HD Temp's

stoka

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.04.2006
Beiträge
821
Also ich hab nicht gross ahnung von den temperaturen, die eine festplatte aushählt, damit sich ihre Lebensdauer nicht stark verkürzt, da ich bis vor kurzem ein vollkommen passives System hatte ohne jegliche temperaur sensoren -> iMac:stupid:
Meine Platte hat im normalen betrieb ständig temps zwischen 51°C - 57°C.
Mich würde es interessieren, was ihr davon haltet. Vor der Platte blässt übrigens ein 120'er hinein.

Ich danke euch schon im voraus für eure antworten
mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Laut den Festplatten Herstellern sind ihre Modelle meist bis 55° ausgelegt, in deinem Fall solltest du auf alle Fälle mal was unternehmen.

Welche Festplatte(n) ist/sind es denn genau, dann kannste auch einfach mal selber bei Hersteller schauen in den Specs
 
Zuletzt bearbeitet:
gekühlt mit 120er, trotz allem über 51° kann ja nicht gut heissen.

stell die 120er auf 7Volt oder sogar 12 Volt.

platte info wäre nicht schlecht
 
also 50 hat die meist schon kurz nachdem ich den pc eingeschaltet hab und danach gechts meist noch hoch...
die platte ist ne maxtor 6V250F0 (DiamondMax Plus 10, SATA II)
danke für eure antworten. ich werd mir dann wohl noch nen hd kühler hohlen, damit die temps etwas runter gehen
 
Wenn da ein 120er Lüfter davorhängt sind die Temps aber nicht normal :confused:
Dreht der so langsam, bekommt der keine Frischluft ran oder sind deine Zimmertemperaturen so hoch?
Welches Gehäuse hast du und wie sieht insgesamt deine Kühlung aus?

Bei mir hat keine Platte über 40° und das ist auch gut so ;) Je kühler desto besser eigentlich, im Datenblatt der Hersteller kann man ja den optimalen Temperaturbereich nachlesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
als gehäuse hab ich ein nzxt lexa. total sind es 3x120'er und ein 80'er. bin noch nicht dazu gekommen nen lüftercontroller zu hahlen, da dass geld etwas knapp ist. hab aber alle lüfter im performance modus laufen.
das problem ist, dass die hd durch ihren käfig etwas vom luftstrom "ausgeschlossen" wird, da es eine metall wand dazwische ist, in die lediglich ein paar löcher drinne sind, die die luft durchlassen sollen.
die zimmertemperatur ist schon etwas höcher im sommer, aber so heiss ist es auch nicht.
 
ändert sich den die Temp merklich nach unten wenn du mal die Seitenwand vom Case ab lässt?
 
also, als ich's mal kurz versucht hab, sind sie innerhalb von einigen minuten sicher so auf 45 runter, hatte aber nicht genug zeit noch weiter zu scheuen. ich denke, es liegt am luftstrom der abgelenkt wird und dass die lüfter wahrscheinlich trotz performance mode recht langsam drehen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh