HD 4870 defekt oder inkompatible Hardware ?!

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 49527
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 49527

Guest
Folgendes Problem :
eine HD4870 512 MB macht Probleme (die habe ich neu eingebaut,laut Vorbesitzer funktioniert diese einwandfrei). Das Bild (bzw. Bildsalat mit vielen bunten Quadraten, senkrechten und horizontalen Linien) ist quasi nicht erkennbar (schon beim Einschalten des Rechners) und unter Windows erst recht nicht.
Nur passiert es erst beim 10. oder 15. Einschalten, daß das Bild anfangs ganz normal ist, aber nach ca. 1-2 Stunden dann unter Windows alles wieder ziemlich bunt und "kapput" aussieht.
Das Netzteil ist ein OCZ Fatal1ty 550 Watt (inkl. 2 PCIe Steckern, im letzten monat neu), Gigabyte P35 DS4 Rev 1.0 (Bios F13,auch unter F14 das selbe Problem), 4 GB Adata DDr2 Ram (4 x 1 GB), eine X-Fi PCI und ein C2D 6320 sind im System.
Treiber ist 9.12,Windows 7 64 Bit.
Sind da inkompatibilitäten bekannt mit der vorhanden Hardware oder liegt es evlt. an der Grafikkarte ?! Vorher hatte ich eine 5770 1GB und eine 4850 512mb ohne probleme im Betrieb. die hd4850 war über ein jahr im system und ich hatte vor der 4870 auch nie probleme.
Bin für jegliche Ratschläge dankbar !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich dir sage das die Graka einen Schuß weg hat...

sorry.

lg

Martin

P.S: check mal, wenn du mal mit Bild ins Windows kommst, via GPU-Z die Taktraten der Karte... wenns Bild läuft und du mal 3Dmark06 oder Vantage drüberlaufen lässt, kommen da die Fehler sofort?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich dir sage das die Graka einen Schuß weg hat...

sorry.

lg

Martin

P.S: check mal, wenn du mal mit Bild ins Windows kommst, via GPU-Z die Taktraten der Karte... wenns Bild läuft und du mal 3Dmark06 oder Vantage drüberlaufen lässt, kommen da die Fehler sofort?

taktraten sind 500 / 900 in 2D. 3d funkioniert auch am anfang (zB L4D2 kann ich auch mal ca. 30 minuten spielen). wenn ich dann aber aufhöre zu spielen, kommt dann irgendwann der bildfehler und ich kann nichts mehr erkennen. der fehler äussert sich meistens direkt nach dem einschalten, ganz selten mal komme ich ins windows und dabei ganz selten auch mal zum spielen, da die bildfehler auch nach ein paar minuten in windows kommen können. also reine glückssache.
 
evtl. hast du uch ein temperaturproblem, welches gehäuse und welche lüfter hast du?
evtl. mal den lüfter der graka säubern
 
ein temperaturproblemschliesse ich aus, habe ein antec three hundred, mit einem 14er und einem 12er lüfter. mit einem offenen gehäuse dasselbe problem.lüfter der graka ist sauber.
 
Hört sich aber nach einem temp problem an, wie warm wird den die graka? War der Kühler mal abmontiert? Oder die grafikkarte hat etwas, treiber kann es nicht sein wenn es beim starten schon auftritt.
Vielleicht schafft die graka es nichtmehr richtig von last 3d in idle 2d zu wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
im idle ca. 60 grad. nach dem spielen meine ich teilweise bis zu 78 grad. ob der kühler vorher mal abmontiert worden ist, weiss ich leider nicht.
 
Also 78 Grad sind im Hellgrünen Bereich, die Karte kann wesentlich mehr ab...
 
Der Lüfter der Karte wurde nie abmontiert ;) aber normalerweise sollte beim Transport der Lüfter sich doch nicht lösen!? Und auch die Temps sprechen gegen einen losen Lüfter meines Empfindens nach.

Die Karte lief vorher in einem Athlon X2 BE2400, 4GB MDT RAM, Enermax Liberty 400Watt und einem Gigabyte GA-MA69G-S3H einwandfrei. Habe damit letztens noch The Witcher gezockt. Kann mir das einfach nicht erklären.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh