HD 4870 und X1950 Pro

zool08

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2008
Beiträge
22
Abend!
Wollt mal fragen, ob ich wie oben schon erwähnt die HD 4870 und die X1950 Pro zusammen im PC laufen lassen kann?
Die X1950Pro soll eigentlich nur für den 40 Zoll LCD über HDMI sein.
Mit der HD870 will ich 1 TFT evtl in der Zununft auch nen 2ten anschliessen zum gamen.

Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du 2 pcie steckplätze hast, sollte das gehen...
 
???? wie soll das denn bitte funktionieren??. CrossfireX geht doch erst seit den hd3xxx hab ich gedacht, und ne 1950pro als 2 karte laufen zu lassen ergibt doch keinen sinn. bremmst des net aus?
 
es geht doch gar nicht um crossfire sondern darum mehr wie 2 monitore anschliessen zu können.
und das geht eben mit 2 grafikkarten...
 
Absoluter Quatsch.
Du kannst nicht zwei komplett verschiedene Grafikkarten im pseudo-CF laufen lassen. Das "funktioniert" erst seit der HD3xxx Serie.

Man kann man z.B. eine HD3870 mit einer HD3850 laufen lassen.
Aber nicht eine HD4870 und eine X1950 Pro. Das ergibt überhaupt keinen Sinn, da die Karten trotzdem kompatibel miteinander sein müssen. CF hin oder her.

Das wär ungefähr dasselbe, als wenn ich versuchen würde eine S775-CPU in den AM2 zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und nochmal für dich, es geht hier nicht um crossfire!
wenn du mehr wie 2 monitore anschliessen willst brauchst du eben mehr wie eine karte.

sie müssen nur den gleichen treiber haben, eine nvidia karte würde probleme bereiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
das geht auf jeden Fall!

schließe mich thom_cat an!
 
Dann würde ich aber mal gerne einen PC sehen, der mit zwei völlig verschiedenen Grafikkarten läuft!
 
es wird doch bei 2 karten nicht automatisch crossfire aktiviert, deswegen ist das auch möglich... ist im aufrüstforum schon einige male bei solchen problemen empfohlen worden.
 
Natürlich geht das, lest doch bitte erstmal genau eh ihr anfangt hier auf den Usern herum zu hacken!

Es gehen schon immer 2 Karten im Systen sogar mehr. Die einzige Einschränkung bei Vista muss es der gleiche Hersteller sein.

Damit funktioniert sein Vorhaben und hat nichts im geringsten mit Crossfire zu tun.
 
Natürlich geht das, lest doch bitte erstmal genau eh ihr anfangt hier auf den Usern herum zu hacken!

Es gehen schon immer 2 Karten im Systen sogar mehr. Die einzige Einschränkung bei Vista muss es der gleiche Hersteller sein.

Damit funktioniert sein Vorhaben und hat nichts im geringsten mit Crossfire zu tun.

:bigok:
 
Stimmt, funktioniert. Und da ja geklärt ist, dass er die Karten NICHT im CROSSFIRE laufen lässt. Ging damals doch auch mit PCI-Karten, die völlig unterschiedlich waren, also bitte erst richtig lesen!

P.S. Ich warte schon darauf, dass der erste hier ankommt und sagt, mit AGP ging das nicht:lol:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh