HD 6870 "normal" oder OC-Edition

Bee

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2010
Beiträge
86
Hallo Leute ;)

Nen Kollege von mir möchte sich eine neue grafikkarte zulegen...

nun sind wir auf die ATI Radeon HD 6870 gekommen.

Zur auswahl steht nun ob er sich die normale, oder die vom Werk aus übertaktete Karte kauft.

Was haltet ihr von der Club 3D OC-Edition?!

Ich habe bisher meine Karten immer selbst übertaktet und könnte das deshalb auch übernehmen... hat es sonst irgendwelche vorteile/nachteile?!

Bin da nicht sooo im Thema drin, also bin mal gespannt ;)

danke schonmal :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lohnt bei der HD6870 nicht ne OC Version zu nehmen... die Karten gehen nicht sonderlich gut zu übertakten.
 
wegen dem besseren kühler würde ich die powercolor PCS+ variante kaufen, wegen dem bischen OC das kannst auch selbst
 
Ich würde mich bei alternativen Varianten auch eher an dem verbauten Kühler orientieren, nicht an den paar MHz OC.
 
Das Oc ist bei den Radeons generell zu vernachlässigen, die paar Mhz kann man sich schenken. Ist dann eine doch mal rel. ordentlich übertaktet, dann schlägt sich das gleich im Preis nieder.
Daher, eine Standard 6870 nehmen, evtl. nen anderen Kühler drauf und selber probieren. Meine 6870 läuft zum Bleistift mit 975/1225 ohne Spannungserhöhung. Ist zwar auch net wirklich viel, aber immer noch weitaus mehr, als die Werks"übertakteten" Grafikkarten.
 
wegen dem besseren kühler würde ich die powercolor PCS+ variante kaufen, wegen dem bischen OC das kannst auch selbst
Das ist wahr. Hab gelesen, dass das OC grad mal 2% Prozent Mehrleistung bringt. Aber der Kühler der PCS++ ist schon super, schön leise.
 
matti30 schrieb:
Das Oc ist bei den Radeons generell zu vernachlässigen, die paar Mhz kann man sich schenken.

Hä? Auf welche Karte soll das jetzt zutreffen, oder lässt sich eine HD6850 nicht gut ocen?

Zur Karte:

Hier gewinnt wohl die Sapphire HD6870 non Referenz, das gleiche Design übrigens wie bei der HD6850.-->> leise
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh