zizou5
Neuling
Hi,
da ich die Ursache meines Problemes nicht ganz genau weiß, aber stark davon ausgehe, dass es sich um die Graka handelt (kein Signal <-> Graka), poste ich es nun hier da im Kaufberatungsbereich es wohl weniger gelesen wird und möglicherweise untergeht.
Aber erstmal mein System, welches ich bestellt und seit gestern zusammengebaut habe:
MoBo: Gigabyte GA-MA770T-UD3P
CPU: AMD Phenom X4 945
RAM: G.Skill RipJaws 2x2GB DDR3-1333
Netzteil: Corsair VX 450W
Und eben der besagten Graka: XFX Radeon HD 4870 mit 1024MB
Der Kaufthread ist hier zu finden.
Und nun zum Problem, welches ich aus dem Kaufthread zitiere:
Das war also mein erster Verdacht, aber es liegt wohl nicht am Netzteil, wie man auch lesen kann. Jedenfalls habe ich nach wie vor kein Signal.
Folgendes habe ich dann bisher weiterprobiert, was aber nichts brachte:
- Röhrenbildschirm sowie TFT getestet
- wie empfohlen die Adapter getestet um der Graka Strom zu geben
- BIOS Reset
- die CPU mit Strom versorgt, hatte nämlich das 2x4 pol-Kabel gestern vergessen anzuschließen
- RAM-Riegel einzeln und in allen Variationen in den Slots getestet
Das wars auch im Prinzip schon. Ich google schon den ganzen Tag, aber so richtig habe ich noch nicht gefunden, was weiterhelfen könnte.
Verkabelt ist soweit alles, wie es sein muss/sollte, jedenfalls würde mich, trotz der vielen übriggebliebenen Kabel aus dem Netzteil, es wundern wenn noch was fehlt.
Einen anderen Ansatz den ich hätte, ist folgender: auf der GIGABYTE Homepage habe ich eine Liste gefunden, welcher Arbeitsspeicher denn passt, jedoch ist dort nur einer von G.Skill dabei, der in der Modulnummer (oder wie es heißt) in den letzten 3 Stellen abweicht. Oder ist das ebenfalls egal, wie auch beim Netzteil mit dem Watt usw.?
Sorry für den vielen Text, aber ich hoffe dass mir hier geholfen werden kann.
Danke schonmal im Voraus!
da ich die Ursache meines Problemes nicht ganz genau weiß, aber stark davon ausgehe, dass es sich um die Graka handelt (kein Signal <-> Graka), poste ich es nun hier da im Kaufberatungsbereich es wohl weniger gelesen wird und möglicherweise untergeht.
Aber erstmal mein System, welches ich bestellt und seit gestern zusammengebaut habe:
MoBo: Gigabyte GA-MA770T-UD3P
CPU: AMD Phenom X4 945
RAM: G.Skill RipJaws 2x2GB DDR3-1333
Netzteil: Corsair VX 450W
Und eben der besagten Graka: XFX Radeon HD 4870 mit 1024MB
Der Kaufthread ist hier zu finden.
Und nun zum Problem, welches ich aus dem Kaufthread zitiere:
So, die Hardware ist heute gekommen und wir haben den PC zusammengebaut.
Jetzt habe ich ein Problem: Es kommt kein Bild! Die Grafikkarte ATI HD 4870 braucht zur Stromversorgung 2 x 6 PIN 75 Watt PCI-E Stecker, das Netzteil verfügt aber nur über einen solcher Stecker! Zudem steht in der Beschreibung der Grafikkarte, dass ein Netzteil von min. 500 W von Nöten ist.
Habe das mal geprüft und gesehen, dass ich offensichtlich ein falsches Netzteil habe, denn das Corsair VX 550 hat 2 solcher 6 PIN Stecker und auch die gefordert 500 Watt.
Kann es daran liegen, dass ich kein Bild habe und kann ich das VX 450 einfach zurückschicken und mir ein VX 550 holen?
Nochmals Danke!
Das war also mein erster Verdacht, aber es liegt wohl nicht am Netzteil, wie man auch lesen kann. Jedenfalls habe ich nach wie vor kein Signal.
Folgendes habe ich dann bisher weiterprobiert, was aber nichts brachte:
- Röhrenbildschirm sowie TFT getestet
- wie empfohlen die Adapter getestet um der Graka Strom zu geben
- BIOS Reset
- die CPU mit Strom versorgt, hatte nämlich das 2x4 pol-Kabel gestern vergessen anzuschließen
- RAM-Riegel einzeln und in allen Variationen in den Slots getestet
Das wars auch im Prinzip schon. Ich google schon den ganzen Tag, aber so richtig habe ich noch nicht gefunden, was weiterhelfen könnte.
Verkabelt ist soweit alles, wie es sein muss/sollte, jedenfalls würde mich, trotz der vielen übriggebliebenen Kabel aus dem Netzteil, es wundern wenn noch was fehlt.
Einen anderen Ansatz den ich hätte, ist folgender: auf der GIGABYTE Homepage habe ich eine Liste gefunden, welcher Arbeitsspeicher denn passt, jedoch ist dort nur einer von G.Skill dabei, der in der Modulnummer (oder wie es heißt) in den letzten 3 Stellen abweicht. Oder ist das ebenfalls egal, wie auch beim Netzteil mit dem Watt usw.?
Sorry für den vielen Text, aber ich hoffe dass mir hier geholfen werden kann.
Danke schonmal im Voraus!

Zuletzt bearbeitet: