Hi Leute!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einer HTPC Grafikkarte der HD 5000 Serie bis 70€.
Zur Wahl stehen gerade die folgenden Grafikkarten:
HD 5570 1GB DDR2
Hardwareluxx - Preisvergleich
Chiptakt: 600MHz, Speichertakt: 400MHz • Chip: Redwood Pro (RV830) • Speicherinterface: 128-bit • Stream-Prozessoren: 400 • Textureinheiten: 20 • Fertigung: 40nm • Maximaler Verbrauch: 42.7W (Load), 9.69W (Idle) • DirectX: 11 • Shader Modell: 5 • Bauweise: Dual-Slot • Besonderheiten: ATI Eyefinity, integrierter 7.1 HD Audiocontroller, unterstützt CrossFireX, passiv
HD 5550 512MB DDR3
Hardwareluxx - Preisvergleich
Chiptakt: 550MHz, Speichertakt: 800MHz • Chip: Redwood Pro • Speicherinterface: 128-bit • Stream-Prozessoren: 320 • Textureinheiten: 16 • Fertigung: 40nm • Maximaler Verbrauch: 40W (Load), kA (Idle) • DirectX: 11 • Shader Modell: 5 • Bauweise: Dual-Slot • Besonderheiten: integrierter 7.1 HD Audiocontroller, unterstützt CrossFireX, passiv gekühlt
Der etwas höhere Strombedarf der 5570 wäre mir eine spürbare Mehrleistung in älteren Spielen Wert. Das Ganze soll am Full-HD Plasma über einen Pioneer VSX-1020 AV-Receiver betrieben werden.
Was haltet ihr für empfehlenswerter?
Dank und Gruß
Ich bin derzeit auf der Suche nach einer HTPC Grafikkarte der HD 5000 Serie bis 70€.
Zur Wahl stehen gerade die folgenden Grafikkarten:
HD 5570 1GB DDR2
Hardwareluxx - Preisvergleich
Chiptakt: 600MHz, Speichertakt: 400MHz • Chip: Redwood Pro (RV830) • Speicherinterface: 128-bit • Stream-Prozessoren: 400 • Textureinheiten: 20 • Fertigung: 40nm • Maximaler Verbrauch: 42.7W (Load), 9.69W (Idle) • DirectX: 11 • Shader Modell: 5 • Bauweise: Dual-Slot • Besonderheiten: ATI Eyefinity, integrierter 7.1 HD Audiocontroller, unterstützt CrossFireX, passiv
HD 5550 512MB DDR3
Hardwareluxx - Preisvergleich
Chiptakt: 550MHz, Speichertakt: 800MHz • Chip: Redwood Pro • Speicherinterface: 128-bit • Stream-Prozessoren: 320 • Textureinheiten: 16 • Fertigung: 40nm • Maximaler Verbrauch: 40W (Load), kA (Idle) • DirectX: 11 • Shader Modell: 5 • Bauweise: Dual-Slot • Besonderheiten: integrierter 7.1 HD Audiocontroller, unterstützt CrossFireX, passiv gekühlt
Der etwas höhere Strombedarf der 5570 wäre mir eine spürbare Mehrleistung in älteren Spielen Wert. Das Ganze soll am Full-HD Plasma über einen Pioneer VSX-1020 AV-Receiver betrieben werden.
Was haltet ihr für empfehlenswerter?
Dank und Gruß