hd 4830 crossfire-brücke

dudud

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2008
Beiträge
10
moin,
wollte mir ein crossfire-verband aus zwei von den beiden machen und wollte wissen, welcher hersteller eine crossfirebrücke ins packet legt.
ich hab grad mit einem alternate herrn getelt, und der wusste es nicht genau, aber meinte, dass kein einziger hersteller dies tue.
jemand schon eine gekauft???
ich hoffe ihr könnt mir helfen.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normal sind die Brücken bei den GraKas dabei. Wende dich am besten an den Hersteller.
 
... mir stellt sich aber eher die Frage wieso du 2 solche Krücken zusammen laufen lassen willst?

Vielleicht weil diese 'Krücken' viel Leistung für wenig Geld bieten? :p

Normal sind die Brücken bei den GraKas dabei. Wende dich am besten an den Hersteller.

Bei einer 4830 sind die eher die Ausnahme als die Regel. Die Hersteller versuchen den Preis niedrig zu halten, und sparen dann beim Zubehör.

@ TE
Die musst du separat nachkaufen (z.B. bei Alternate unter Zubehör), wenn keine Brücke(n) bei Mainboard oder Grafikkarte dabei war.
 
ob es krücken sind oder nicht sei meine entscheidung.
für die anderen antworten: dankeschön.
joa, das mit dem sparen hab ich mir auch gedacht. aber seperat bei alternate zu bestellen...8€ kostet das ding und dazu noch 6€ versand oder so....
hmn,gigabyte also.
dummerweise führt k&m keine von gigabyte. wollte da schon welche besorgen, wegen gleich vor ort umtauschen bei garantie etc...
sonst noch jemand mit erfahrungen???=)

edit: brauche ich eigentlich einer oder zwei brücken?
laut alternate.de "Spezielles Kabel von Club 3D für CrossFire. Um zwei ATI Grafikkarten zu verbinden werden 2 Stück benötigt."
 
Zuletzt bearbeitet:
du brauchst eine Brücke

Falls du eh ne zweite bestellst, kannste dir doch einfach dort eine Mitbestellen, ist irgendwie stressfreier als nur geshalb ein anderes Board zu kaufen :P
 
frag doch wer hier eine um forum hat. hier hat sicher einer eine rum liegen
 
@ dudud

Die Brücken bekämst du bei K&M (Artikelnummer: 21584) - allerdings sind die Preise recht happig...

Da scheinen sich einige Firmen aber wirklich am Zubehör gesundstossen zu wollen. Das ist ja schon heftig, wie man an den Stromadaptern für die Grafikkarten sehen kann, 2-10€ für so eine Lappalie. Jetzt derselbe Mist mit den Brücken... :stupid:

Edit:
Falls du die zweite Karte noch nicht hast, schau mal nach der 4830 von Sapphire - evtl. ist bei der 'Full-Retail' so eine Brücke dabei. Ich werde in ein paar Monaten vor demselben Problem stehen (dann hole ich mir meine zweite 4830 ;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
habmir jetzt zwei oc teile von msi bestellt für á 110€ bei k&m und dazu die brücke. ich lass dann mal im laden bei der abholung die verpackung öffnen und dann seh ich ja ob die brücken dabei sind oder nicht...

danke für eure schnelle hilfe!

als dankeschön mache ich mal über die festtage ein kleines review fertig, was die beiden im cf so wirklich taugen.

also ruhig bench-wünsche posten, ich sehe dann mal, wie weit ich dem nachgehen kann.
ich selbst werde crysis warhead und gta4 benchen.
 
sehr gut mach das =)

Call of Duty wär ganz nett, ob 4 oder 5 ist mir egal, ist eh die gleiche Engine
 
cod 4 ist auf jeden fall drinn, muss ich nur wieder installieren. erst vorgestern von der platte geschmissen^^
 
Hast du Fallout 3 und/oder Sacred 2? Es würde mich doch interessieren wie da das Ergebnis ist... ;)
 
bei meiner alten HD2900Pro 256bit von Sapphire war keine Brücke dabei, würde mich da also nicht drauf verlassen
 
die lassen sich aber gut takten,man soll laut hartware.net leicht das niveau einer 4850 erreichen. falls es überhaupt von nöten ist...

von sapphire gibt es nur die lite retail version, und da ist definitiv kein kabel dabei...
hab ja jetzt sowieso die von msi plus das kabel bestellt


das mit fallout 3 und sacred 2 wird wohl nichts. tut mir leid, besitze diese spiele einfach nicht^^
 
naja klar kann man die auf 4850 Niveau takten, warum auch nicht? Ist ja auch der gleiche Chip. dann fehlen halt trotzdem noch einige sp um auf das Niveau der 4850 zu kommen.

Aber interessant ist die Karte vor allem preislich trotzdem.
 
mir reicht erst mal dieses ergebnis, ich benche erst mal ordentlich und wenn sie mir nicht gefallen, ab zurück^^

noch eine andere frage, ich hatte noch nie ein cf-gespann. einfach einbauen und trreiber drauf? oder muss man da was spezielles vornehmen? hab gehört bei cf gespannen ist das "schwerer" als bei sli.

und noch was; ich hab das p35 ds3p. ich hab auch irgendwo aufgeschnappt, dass bei meinem chipsatz es keinen sinn mache ein cf aufzubauen. bitte um antwort, noch kann ich stornieren^^
 
Zuletzt bearbeitet:
dein Board kann nur 1x pcie16x und 1x pcie 4x. das bremst das CF sys ein wenig aus.

Was besonderes bei CF musste eigentlich nicht beachten. CF muss im CCC aktiviert sein und Catalyst AI stellste auf Standard

Bei den beiden Sapphire HD4830 die ich hier liegen habe, sind auch keine Brücken dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
was heisst denn ein wenig?
lohnt es sich überhaupt oder doch lieber eine single karte?stornieren kann ich noch.
denn nach dem test von faild sind es bei cod4 zb. bei x38 100fps mehr im gegensatz zu meinem p35

bin grad echt am zweifeln ob das eine sinnvolle entscheidung ist.

ich würde gerne in der 1680x1050'er auflösung zocken. natürlich mit allen details, af und aa.

würde sich dann nicht eher eine singlekarte lohnen???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd das lassen bei Deinem Board, hol dir lieber ne 4870 oder ne GTX260
 
tomshardware kann man mitlerweile leider nicht mehr ernst nehmen, ich les da gar nicht mehr ... Schade, war mal die coolste Hardwareseite ...
Jedenfalls denk ich, daß sowohl 4870 als auch GTX 260 für 1680x1050 ausreichend sind.
 
Ich würd auch auf eine schnelle Singlekarte setzen statt auf ein Crossfire-System mit 2 langsameren Karten.
Bei allen Dualkarten brauchst du eine Unterstützung des Treibers für das Spiel, sonst profitierst du nicht wirklich von der Leistung der beiden GPUs, sah man an den ersten Benches der HD4870 X2 in einigen Spielen.

Außerdem kannst du bei einer HD4870 warten bis der Nachfolger rauskommt und dann eine zweite Karte günstig erstehen und dann Crossfire aufbauen wenns dich schon reizt, aber mit 2 HD4830 würd ich mir das nicht antun, ist ja auch nicht wirklich günstiger wie eine HD4870.
 
hmn.
also sie sind gleich teuer.
2x 4830 ~ 210€
1x 4870 ~ 210€
die frage ist nun, ob ich mit zwei 4830 mehr leistung bekomme als mit der 4870.
 
Zum Teil ja, zum Teil nein. Da wo CF unterstützt wird, wird es etwas mehr sein. Da wo CF nicht unterstützt wird, ist die HD4830 langsamer.

zb CoD 4 geht gut auf CF ab
 
ich spiele fast nur egoshooter...
crysis wäre zb interessant oder auch jetzt gta4 (adventure,ich weis^^)
unterstützt gta4 überhaupt cf?
irgendwie komme ich immer eurer meinung näher eine einzelne 4870 zu kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh