hd 7950 oder gtx 580 3gb ?

braat

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2012
Beiträge
6
Hallo Leuts

Bräuchte mal bitte eine Kaufberatung.

Mir wird eine 3 1/2 Monate alte (gebraucht) "Zotax gtx 580 amp2 3gb" für etwa 285€ angeboten.
Eigentlich wollte ich mir bis vor kurzem eine HD 7950 kaufen, dachte an eine Version mit anständigem Kühler, darum bewegte ich mich im Preisbereich 330-350€.

Nun stellt sich mir die Frage: Die ziemlich günstige gtx 580 oder die hd 7950 ? (z.B. die von XFX)
Mir geht es an erster Stelle nur um die Leistung. Von Tests weiß ich das beide Grafikkarten eigentlich gleich auf sind, weiß aber leider nicht wie es mit den neuesten Treiber der hd 7950 aussieht. :confused:
Lohnt sich der Aufpreis gegenüber der hd 7950? (bitte beachten das es keine Referenz gtx 580 ist) :)

MfG

Edit: würde eine so günstige (307€) HD 7950 was an der kaufentscheidung ändern?
http://www.technikbilliger.de/catalog/product/view/id/39346
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist so ein Vergleich denn aussagekräftig? Ich sehe da nämlich keine Spiele Benchmarkes.
MfG
 
Der Vergleich ist wie richtig erkannt totaler Müll. Nichtsaussagende theoretische Werte...

Test: Nvidia GeForce GTX 690 (Seite 5) - ComputerBase

Ich würde die AMD nehmen, aber es nimmt sich fast nichts.
Du musst halt selbst abwägen:

AMD
- stromsparender
- dx11.1
- volle Garantie
- 10% schneller
- je nach modell etwas teurer
- kein physix (unterstützt eh kaum ein spiel)

NVIDIA
- einen Tick günstiger
- etwas langsamer
- höherer Stromverbrauch
- evtl leiser durch Customdesign
- 4 Monate weniger Grarantie (zweitbesitzer)

Die 7950 gibt es ab 306€, sind also etwa 20€ Unterschied aufwärts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leuts

Bräuchte mal bitte eine Kaufberatung.

Mir wird eine 3 1/2 Monate alte (gebraucht) "Zotax gtx 580 amp2 3gb" für etwa 285€ angeboten.
Eigentlich wollte ich mir bis vor kurzem eine HD 7950 kaufen, dachte an eine Version mit anständigem Kühler, darum bewegte ich mich im Preisbereich 330-350€.

Nun stellt sich mir die Frage: Die ziemlich günstige gtx 580 oder die hd 7950 ? (z.B. die von XFX)
Mir geht es an erster Stelle nur um die Leistung. Von Tests weiß ich das beide Grafikkarten eigentlich gleich auf sind, weiß aber leider nicht wie es mit den neuesten Treiber der hd 7950 aussieht. :confused:
Lohnt sich der Aufpreis gegenüber der hd 7950? (bitte beachten das es keine Referenz gtx 580 ist) :)

MfG

Edit: würde eine so günstige (307€) HD 7950 was an der kaufentscheidung ändern?
GRA PCIe MSI Radeon HD7950 OC 3.0GB

Also grundsätzlich würde ich eher zur AMD Karte greifen. Aber nicht zu der MSI Variante mit single Lüfter Design. Also Dort würde ich definitiv die 30€ mehr in ein dualFan Design stecken.
Beim gleichen preis (280€) würde evtl noch die 7870 von AMD ins Budget passen.

Ich hab dir hier mal die Karten
Tom's Hardware - Benchmark 05 - Aliens vs. Predator DirectX 11 Performance
in ein Chart gepackt
 
Benchmarkes sehen aktuell aus ;)
Glaub ich nehme dann die hd 7950, die kommt in hohen Auflösungen besser zurecht und schluckt weniger Strom.
Sollte ich allerdings noch bis zum Start der neuen Nvidia Grafikkarten warten? Hoffe das die Preise purzeln.

MfG
 
wenn die gtx670 drausen ist könnte sich bei den preisen durchaus nen bissel was tuen.

würde aber auf jedenfall auch zur 7950 raten.
 
Ich würde eher eine Custom 7870 wählen, der Preis ist besser, der Unterschied zur 7950 ist oft nicht bis kaum vorhanden und die 7870 lassen sich meist auch gut übertakten. :wink:
 
Verstehe das die VTX3D auch ordentlich ist, und ehrlich gesagt würde ich beim Preis/Leistugns Argument auch zur HD 7870 greifen.
Ich bekomme die Grafikkarten aber durch jemanden der in einem Shop arbeitet günstiger, deswegen kann ich nur zwischen denen wählen :d (Um ehrlich zu sein für 290€ weswegen ich nun gar nicht mehr auf die gtx 670 warten möchte)

Deswegen bräuchte ich wie oben erwähnt eure Erfahungen/Meinungen zu denn beiden hier:

Sapphire Radeon HD 7950 OC
oder der
PowerColor Radeon HD 7950 PCS+

:wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh