[Kaufberatung] HD 5550 DDR3 oder HD 5570 DDR2

Bratwurstdealer

The one and only!
Thread Starter
Mitglied seit
04.06.2007
Beiträge
114
Ort
Bottrop
Hi Leute!

Ich bin derzeit auf der Suche nach einer HTPC Grafikkarte der HD 5000 Serie bis 70€.

Zur Wahl stehen gerade die folgenden Grafikkarten:

HD 5570 1GB DDR2
Hardwareluxx - Preisvergleich
Chiptakt: 600MHz, Speichertakt: 400MHz • Chip: Redwood Pro (RV830) • Speicherinterface: 128-bit • Stream-Prozessoren: 400 • Textureinheiten: 20 • Fertigung: 40nm • Maximaler Verbrauch: 42.7W (Load), 9.69W (Idle) • DirectX: 11 • Shader Modell: 5 • Bauweise: Dual-Slot • Besonderheiten: ATI Eyefinity, integrierter 7.1 HD Audiocontroller, unterstützt CrossFireX, passiv


HD 5550 512MB DDR3
Hardwareluxx - Preisvergleich
Chiptakt: 550MHz, Speichertakt: 800MHz • Chip: Redwood Pro • Speicherinterface: 128-bit • Stream-Prozessoren: 320 • Textureinheiten: 16 • Fertigung: 40nm • Maximaler Verbrauch: 40W (Load), kA (Idle) • DirectX: 11 • Shader Modell: 5 • Bauweise: Dual-Slot • Besonderheiten: integrierter 7.1 HD Audiocontroller, unterstützt CrossFireX, passiv gekühlt


Der etwas höhere Strombedarf der 5570 wäre mir eine spürbare Mehrleistung in älteren Spielen Wert. Das Ganze soll am Full-HD Plasma über einen Pioneer VSX-1020 AV-Receiver betrieben werden.

Was haltet ihr für empfehlenswerter?

Dank und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ööh, woher entnimmst du, dass ich eine Gamer-Karte suche?

Mit älteren Spielen meine ich wirklich ältere Spiele und nicht Crysis oder FarCry 2. Ein UT2004 oder HL2 sollte aber drin sein, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die Karte mit DDR3 nehmen, der Speicher kann einen ziemlich großen Unterschied machen: http://ht4u.net...

Da sieht man drei 5550er mit verschiedenem Speicher im Vergleich, die 5570 wird mit DDR2 ähnlich viel Leistung verlieren.
 
wäre mir eine spürbare Mehrleistung in älteren Spielen Wert
Ergo ist Daddeln ein Thema ;) (auch ältere Games haben ihre Ansprüche - mal mehr, mal weniger)
Und wenn die Karte für dich finanzierbar ist, machste damit sicherlich nix verkehrt.
 
Eine mir wichtigere Frage ist jedoch, wie sich die Speicherbandbreite auf die Wiedergabe von HD-Videomaterial niederschlägt (Blu-Ray, MKV 1080p).

Oder kann das auch die billigste HD 5450 zufriedenstellend?

Als CPU kommt übrigens ein AMD Athlon X2 4850e, 2x 2.50GHz mit beigestellten 4GB DDR2 zum Einsatz.
 
Eine mir wichtigere Frage ist jedoch, wie sich die Speicherbandbreite auf die Wiedergabe von HD-Videomaterial niederschlägt (Blu-Ray, MKV 1080p).

Oder kann das auch die billigste HD 5450 zufriedenstellend?

Ja kann sie problemlos, würde aber trotzdem wenigstens eine HD5550 nehmen, wenn du etwas Leistung möchtest. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh