[Kaufberatung] HD, GTX oder GTS

luz1fer

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
1.221
huhu, is glaube ne relativ dumme frage, aber mich würde mal interesseiren, was ihr raten würdet.

System:
AMD X2 5400+ @ 3,2GHz
abit AN932X Fatal1ty
2GB Cellshock 1066 4-4-4-12 910MHz
ATI HD4850 512MB

nun überlege ich schon seit geraumer zeit ob ich mir eine neue gfx mit mehr vram holen soll. Ich zocke auf 1280*1024 am liebsten mit 4AA und 16AF.
Daher nun die frage lohnt sich ein umstieg auf GTS250 oder GTX260 ?
Weil ein neues system auf AM2+ basis, kann ich mir als Student erstmal nicht leisten =p ausserdem wollt ich damit noch warten und da könnte man dann auch die eine neue gfx mitnehmen.

Also 4850 lassen oder GTS 250 1GB oder GTX 260 896 ?

thnx schonmal =D
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm okay, ich habe halt gedacht und auch gelesen gehabt, das der vram meist voll wird.
kann es beim zocken nur halt nich überprüfen. Also FEAR2 zB läuft flüssig und ql auch ^^
 
Die GTS mit 1GB ist bissel lächerlich.
genau wie manche jetzt 2GB haben.
Auf deiner Auflösung merkste eh nicht viel.
Die 4850 ist oftmals schneller als die GTS ;).
Die GTX ist ne andere Liga.
Aber so ab 22" zu empfehlen.
Dein System ist eh bissel lahm für ne GTX.
 
ja ich würd mir ja nen amd quad holen, aber da brauch ich leider nen neues mobo, da abit ja nix mehr macht =/
und atm sind einfach zu viele mobos aufm markt, kaum überblick
 
Ich würde bei der Karte bleiben weil bei der Auflösiung lohnt es nicht,gibt wenige Spiele die deine Karte wirklich belasten,und auf die kann man getrost verzichten finde ich

Crysis Far cry2 oder so,da darf man dann halt nich max. Details spielen.
 
kann es beim zocken nur halt nich überprüfen. Also FEAR2 zB läuft flüssig und ql auch ^^


Doch geht. RivaTuner runterladen (SF benutzen) und Ram Verbrauch mitloggen bzw. mit StatisticServer onScreen anzeigen lassen. (Falls nötig RivaTuner Tut. lesen - ebenfalls SF).

Aus meiner Erfahrung: Bei 1920x1200 4xMSAA und NVIDIA kommt man bei den aktuellen Rekordhaltern auf über 800 MB VRam Verbrauch.

Nur bevor soviel VRam verbraucht wird, macht die 4850 oder die GTS 250 sowiso schlapp. Anderes Thema ist natürlich MGPU mit diesen Karten bzw. die stärkeren Karten ala GTX oder HD 4890 und die gar auch MGPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
wow also erstmal danke für die zahlreichen posts hier, wie immer positiv =D
das mit rivatuner werd ich mal testen, hatte früher immer rivatuner zum oc benutzt, aber seit der 4850 nutz ich atitraytool =D

werd mir dann wohl auch mal bissel überlegen ob nen X3 oder X4 schon was taugt, weil zueltzt hiess es ja immer das die games nich mehr als 2 kerne unterstützen ;>
 
Wenn du einen älteren AMD DC (2,4-2,7 Ghz) hast ist durchaus überlegenswert. Aber falls ein Intel DC ab E4-Serie (mit OC) imho noch nicht nötig.

Ich selbst lasse meinen DC wieder 3 GHz laufen weil ich die Mehrleistung bei 3,6 oder 3,7 nicht brauche .......

€: Stimmt ja hast 3,2 Ghz - damit sicher nicht nötig. Power passt gut zur Graka.
 
Zuletzt bearbeitet:
loool ... auf keinen Fall aufrüsten jetzt !

X2 3,2Ghz + HD4850 behalten und anfang nächstes Jahr aufrüsten ... alles andere is Geldverschwendung ... nur für 1-2 Details bei 1280x1024 soviel Geld ausgeben is blanker Wahnsinn
 
der X2 limitiert hald ziemlich stark mit seinem kleinen cache.
 
der X2 limitiert hald ziemlich stark mit seinem kleinen cache.

Nein, der Cache limitiert nicht. Die Architektur limitiert. Den K8 kann man inzwischen als Spiele-Prozessor eigentlich vergessen.

Mein Tipp: Prozessor und Board jetzt aufrüsten (Asrock A780GXH + X3 720 BE) für knapp 200 Euro und wenn die neuen Serien von ATI und Nvidia rauskommen (Juni, respektive Oktober) die Grafikkarte nachrüsten.
 
yo also den x3 720 hat ich mir auch überlegt, nur das problem ist halt immer das board.
es gibt so viele aufm markt aber ich bin nun keiner der sagtg ASUS is gut also geb ich 50eus mehr dafür aus ^^ das letzte asus war mist =p

mal schauen was es so für gute boards gibt, das elitegroupe 780 fand ich immer vom äusserlichen ganz nett, aber mobo muss ich mal im unterforum erfragen =D
 
gibts dazu auch einen test?
bei intel kann man klar sagen, ab 2MB cache ist es ok.

Naja, der K8 hängt dem C2D hoffnungslos hinterher, braucht man dazu einen Test :fresse:.

Vor einiger Zeit gabs mal Tests zum den Cache-Größen bei AMD Prozessoren. In Spielen gabs den größten Unterschied mit rund 15 - 20%. Alles in allem warns aber nur etwa 7 - 8%. Das war aber noch zu So. 939 Zeiten
 
also ich würds sein lassen mit dem Aufrüsten ... hier mal ein Test : http://www.overclockersclub.com/reviews/athlonx2_7850/8.htm

(dein 5400+ 3,2-3,3Ghz ist zu vergleichen hier mit dem X2 7850 OC 3,2Ghz)

wie man sieht wenn man sich die Game-Benchmarks ansieht geht es in nahezu KEINEM Spiel um die Spielbarkeit von den FPS her im Vergleich zu anderen CPUs wie Quad 9450 oder X3 / X4

... bis auf einige wenige Spiele wie GTA IV würde ihm der CPU Wechsel einfach NICHTS bringen muss man einfach mal so hart sagen wies is ...

das kann ich auch so auf Erfahrung bestätigen (ich sag nur LANs ...)

also meiner Meinung nach ist es rausgeschmissenes Geld ...

und auch mit seiner HD4850 kann man noch gut leben bis DX11 denn imo fällt mir außer GTAIV jetzt nix ein was da nicht bei 1280x1024 gut laufen würde ...

Fazit : Performance kauf man immernochnicht für die Zukunft ... schmeiss dein Geld nicht raus !

Warte noch nen bisel und spar was dann kannste bald nen neues System kaufen welches viel besser und schneller ist und jetzt in der Gegenwart hast du kaum - keine Nachteile
 
Zuletzt bearbeitet:
hm super biberlord...danke...ich denke so werde ich es auch machen =D
werd mir erstmal noch 2GB Arbeitsspeicher holen damit ich 4GB hab, weil das soll laut tests ja einiges bringen. aber ich denke mit CPU und MoBo sollte ich dann wirklich noch was warten
 
also 4GB Ram bringt wirklich spürbar was ... zumindest beim TABBEN auf den Desktop etc gehts deutlich schneller da die Festplatte nicht mehr so oft ran muss ^^

muss man halt sehn was günstiger kommt nen 4GB 800er 4-4-4-12 Kit oder nochmal die Cellshocks

weiß jetzt nicht wie das ist mit AM2+ über 800Mhz Ram und Vollbestückung obs da Probleme geben kann ... letzten AMD Sys was ich da hatte war ein X3 720er mit DDR3,
davor ein X2 4800+ müsstest du fragen ob sich da einer hier auskennt

auf jedenfall merkst du es deutlich bei häufigem Fensterwechsel und Tabben und es kostet ja nur ca. 35€ ^^
 
zum test:
"The Athlon X2 7850 is a socket AM2+ processor with a 940 pin mPGA packaging, running at 2.8GHz. There's 3MB total cache, breaking down to 512KB of L2 cache per core and a 2MB shared L3 cache."

das der grund, warum der X2 so gut abschneidet.

wenn deine CPU nur 1MB cache hat, wirst du den wechsel auf z.b. 2MB oder mehr deutlich spüren.
 
hm okay...aber wenn ich aufrüste, dann werd ich nen X3 oder X4 nehmen.
Hab mir eben erstmal 2GB 1066 Ram noch bestellt, damit ich endlich die 4GB voll ab und dann mal schauen ob sie auf dem Board laufen, laut einigen usern soll es kein problem sein.

Ich denke ne 4870 1GB wäre für mein system auch sinnlos wa ;>
 
nö also sinnlos is nichts nur halt der flasche Zeitpunkt um ein solches System aufzurüsten ...

wenn jetzt einer kommt ich brauch nen neuen PC etc haben Gahmuret & Co immernoch nen geilen PC zusammengestellt

aber ein Quartal vor großen Veränderungen von HD4850 zu HD4870 (bzw CPU upgraden wie in diesem Fall) und das auch noch für 1280x1024 bringt halt einfach nicht wirklich was ^^ da wartet man halt doch noch besser
 
zum test:
"The Athlon X2 7850 is a socket AM2+ processor with a 940 pin mPGA packaging, running at 2.8GHz. There's 3MB total cache, breaking down to 512KB of L2 cache per core and a 2MB shared L3 cache."

das der grund, warum der X2 so gut abschneidet.

wenn deine CPU nur 1MB cache hat, wirst du den wechsel auf z.b. 2MB oder mehr deutlich spüren.

Du vergisst bei der Tatsache aber noch, das der L2 Cache der einzellnen DIEs soweit mir bekannt vollständig im L3 Cache gespiegelt ist.
Heist von den 2MB L2 Cache bleiben effektiv nur 1MB über, bei 2x512KB L2 Cache...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh