HD DVD nicht mit normalen DVD Brennern abspielbar?

C

Crowlover

Guest
Habe eine Frage bezüglich HD DVD Brenner Laufwerke:

Ein Kolege von mir hat behauptet, dass man einfach eine HD DVD in einen normalen DVD Brenner einlegen kann und abspielen kann.
Ich frage mich ob das stimmt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso sollte das gehen ? Ist genauso, als wenn du eine DVD in einen CD-Brenner einlegst. :(
 
ja stimmt eigentlich! wie ist das mit den Blue Ray Brennern, ich habe mich fast nur über HD-DVD informiert. Was ist besser, habe noch nicht gehört, dass es Blue Ray Filme gibt??
Ich möchte HD DVD anschauen auf meinem PC,
 
... Was ist besser, habe noch nicht gehört, dass es Blue Ray Filme gibt??
...
Was besser ist, wird sich zeigen. Evtl. schlechte Bildqualität bei den wenigen Filmen die es jetzt schon gibt ist wohl eher unfähiger Software oder unfähigen Produzenten zu verdanken und nicht dem Datenträger.

Laut c't gibt es schon wenige Filme in in beiden Formaten, wobei einige Filmstudios nur Blue-Ray andere nur HD-DVD und eins beide Formate bedient.
 
ich weiss nur, dass es in der Schweiz schon cirka 20 HD DVD Filme gibt,
Software gibt es ja schon dafür, siehe Power DVD.
Am besten wartet man bis ein Kombilaufwerk rauskomt welches beide Formate liest!
 
Auf langer Sicht wird wohl die HD DVD gewinnen.
Allein schon weil sich die Porno-Industrie auf HD DVD umstellt :d
 
Mal schauen, ich finde, dass die HD DVD supr ist, Für mich ist es nicht wichtig ob ich nun 30 GB im auf eine Scheibe brennen kann oder 50 GB mit Blue Ray! Für Backup reicht meine MY Book HDD und für ganz "wichtige" Daten reicht die HD DVD!
 
Relativ günstig ist das HD-DVD Laufwerk für die XBox 360 welches auch am PC funktioniert wie ich gelesen habe.
 
Wie wird es am PC angeschlossen? Per USB?
es kann ja nur Lesen und nicht brennen oder wie ist das?
 
Jo Usb und kann nur lesen, dafür kostet es glaube ich nur etwa 160 € incl. King Kong auf Hd DVD.

Habe mal nen Test gelesen zwischen HD DVD und Blue Ray Filmen und Abspielgeräten, Hd dvd gewann den vergleich für sich.

Werde den link nachher vllt hinzufügen falls ich den wiederfinde.

EDT// http://www.cine4home.de/tests/sonstiges/BDvsHD/BRvsHDDVD.htm

EDT2// Denk doch mal nach, natürlich laufen keine Hd dvd´s in dvd Brennern ! Sonst hätte die HD DVD schon längst das rennen gemacht wenn noch nicht mal neue abspielgeräte benötigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
dankeschön!
ja ich dachte mir schon, dass es nicht geht, aber wollte nur sichergehen!
werde mal den Test in Ruhe durchlesen,
Dann werde ich mich nach diesem HD DVD Laufwerk für die X BOX umschauen,
 
da ist noch garnichts entschieden die PS3 kommt erst in europa heraus,
das wird blu-ray wieder etwas besser aussehen lassen, die frage ist nur worauf sich die filmhersteller "einigen" werden wenn bei einem format das geld ausbleibt.
 
Die Frage lautet womit man das meisste Geld verdient ist,das ist ausschlaggebend. Damals war ja auch Das BETA und VIDEO 2000 besser nur man hat ja dann VHS gewählt,riktigt?????.............Klaus
 
Naja besser kann man nicht sagen, betamax hatte zwar bessere bildquali mußte dies aber durch eine wesentlich kürzere spieldauer bezahlen.

Am meisten Geld wird man wohl mit der HD Dvd machen, da die alten presswerke weiterverwendet werden können was bei blue Ray net der fall ist.

Aber interresant das du diesen vergleich erwähnst ... betamax war damals auch von sony entwickelt worden :haha: Aber abwarten was sich am ende durchsetzen wird, die Ps3 hat sich ja schonmal nicht als den kracher erwiesen den alle erwartet haben.

Bevor ich mir nen Player kaufe warte ich besser bis erste hybrid player erscheinen anstatt mich auf ein format festzulegen. Richtig interresant wird die ganze hd geschichte denk ich erst sowieso gegen ende diesen jahres bis dahin wird sich dann wohl auch so langsam zeigen welches format den markt beherscht und die entsprechenden geräte sind dann wohl langsam in bezahlbare regionen gerückt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh