

2. eSac MPT-460P (NoName?) mit 28A auf der 3,3V , 30A auf der 5V und 30A auf der 12V. Kombinierte Leistung 230W.

Ich kann Allen, die Probleme haben nur empfehlen ihre Netzteile zu überprüfen. Ich hatte ja vorher eine 3870 drin die problemlos lief, aber anscheinend war der Mehrverbrauch der HD4850 ausreichend, um das Netzteil zu überlasten.

Wer kann ein günstiges, aber gutes NT empfehlen oder verkaufen?
 
das problem mit crysis habe ich auch mit meiner 4870. aber das spiel friert nur bei höhen auflösungen ein. stelle ich die auflösung auf 1280x720 4xAA, läuft es einwandfrei. Die andere spiele laufen ohne probleme mit 1680x1050 4xAA/16xAF.
 
Hi! Problem scheint gelöst zu sein! Ich habe mein System mit dem Tagan komplett neu verkabelt und dabei die Lüftersteuerungen im Gehäuse weggelassen und die großen 120mm Lüfter direkt mit 5V ans Netzteil geklemmt. Dann noch dem 2180 deutlich mehr Saft gegeben, denn mein Gigabyte P35C-DS3R untervoltet ziemlich stark: Bei 3330 (statt2000) und eingestellten 1,4V kommen nur 1,36 an. Vorher hatte ich immer 1,375 eingestellt, da kamen anscheinend nur 1,34 oder weniger an, was wohl zuwenig war. Jedenfalls hat Crysis gestern stundenlang funktioniert, erstmal bin ich zufrieden.

Nicht unterschätzen sollte man allerdings, daß die neue Grafikkartengeneration deutlich mehr Saft zieht als die Vorgänger und somit bisher stabile Systeme erstmal Probleme bekommen können.
 
Hd4830

Hey,
also meine HD4830 läuft mit dem Accelero S1 und nem 90er Lüfter bei idl. 38°C und wenn ich z.b 3DMARK06 laufen lasse hab ich max. 58°C load.
-> keine Bildfehler oder sonstiges

Wenn ich aber ne Stunde Crysis zocke hat die Graka ~60°C und ich krieg immer so nach 1-1,5 Std. Bildfehler....

Des sind doch Temperaturen die OK sind....????

Die Karte läuft auf 690/1030 (CCC Test besteht sie bei den Taktraten)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh