HD 6550M unter Win 10 "besser einbinden"

Herby

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.03.2005
Beiträge
3.919
Der aktuell zum Home Office genutzte ältere Laptop meiner Schwester erkennt anscheinend die HD 6550M (laut Aufkleber auf dem Laptop und laut Produktbeschreibung vom Hersteller verbaute) nicht korrekt. Dazu kommt, dass im Taskmanager die Grafikkarte auch nicht unter dem Reiter "Leistung" mit aufgeführt wird, was ich sonst so kenne. Dies alles sollte natürlich auch am Alter des Laptops liegen. Allerdings hat er sich "selbstständig" auf Win 10 geupgraded (nachdem ich ihn zuvor von Win 7 auf 8(.1) gebracht habe). Der Treiber ist der letzte Beta (16.2.1) von AMD und aktueller als jener vom Hersteller.

Graka.gif

Zu meiner früheren Bastelzeit konnte man in den Treibern noch nicht unterstützte Grafikkarte dazuschreiben bzw. es gab ein paar gemoddete, bei denen das schon erledigt war. Gibt es sowas heute noch?

Der Grund meiner Anfrage ist, dass beim Abspielen von Videos bzw. beim Videounterricht die CPU natürlich ordentlich am Werkeln ist, das ja anscheinend keinerlei Unterstützung der Grafikkarte vorhanden ist. Auch echt alte Spiele (Moorhuhn 3 z.B.) laufen total unflüssig, das anscheinend nur die CPU für die Berechnungen genutzt wird. Da ich mal eine SSD verbaut habe, ich das Teil ansonsten noch gut zu nutzen.

Hat jemand eine Idee zwecks der Graka?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh