HD 4850 Crossfire @ PCIe x16 & x4

Pirate85

A4-SFX Nerd
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
19.476
Ort
Sachsen, Naunhof b. Leipzig
Moin Leute,

ich hab mal ne Frage an die Crossfire-Spezis von euch :coolblue:

Mein P35 Neo-2FR hat einen x16 und einen x4 PCIe Slot... hab eben mal mit beiden Slots (mit meiner einzelnen 4850er) 3Dmark06 Tests gemacht, folgendes ist dabei rausgekommen...

3Dmark06 Standardsettings:

x16 Slot: 14216 3Dmarks
x4 Slot´: 12791 3Dmarks

Meine Frage: Lohnt sich das im Crossfireverband mit 2 HD 4850ern - so groß ist der Unterschied ja net und die 2. läuft soweit ich gelesen hab sowieso nie volle Pulle?

Ich frag deshalb weil bei mir atm ne kleine Aufrüstung ansteht und ich noch net genau weis was ich mach... entweder ne HD4870 (zum XtremeOCen), ne GTX260² oder halt ne 4850X2 ...so und die 4850X2 könnt ich ja im Prinzip auch mit Crossfire selber "basteln"

lg

Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine x2 ist meistens geringfügig langsamer als CF. Da du ja aber nur einen kleinen 4x Slot hast denke ich das eine x2 schneller sein wird. Die GRafikkarten laufen auf manchen spielen volle pulle dann gehts ab kann ich dir sagen. Viele spiele lassen sich auch verirren, wenn man die exe umschreibt in den namen 3dmark06.exe z.b. obwohl es NFS ist. Funktioniert nicht immer, aber oft. Des weiteren kann man mit tools Spiele zwingen auf Mehrkern zu greifen. Dein Board ist nicht der brenner aber zum benchen hat keine 4870 eine chance gegen 2x 4850 das ist klar. Bestes beispiel meine 3870x2 wenn jemand das gleiche System hat wie ich mit einer GTX285 bin ich im benchen schneller. Eine 4870 1GB mit 4GHZ würde dann sinn machen wenn du es wirklich brauchst diese kostet 200€und nennt sich Gainw. GoldenSample. Musst du wissen ob Realleistung oder benchpower. Ja die Grafikkarte verliert durch 4x ca 15%
 
Ich brauch Realpower ;)

Das Benchen hab ich nur gemacht um Rauszukriegen inwieweit der 4x die Karte Ausbremst...

Aber von der Sache her würde sich das lohnen ne 2. 4850er reinzuzimmern oder?
Könnte dann ja in 4-5 Monaten auch auf nen P45Neo2-FR umsteigen was dann 8x/8x liefert...
 
dann lieber gleich ein X38 oder X48 mit 2x 16x

Wobei ich auf meinem DFI P45 T2RS auch mal 2 4850 probieren werde, aber bei einem Neukauf bietet sich dann schon ein X-Chipsatz an :)
 
Da hast du wahrscheinlich Recht :)

Allerdings glaub ich net das heutige Karten den x16 annähernd ausreizen... der einzige Kandidat der das Schaffen könnte wäre denk ich ne GTX295 von nVidia - aber das Teil ist auch Krank :d

Bin grad echt am überlegen ob ich mir noch ne 2. ordere...Nachteil des Ganzen wäre natürlich das ich mein Gehäuse umdisponieren muss bzw bei den Grakas auf kleinere 3rd Hand Kühler ausweichen muss (maximal Dualslot...mein Rechner braucht Wlan und wenn ich auf die 2. ebenfalls nen AC Accelero TT draufpacken wöllte wären alle PCI Slots verdeckt :-[ )
 
Auf ein P45 Board zu greifen wäre absolut dumm. Ja es bringt was eine 2te 4850 aber halt nicht immer. Kommt imme rauf die Software drauf an.
Und zum Thema 16x das reizt nicht nur die ... GTX aus Da gibts auch noch andere Karten.

3D mark 06
http://www.computerbase.de/artikel/...eon_hd_4850_cf_hd_4870/10/#abschnitt_3dmark06

Wie du oft sehen kannst hängen sie am CPU limit.
Wird aber schwer mit 3Ghz diesen Wert zu erreichen. Mir fehlen auch über 4000 punkte da nur 3Ghz

COD 4
http://www.computerbase.de/artikel/..._4850_cf_hd_4870/12/#abschnitt_call_of_duty_4

Crysis
http://www.computerbase.de/artikel/...adeon_hd_4850_cf_hd_4870/23/#abschnitt_crysis

gibt aber auch spiele da ziehste keine Vorteile
http://www.computerbase.de/artikel/...f_hd_4870/13/#abschnitt_clive_barkers_jericho

http://www.computerbase.de/artikel/...50_cf_hd_4870/25/#abschnitt_world_in_conflict

Es ist immer treiber abhängig ob oder ob nicht.
Aber sei dir bewusst das du bei 410W liegst ;)
120€ tuen nicht weh für die Leistung.
Wenn du einen anständigen Moni hast lohnt sich das.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab mir eben noch ne 2. 4850er geordert...is ziemlich schwer ne Singleslot-Variante zu kriegen :rolleyes:

Aber kann mir mal einer erklären warum so nen s***** 61mm CF-Kabel so teuer is? is doch nur nen Stück Flexkabel mit 2 Connectors? :motz:

@GermanFire: Joa...der Stromverbrauch geht natürlich hoch :) Vom Netzteil her wirds kein Problem, hab nen 750er Dark Power von be quiet! drinne :)
 
Zuletzt bearbeitet:
poste dann mal ein paar ergebnisse.
 
Auf ein P45 Board zu greifen wäre absolut dumm

Boah, du redest immer einen Scheiß, hast du eigentlich von irgendwas auch mal Ahnung?! :hmm:

Also auf dem P35 Neo2-FR würde ich keine HD4850 im CF laufen lassen. Es gibt Spiele, die sicher weitaus mehr von dem PCIe 1.0a x4 Slot gebremst werden, als der 3DMark.

Insgesamt verschenkst du dadurch zu viel Leistung. Bedenke: Die erste GraKa im CF kann immer nur so schnell sein, wie die zweite.

Wenn die zweite also durch einen PCIe x4 Slot gebremst wird, rechnet die erste auch nicht schneller. Beide müssen ja synchron arbeiten.

Ein P45 Board mit zwei PCIe 2.0 x8 Slots hat wesentlich mehr Bandbreite (wie 2x x16 PCIe 1.x) und bremst deshalb zwei HD4850 nicht merklich.

Wenn du also günstig CF betreiben willst, kannst du das bedenkenlos mit zwei HD4850 auf einem P45 Board tun.

Die generellen Vor- und Nachteile von CF/SLI mal ausgeklammert.
 
Danke Kaltblut für diese richtig ausführliche Antwort :)

Also wie gesagt die 2. 4850er ist geordert... Kohle für nen neues Mobo hab ich dann erst nächsten Monat über, wird wahrscheinlich nen MSI P45 Zilent...hab noch keinen Bock auf DDR3 umzusteigen da ich mir letztens erst 8Gb DDR2 geleistet hab :fresse:

Bis dahin muss das P35er hier noch herhalten. Die Leistung im CF sollte denoch weit über der einer Single-4850er liegen rein Rechnerisch oder?

lg

Martin

€dit: Ich sehe grad du scheinst wie ich auch nen MSI-Groupie zu sein? :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
naja "weit" kommt halt immer aufs game an gibt genug games wo trotz manipulierter EXE ein Cf langsamer ist als ne einzlne karte und die Mikroruckler kommen dann noch dazu


MSI nervt mich grade wie sau die sollen endlich ihre AM3 boards listen ram ist gestern eh um 33% auf 90€ für 8 GB DDR3 gefallen
 
Ruhig Blut die kommen schon noch auffe Liste :)

Hab eben nen P45Neo2-FR gefunden :love:
 
Lol man? was fährst du mich an?
Ist es besonders klug ja nur für sch... CF ein 100€ Board zu kaufen ja?
Na logisch das die schnellste so schnell ist wie die langsamste.
Habe auch geschrieben er wird Leistungseinbußen von ca 15%-max 20% haben.
Aber ihm noch ein neues Board anzudrehen wäre in dem sinne dumm vom Preis her. 4850+ neues Board? Kann man sich gleich ne anständige Karte kaufen.
Hat ja nicht jeder soviel Kohle die man ausm Fenster schmeißen kann.
PS: Das hat mit Ahnung nichts zu tun, denke einfach du hast keine Relation zum Geld;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Streßt euch net gegenseitig :) - das 45er hat auch den Vorteil das man später noch weiter hochrüsten kann...

Ich weiß noch net genau was ich mach - wird denk ich mal mit den Benches/Spieleleistungen des Verbands stehen oder fallen... je nachdem was bei rumkommt.

Um mal zu Rechnen:

1x 4850X2 = 240€ (1024mb)

oder

1x P45Neo2-FR = 108€
1x HD4850 512mb = 129€
_____
237€

Also so viel nimmt sich das net und ich hab die Zusätzliche Aufrüstbarkeit...
(ok ich hätte im Falle der 4850X2 die single 4850er verkaufen können...aber da die eh gemodded is bis der Arzt kommt...)

lg Martin
 
wobei du deine 4850 für ca 100e verkaufen könntest und ja das sie gemoddet ist ist realtiv egal je nachdem was bekommste sogar mehr ^^
 
€dit: Ich sehe grad du scheinst wie ich auch nen MSI-Groupie zu sein?

Das hat sich mehr zufällig so ergeben.

Die MSI Komponenten waren zum Kaufzeitpunkt einfach die günstigsten.

Lol man? was fährst du mich an?

Weil mich so undifferenzierte Aussagen nerven und das nicht das erste Mal ist.

Es gibt auch P45 Boards für unter 90€ (z.B. ASRock P45XE). Wenn er sein P35 Board noch für 50-60€ verkaufen kann, muss er kaum Zuzahlung leisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die 4850x2 dann mit 2GB ram
 
Im Endeffekt sollte das bei 1680x1050 Hupe sein ob das 1024mb pro VPU sind oder 512mb oder?

Ich meine zum Bleistift Stalker CS benötigt im DirectX 10 + alles komplett auf Höllenkommando 462Mb Grafikkartenspeicher...
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast aber nur 2*512 bei der 1GB variante. also sprich pro karte 512mb und nicht 1GB wie bei der 2GB variante
 
vram Verbrauch hat nix mit der Auflösung zu tun.

Es sei denn du fährst sehr viel AA bei einer hohen Auflösung, da machts dann wieder was aus, aber bei 1680x1050 eher noch nicht so. Und dieses Verhalten kann man auch lange nicht bei jedem Spiel feststellen.


Prinzipiell sind alle Texturen die im Vram abgelegt werden aber gleich groß, ganz unabhängig von der Auflösung. Das Skalieren auf die passende Auflösung dieser Texturen passiert nachdem sie aus dem Speicher geholt werden und benutzt werden von der Grafikkarte.

--> http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=502478&highlight=vram+Aufl%F6sung

schau in diesem Thread mal nach, Beitrag #30
Dieses Gerücht, hohe Auflösung = viel Vram Bedarf hält sich immernoch hartnäckig.


Ich würde aber auch die 2gb version bei ner x2 bzw. 1gb bei ner Einzelkarte bevorzugen, vorausgesetzt der Preisunterschied ist nicht zu groß.
Man hat einfach weniger Nachladeruckler, die in Benches nicht gut dargestellt werden können, die man aber beim Spielen deutlich merkt. Mit mehr Vram ist das SPielen einfach smoother ;)
 
:d

Also ich bin der Auffassung das 512mb per GPU momentan noch vollkommen ausreichend sind - is meine Meinung...

Wenn ich die 4870er von nem Kumpel anschau (26" Monitor mit 1920x1200 nativ) der Zockt Stalker CS auch auf Höllenkommando (sry für den Ausdruck...is halt alles einfach nur Anschlag Rechts :asthanos: )

und der Grafikspeicher steht bei 714mb... und das bei 2x 1024mb :rolleyes:
 
ja wie gesagt, hängt davon ab was man will.

Natürlich reichen 512mb für eigentlich alle Spiele (außer GTA4 ;) )

Allerdings wenn ich sehe dass die 1gb Version dann gerade mal 20€ teurer ist, dann hol ich mir diese weil sie doch einige Vorteile bietet, gerade in Sachen neue Spiele (man weiß ja nie was kommt, GTA4 juckt mich zwar nicht die Bohne aber es kann so langsam gut was nachkommen, wo man eben doch mehr braucht) und es gibt kein/weniger Stellenweises Ruckeln. Ich glaub das kennt jeder, wenn man irgendwo steht bei nem Shooter und sich dann umdreht und in eine neue, weite Landschaft schaut oder so. Das sind Nachladeruckler :) die hat man dann auch, wenn man sonst 60fps hätte.
 
Naja ok, aber das kommt auch sehr stark auf die Architektur der Karte an... Die Karte weiß auch mit 1024mb pro Kern net wo du als nächstes Hinschauen wirst :)

Sie lädt ja nur das was sie atm braucht...

berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege

@meister: Hab jetz hier noch nen AC Accelero TwinTurbo und nen S1 rev2 rumliegen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ok, aber das kommt auch sehr stark auf die Architektur der Karte an... Die Karte weiß auch mit 1024mb pro Kern net wo du als nächstes Hinschauen wirst :)

Sie lädt ja nur das was sie atm braucht...

berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege

Das ist das größte Manko bei AMD.
Der Speicher wird von Zeit zu Zeit einfach mal entleert, sprich die Daten bleiben nicht zu lange im Speicher... Das hält zwar den Speicherverbrauch niedrig(er) aber kommt man mal nach etwas längerer Zeit an eine Stelle im Spiel, die man schon mal besucht hat, oder werden an anderer Stelle nochmals die gleichen Texturen verwendet, dann kommt es zu Nachladerucklern.
Extrembeispiel, Anno1701.

Bei NV ist das nicht so, dort wird alles in den Speicher geknallt, so lange bis man das Game beendet. (wurde früher auch als VRam Bug bezeichnet)
Diese Technik geht aber leider nur dann auf, wenn der Karte genügend Speicher zur Verfügung steht.

Das die Karte nicht weis, wo du als nächstes hinschauen wirst, ist klar, wenn neue Daten geladen werden müssen, entstehen immer Nachladeruckler, aber wenn der Speicher zu klein ist, dann werden ggf. Daten ausgelagert, welche man demnächst noch brauchen wird. Was wiederum die Nachladerruckler nochmals massiv in die Höhe treibt.

Wenn man an allem spart, am Speicher spart man nie ;)
Oder besser, Speicher ist durch nichts zu ersetzen, als --> durch mehr Speicher ;)
 
Das kenn ich irgendwoher... :rolleyes:

So denk ich bei meinem Auto auch immer (Hubraum) :lol:

Nunja, ich werd mal gucken wie sich das P35 so mit dem Crossfire schlägt (Die ersten SLI Boards hatten auch nur 16/4x hab ich eben gelesen? :confused:)

Morgen sollte die Karte eintrudeln wenn alles glatt geht... was mich ärgert ist das bei Sapphire anscheinend als einziger Hersteller ein Crossfirekabel bei is... die Kohle hätte ich mir also sparen können extra eins zu kaufen :grrr:
 
Neja man bedenke, das SLI und CF schon seit der X800/GF6000er Reihe funktionieren.
Diese Karten bieten dir vllt ein 1/6-1/8 der Leistung heutiger Karten. Sprich dort war es auch bei weitem nicht wirklich wichtig, wie gut oder schlecht die PCIe Bandbindung ist...

Zumahl, die ersten Karten teilweise sogar noch AGP Chips mit PCIe Bridge Chip waren bzw. es diese auch als AGP Versionen gab (und man dort keine Leistungsverluste zu sehen bekam)
AGP 8x bietet dir in etwa die Bandbreite von PCIe 4x 1.0

Übrigens, auch die ersten echten SLI Boards hatten 8x/8x Anbindung beim NF4 SLI Chipsatz ;)
 
^^ So genau hab ich da auch net hingeschaut :d

€dit: Hab nen Test gefunden wo 2x 4850er mit div Boards getestet wurden... so auch mit nem P35 16/4 ...bremst doch ne Ecke

€dit2: Hab mir eben noch für 70€ nen P45 Platinum beim Händler meines Vertrauens organisiert - ist zwar gebraucht aber gibt 1 Jahr Garantie drauf :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, 2. Karte is drinnen...gab keinerlei Komplikationen seitens Treiber oder Vista64.

3Dmark06 Daten:
(Beide Karten auf Originaltakt 625/993)

Single: 12618
Dual : 16056

Fazit: Der 4x Slot bremst doch schon ganz schön, mal gucken wie das mit dem P45er Board wird...

ansonsten kein Schlechter Performanceincrease :)
 
3DMark kannst zum vergleich in die Tonne treten, so viel mehr wird mit deinen 3,2GHz bei der CPU nicht drin sein ;)
 
Hm, also was ich zum Vergleich nehmen kann ist Stalker: Clear Sky...

Vorher konnt ich es net auf Maximum zocken ohne dasses an blöden Stellen fast gestanden is... jetz isses Smoved :coolblue:

mache gleich nochma nen Vantage-Test...

Was meinst du den was für nen Takt ich bei der CPU haben sollte?
Bis 3,6 komm ich mit meinem Nirvana im grünen Bereich - hab ich nur net drinne weil 3,2 mehr als ausgereicht haben bisher :)

€dit:

Vantage Performancetest @ 1680x1050:

Single GPU Score: 6818

Dual GPU Score: 10723

Auch net schlecht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh