HD upgrade (Raid) und/oder doch neues System?

critical

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2007
Beiträge
129
Hi,

also ich brauch für meine Daten mehr Speicher.
Hab da an ein Raid 5 gedacht da ich beim sichern
einfach zu nachlässig bin.:rolleyes:

Das ganze sollte in mein Zweit- System
einen PIV m. 2,8Ghz, 2Gig RAM, MSI 865PE,
X800XT(AGP), WD2500JS und einer alten Seagate die
ich rauswerfe.

1. Frage: Lohnt es sich die WD ebenfalls zu tauschen
(ich verwende Sie z.Z. für System+ Programme)

2. Brauche ich eine RAID Controller Karte,
eine Art Bitumenbox für 4 Festplatten und natürlich
die Platten - hab da an ~250 - 350GB Samsung gedacht.

Dann noch eine Frage am Rande:
Lohnt es sich bei den aktuellen HW Preisen
überhaupt noch in so eine alten Stromfresser wie
einen PIV zu investieren?
Oder ist es besser ein paar günstige komponenten
zu kaufen?
(Das System ist mein Multimedia Zentrale d.h.:
DVD/ Musik spielen, Storage, Bildbearbeitung,
manchmal Videoschnitt, Office, Web- Publishing)


Danke!

#Edit: Titel aktualisiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lohnt es sich bei den aktuellen HW Preisen
überhaupt noch in so eine alten Stromfresser wie
einen PIV zu investieren? Oder ist es besser ein paar günstige komponenten
zu kaufen?
Naja, ein kleines AM2 System wäre da wohl deutlich leistungsstärker und trotzdem sparsamer. Der Anschaffungspreis ist aber ja nun auch nicht 0 - für Mainboard, CPU, RAM und evtl. auch noch eine Grafikkarte sollte man schon gut 250€-300€ rechnen. Wenn es dir das wert ist, würde ich neu kaufen ;)
1. Frage: Lohnt es sich die WD ebenfalls zu tauschen
Warum? Laufen tut sie ja wohl noch anständig ;) Wenn du auch dein Betriebssystem durch RAID absichern möchtest, wäre natürlich eine 2.Platte fällig. Das OS auf ein RAID5 zu packen ist nicht sinnvoll.
Brauche ich eine RAID Controller Karte,
eine Art Bitumenbox für 4 Festplatten und natürlich
die Platten - hab da an ~250 - 350GB Samsung gedacht.
Dein Board bietet vermutlich nur 32bit PCI? Für ein leistungsfähiges Storage System ist das eher untauglich. Gute Controller Karten kommen i.d.R. mit PCI-X oder PCIe Steckplatz, was leistungstechnisch auch viel mehr Sinn macht.

Bei den Festplatten würde ich lieber RAID Editions kaufen (Western Digital RE2 oder Seagate ES). Diese laufen meiner Erfahrung nach im RAID Betrieb störungsfreier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja die 3 Festplatten kosten 200 - 250€.
Wenn es sich um insgesamt 500€ ausgehen würde
wär mir ein neues System natürlich lieber.

Bei einem Intel System würde Prozessor (4400 m. Ninja) und Ram
auf ca 200€ kommen, wären nur mehr 50€ für Board
und Grafik übrig :d
Bei AM Systemen kenn ich mich zuwenig aus...
 
Da kannst du ja ein 690G-Board mit integrierter Grafik nehmen, dazu nen kleinen X2 und 1GB Ram.
 
Wenn ich das richtig sehe wird mit diesem System nicht gespielt? Dann könnte ein AM2 Board mit AMD690G Chip die ideale Plattform sein - die integrierte Radeon X1250 Grafik ist auch für Multimedia-Aufgaben durchaus geeignet. Mit so einer Kombination wäre ein Paket aus Board, DualCore CPU und 2 GB RAM für unter 200€ zu haben.

Was das RAID System angeht wären für einen brauchbaren RAID5 fähigen Controller ca. 200€ anzulegen. Hier wäre evtl. ein RAID1+0 am OnBoard S-ATA Controller eine mögliche Alternative (zwecks Kapazität größere Platten nehmen, 500GB Modelle sind ja halbwegs bezahlbar). Besonders in Bezug auf Videoschnittanwendungen bietet ein RAID10 auch deutlich bessere Performance als ein RAID5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Danke an euch alle.

Okay die Boards mit 690G Chipsatz
sind wirklich interessant.
Liefert der Grafik- Chip eine gute 2D Leistung/
Bildqualität?
Der Chip nutz ja den Arbeitsspeicher mit
wie stark belastet dass das Speicherinterface?

Das MSI K9AG Neo2-Digital hab ich mir mal näher
angesehen, nur leider sind mir 4 Sata Anschlüsse viel
zu wenig- ich benötige mindestens 6.

Raid 1+0 ist sicher die billiger und bessere Variante für mich :d
 
Raid 1+0 ist sicher die billiger und bessere Variante für mich
Es bietet halt auch mit einem preiswerten oder OnBoard Controller recht gute Performance. Der einzige Nachteil ist, dass 50% der Kapazität für die Redundanz verloren gehen im Vergleich zu 1/X bei RAID5 (nach Anzahl X der Platten)

In der Tat wäre es viel schicker ein 690er Board mit 6xS-ATA onBoard zu haben, ist nur leider Mangelware :( So eins hätte ich selbst gern. Da wäre dann eine Zusatzkarte nötig - PCIe Modell ist mit 2 Ports bezahlbar, die schickeren Varianten mit 4 x S-ATA schlagen dann schon mit mindestens 80€ zu Buche.

Liefert der Grafik- Chip eine gute 2D Leistung/Bildqualität?
Ja meiner bisherigen Erfahrung nach durchaus, auch bei höheren Auflösungen. Wobei der Chipsatz oft auch recht heiß wird, wenn viel Grafikleistung gefordert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja leider entspricht von den Boards
mit onboard- Grafik keines meine Anforderungen :(

Deshalb hab ich hier mal 2 Beispielconfigs zusammengestellt,
beide in etwa gleich teuer - wer hat da Leitungsmäßig
die Nase vorne?

Athlon64 X2 EE 4600+
MSI K9N SLI Platinum
~170€

Core 2 Duo E4400
MSI P965 NEO-F V2 (kleiner Nachteil: nur 5 Sata ports)
~180€

Dazu noch entweder
Gigabyte NX84G256H, Nvidia 8400GS oder
Gigabyte RX24P256H, 256MB, ATI Radeon 2400Pro.
Auch hier: beide gleich teuer -> welche ist zu bevorzugen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh