HD2600Pro AGP behalten oder nicht?

Mountainking

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
147
Hallo, ich habe meinem Bruder nun die HD2600PRO AGP von Sapphire eingebaut. Das erste was mich stutzig machte war, dass die Karte selbst nach installiertem ATI-Treiber 7.11 nicht erkannt und als Standard-VGA-Karte angegeben wurde. Hier installierte ich nun den modifizierten Treiber von Sapphire.com. Soweit war dann auch alles ok. Nur hat mein Bruder jetzt beim Zokken mehrmals am Tag Bluescreens wie z.B. STOP: 0x00000050. Kann das am Treiber liegen oder ist die Grafikkarte kaputt? Generell liest man ja nichts gutes über diese Karte. Funktionierende Treiber sollte es auch langsam geben. Außerdem habe ich jetzt gehört, dass die Karte gar nicht von ATI unterstützt werden wird, da sie von verschiedenen Herstellern gebastelt wurde. Man wird also immer auf modifizierte Treiber angewiesen sein, was ich als Zumutung empfinde. Außerdem soll die AGP-Version HDMI nicht unterstützen und HD-Videos laufen auch nur ruckelnd, was aber auch an der P4-CPU liegen könnte.

Mittlerweile habe ich das Gefühl ein halbfertiges verbuggtes Produkt gekauft zu haben und bin am überlegen die Karte gegen eine NVidia zu tauschen. Was meint ihr, welche Karte kommt Leistungsmäßig an die hd2600pro ran?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn man sich so durch die Foren durchliest,kann man schon feststellen,dass die Karte ein "Montagsprodukt" ist.Versuche mal den Cat. 7.7 klick mich ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh