[Kaufberatung] HD 4870 mit Scythe Musashi?

P.Diddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
4.414
Hallo,

ich habe seit letzter Woche eine GTX 260 von Plait.
Allerdings finde ich die LÜfter einfach zu laut. Auch runter geregelt stört es mich etwas. Unter Last ab 40% empfinde ich es als störend.

Daher überlege die Karte zum Händler zu schicken und mir eine HD 4870 mit Scythe Musashi zu kaufen.

Edelgrafikkarten hat eine im Angebot:

http://www.edel-grafikkarten.de/index.php?cat=c51_Scythe-Musashi.html&XTCsid=8b024880b8deb416a0911f8e4ccecb76

199€ ist zwar nicht billig, aber man hat volle Garantie.

Was haltet ihr davon?

Ach ja Auflösung: 1920*1200, Spiele GTA San Andreas, GTA IV, Anno 1701, Anno 1404(wenns draußen ist), World in Conflict, Empire Total Wr (wenn die Bugs behoben sind).

Melde mich erst morgen früh wieder. Hau mich jetzt aufs Ohr.

Gruß Pasquale
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wer nicht selber basteln will kann aufjedenfall zugreifen,jedoch würde ich bei der Auflösung Aufjedenfall die 1gb Version nehmen.
 
Hi,

bin doch noch kurz wach.:fresse:

Man kann sicher mit Bios Flash usw. die GTX 260 auch ruhig bekommen. Allerdings sind die Temps dabei recht hoch.
Ich finde es sehr bequem die Lautstärke über eine Lüftersteuerung zu reglen, sprich ohne mit irgendwelchen Programmen zu fummeln. Nur weiß ich nicht ob man die Lüfter beim Musashi einfach an eine Lüftersteuerung klemmen kann.

Von der Leistung sind die HD 4870 und die GTX 260 ja ohnehin fst gleich auf.
 
Bei deiner Auflösung würd ich auch mal eine GTX275 ins Auge fassen.

BIOS-Flash bei Grakas würde ich allgemein lassen. Ist riskanter als ein Kühlerwechsel.
Die Lüfterdrehzahlen einmal im RivaTuner einstellen und gut ists...
 
Ich muss zugeben die Galaxy GTX 275 ist schon interessant. Allerdings ist die auch wieder teurer geworden.

Ich möchte halt nicht stundenlang rumfukeln bis ich die Karte optimal eingestellt habe.

Ich habe da eine vielleicht verrückte Idee. Macht es sinn die Lüfter auf 0 Drehzahl zu stellen und einfach zwei 120mm Lüfter auf das Plastikgerippe zu montieren? Kommt dann noch´genug Kaltluft an?
 
Meinst du die Lüfter der Originalkühlung abstellen und 2 120er drüber schnallen?

Das ist Pfusch.
Kühltechnisch schlecht handwerklich sowieso.

Die GTX275 und GTX285 haben meiner Meinung nach sehr gute Referenzkühler.
Im Idle nicht hörbar und beim zocken auch noch gut, da man eh Sound hat.
 
Ich dachte echt dass die Plit leiser und kühler ist als der Standard Kühler. Doch das ist ja alles nur ein Plastikgerippe. Einfach nur show und nichts dahinter.

Meinst du die Lüfter der Originalkühlung abstellen und 2 120er drüber schnallen?

Genau das hatte ich vor. Schade wäre ja auch zu einfach gewesen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:32 ----------

Also ich werde die Palit wieder zum Händler schicken. Ist nur Show die Karte und nichts dahinter wenn sogar der Standard Kühler leiser ist.

Jetzt stellt sich erneut die Frage ob GTX 260 oder GTx 275. Ist immerhin ein Preisunterschied von 50€.

Bei den benchmarks liegen teilweise nur 1-2 Fps zwischen den Karten. Wie groß ist der Unterschied denn beim Zocken zu Hause?
 
Ich habe ja noch einen Accelero S1 hier liegen.

Das Problem ist dann wieder dass die Garantie bei der 4890 drauf geht.
Ich verstehe nicht warum es nicht einen ATI Hersteller gibt bei dem man den Kühler wechseln darf.
 
Ich habe ja noch einen Accelero S1 hier liegen.

Das Problem ist dann wieder dass die Garantie bei der 4890 drauf geht.
Ich verstehe nicht warum es nicht einen ATI Hersteller gibt bei dem man den Kühler wechseln darf.

Weil ATI User halt nicht so geschickt sind beim Umbau wie die nVidea User *duckundweg* :fresse:

btt:
Über die Lautstärke der GTX260 kann ich leider nix sagen, da ich so eine Karte selbst noch nicht gehört hab. GTX285 ist auf jeden fall voll ok mit dem Standardkühler.
ATI 4890 ist meiner Meinung nach sicherlich lauter, schon allein wegen der enormen Verlustleistung der Karte. Erfahrungsgemäß hatte nVidea leisere Kühler.
 
Ich habe ja noch einen Accelero S1 hier liegen

der passt doch auf die 4870.


Das Problem ist dann wieder dass die Garantie bei der 4890 drauf geht.
Ich verstehe nicht warum es nicht einen ATI Hersteller gibt bei dem man den Kühler wechseln darf.

Soll das nicht bei XFX gehen?


ATI 4890 ist meiner Meinung nach sicherlich lauter, schon allein wegen der enormen Verlustleistung der Karte. Erfahrungsgemäß hatte nVidea leisere Kühler.

Im Idle ist ja 4890 leiser, nur unter Last lauter.

Obwohl ja merkwürdigerweise bei einigen Tests auch als leiser angegeben, im Vergleich zur 275.
 
Wie wäre es denn mit dieser Karte:

http://geizhals.at/deutschland/a392709.html

Da ist der Kühlerwechsel ohne Garantieverlust möglich. Wie sieht denn der Kühler unter der Plastikhaube aus? Ist es wie bei der Palit möglich die Haube abzu nehmen? Dann könnte ich einfach die Plastikabdeckung entfernen und einen 120 mm Lüfter montieren.

Vorteil:
-Kein Garantieverlust
-Taktet in 2D Modus runter
-Leiser ginge es wohl nicht

Was haltet ihr davon?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh