• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

HD 7850 Defekt oder Treiberproblem?

Planlosdrauflos

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.05.2012
Beiträge
6
Hallo,

Ich habe seit gut einer Woche eine sapphire 7850. Die Karte läuft soweit ganz anständig und stabil jedoch habe ich ein seltenes aber trotzdem nerviges Problem.
Hin und wieder flackert bei Spielen kurz etwas "schwarzes" ins Bild. Der Fehler lässt sich nie reproduzieren und entsteht in völlig unterschiedlichen Intervalen.
Ich spiele ein Stunde und kurz "blitzt" es das Spiel läuft jedoch dann wieder ganz normal weiter. Nun bin ich natürlich unsicher ob ich der Einzige mit diesem Problem bin und ob ich die Karte gegen eine Nvidia 560 448cores tauschen sollte oder ob das ein "bekanntes" Problem ist und ich hoffen kann dass dieses Bald gefixt wird.
Das Problem tritt mit 12.3 12.4 und 12.5 Beta auf.

Resthardware:
Core i5 2500k
Asrock Z68 Pro 3 - neustes Bios
4GB DDR
Antec 520W

Das Problem tritt jedoch auch in einem komplett anderen System auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich schätze mal dass der Hersteller da zu knapp kalkuliert hat und der Chip zu wenig Spannung anliegen hat, das ist ein sehr typisches Symptom das auch gerne auftritt, wenn man zu weit übertaktet und dafür nicht genug Spannung auf die GPU gibt.

Sowas darf aber natürlich nicht passieren, wenn du an der Karte selber nichts verändert hast - da hat der Hersteller sorge zu tragen, dass die in allen Lebenslagen absolut stabil und ohne Bildfehler läuft. Deshalb würde ich (vorausgesetzt du hast nicht manuell übertaktet) die Karte zurückschicken. Gegen eine 560TI 448 würde ich aber nicht tauschen, lieber gegen eine nicht defekte 7850 ;)
 
Ich habe selbst nicht übertaktet. Habe dann aber aus Interesse den Takt mal angehoben, das Problem wird dadurch aber auch nicht schlimmer. Bin mir deshalb unschlüssig. Ich würde sie eben gegen eine 560TI 448 tauschen weil ich die Vermutung dass das Problem mit einer anderen 7850 weiterhin bestehen würde.
 
Hast du deinen Monitor zufällig analog angeschlossen mit einem Adapter? Wenn ich bei meiner 5870 einen analogen Monitor per VGA Kabel anschliese habe ich auch ein flackern.
 
Hast du deinen Monitor zufällig analog angeschlossen mit einem Adapter? Wenn ich bei meiner 5870 einen analogen Monitor per VGA Kabel anschliese habe ich auch ein flackern.

Nein, habe sie über DVI angeschlossen über HDMI bringt auch keine Abhilfe. Sieht generell aus als könnte man davon ein Screenshot machen.
 
Du könntest noch hier im Herstellerforum nachragen Sapphire ob die eine Idee haben. Denke aber es läut auf eine RMA hinaus. Wenn der Fehler in zwei unterschiedlichen System auftritt muss es an der Karte liegen.
 
Dass das Problem mit einer anderen 7850 auch auftritt ist genauso wahrscheinlich, wie dass das Problem mit einer GTX560TI 448 auftritt ;) Es ist ja nicht so als wäre die ganze Serie fehlerbehaftet, da hast du wohl eben mit deinem Exemplar einfach Pech gehabt, kommt aber bei jedem Hersteller mal vor und wird ja in der Regel auch anstandslos ausgetauscht.

Im Übrigen muss das Problem nicht unbedingt schlimmer werden wenn du am Takt drehst, aber es kann gut sein, dass es sich beheben lässt, indem du die Spannung leicht anhebst. Aber wie gesagt, eigentlich ist es gar nicht deine Aufgabe, das Problem zu lösen, sondern die Aufgabe des Herstellers.
 
Dass das Problem mit einer anderen 7850 auch auftritt ist genauso wahrscheinlich, wie dass das Problem mit einer GTX560TI 448 auftritt ;) Es ist ja nicht so als wäre die ganze Serie fehlerbehaftet, da hast du wohl eben mit deinem Exemplar einfach Pech gehabt, kommt aber bei jedem Hersteller mal vor und wird ja in der Regel auch anstandslos ausgetauscht.

Im Übrigen muss das Problem nicht unbedingt schlimmer werden wenn du am Takt drehst, aber es kann gut sein, dass es sich beheben lässt, indem du die Spannung leicht anhebst. Aber wie gesagt, eigentlich ist es gar nicht deine Aufgabe, das Problem zu lösen, sondern die Aufgabe des Herstellers.

Wie gesagt befürchte ich eben dass es irgendwie mit dem Treiber zusammenhängen könnte. Ich hatte in letzter Zeit viel Pech mit Grafikkarten, dachte diesmal auch erst es läge an meinem System weil ich mich wunderte in kürzester Zeit WIEDER Ärger zu haben. Aber nachdem es in einem anderen System auch auftritt bleibt ja nur die Grafikkarte. Ich finde es auch wirklich sehr schade, ich hatte mich sehr auf die 7850 gefreut. Aber es würde mich schon sehr nerven wenn ich das Ding nun einschicke (bei Mix-Computer - oh graus) nach Wochen wenn das Geld dann endlich wieder da ist das gleiche Model nochmal kaufe nur um zu sehen dass es sich um ein Treiberproblem handelte.. Daher tendiere ich aktuell eben zur 560 448. Sehr blöd dass es in meiner Nähe keinen Computerladen gibt der nicht maßlos überteuert ist.

Ich danke dir trotzdem, du hast schon Recht, wieso soll ich mich da weiter rumärgern. Ich werde das Ding erstmal einsenden und mir in der Zwischenzeit Gedanken machen. Du hast nicht zufällig Ahnung wie "gut" RMA bei Mix-Computer in der Widerrufszeit läuft? Wirkt sehr chaotisch dort, den Fehler mach ich auch nicht nochmal ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut ich möchte natürlich nicht ausschließen dass es auch vom Treiber kommen kann wobei es schon sehr unwahrscheinlich ist. Und zugegebenermaßen klingt das schon recht aufwändig, ist auch wirklich äußerst ärgerlich für dich :(

Wenn du dir den gesamten Stress ersparen willst, kannst du natürlich trotzdem auch erstmal selber an der Spannung drehen, solange die Temperaturen im Rahmen bleiben ist eine leicht erhöhte Spannung auch kein Beinbruch für die Grafikkarte und wenn sie so stabil laufen würde, könntest du sie auch einfach weiterverwenden. Aber da bleibt halt der fade Beigeschmack, ein eigentlich nicht einwandfreies Produkt zu verwenden.

Im Endeffekt kannst du das nur selber entscheiden, so richtig optimal ist wohl keine der Lösungen.
 
Es ist echt wie verflucht, nun habe ich mal ganz dreist den 12.4a installiert der ja eigentlich für meine Grafikkarte keine Verbesserung bringen sollte und das Gefühl dass das Problem nun viel schlimmer wurde, das würde dann ja wieder für ein Treiberproblem sprechen. Naja, ich ärger mich da nun aber nicht mehr rum. Am Ende stehe ich nach verstrichenen 14 Tagen Widerrufsrecht mit einer defekten Grafikkarte da, kann nicht mal mehr mein Geld wiederbekommen und darf die ganze Prozedur des Umtauschs über mich ergehen lassen.
 
deinstallier mal alle oc tools ala ab o. trixx.das hatte ich bei ab auch.vielleicht ramoc zurückdrehen o. vcore etwas hoch

ansonsten mal neuinstallieren ohne ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
deinstallier mal alle oc tools ala ab o. trixx.das hatte ich bei ab auch.vielleicht ramoc zurückdrehen o. vcore etwas hoch

ansonsten mal neuinstallieren ohne ab.

System ist völlig frisch- Keine OC-Tools installiert und erst nachdem ich die Fehler bemerkte habe ich mal per CCC übertaktet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh