HD 3870 X2 und deren Probleme mit dem Catalyst "Neuinstallation und weiterhin PP Bug"

xbox

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2004
Beiträge
2.407
Ort
LA-BY
HD 3870 X2 und deren Probleme mit dem Catalyst "Neuinstallation und weiterhin PP Bug"

Hallo Leute,

Ich möchte euch einmal meine kleine Leidensgeschichte darbringen.

Problemkind ist eine HD3870 X2 mit Standard Layout von ATI. Also nichts übertaktetes.
Wie ich erkennen kann, hat die 3870 X2 mehr probleme mit dem PowerPlay Bug als die 4870 X2.
Catalyst 9.5 brachte keine Lösung und der von Le_Frog99 veröffentlichte Thread bingt mich nicht weiter. Die Settings werden immer wieder auf Standard zurückgesetzt.

Jetzt wollte ich nach dem 9.5er wieder den alten Catalyst 9.4 installieren und stoße wieder mal auf das problem das ich schon hatte mit dem 9.4er:
System gereinigt mit DCleaner.



Die zweite GPU wird nicht mehr erkannt.



...und läuft mit angeblichen 1723.23 MHz. Speicher mit nur 53.97 MHz

Das währe nicht das Problem, nur ich verbrenne mir fast die Finger und CCC zeigt mit eine Temperatur der ersten GPU mit schon 80°C an. Die zweite GPU muss sich ja derart aufheizen.

Nur was ist da los?

Bis zum Catalyst 8.12 funktioniert alles einwandfrei. Später der PowerPlay Bug, 9.4 läuft aus dem Ruder, 9.5 wieder wie vorher mit 9.1--> 9.2 --> 9.3

Ich weiß nicht mehr weiter.

Soll ich mein Bios bearbeiten? Und wie geht das ohne Diskettenlaufwerk?

Danke und Gruß

Philipp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke einfach, bei dir hat's den Treiber zerschossen. Grade wenn du DriverCleaner unter Vista benutzt hast.

Am BIOS der Karte hast du ja nichts geändert wie es aussieht und von alleine ändert sich da nichts, also wird das nichts bringen da irgendwas zu modifizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach - System neu aufsetzen und den aktuellen 9.5er Treiber nutzen.

Ein wechseln vom 8.12 auf auf die 9er Gen funktioniert nie richtig. Da kannst du auch nichts mehr hinbiegen, die Windows Treiberconfig ist vergurkt. Da bleibt nur noch ein frisches Windows und gut ist.
 
Das hab ich, kaltblut und Le_Frog99, schon befürchtet. Ich wollte eigentlich eine Neuinstallation vermeiden. Mein Backup vom März funktioniert auch nicht so recht.

Also Vista auf die Testpartition, in dem jetzt seven haust, probieren.

Ich berichte.

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:34 ----------

So Leute... ich mag bald nicht mehr

gut aber das ich das neue Vista über mein sonst so gut funktionierendes seven in einer anderen Partition geschrieben habe. Das ist nicht schlimm.

Punkt 1.
no chance
geht einfach nicht, glaubt mir. Da ist was faul an der Sache.

Screenshot/Bild:



...und weiter?
 
Heute wieder nachdem ich versucht habe den 8.12 Treiber zu installieren.
Image neu drauf vom Catalyst 9.3er und,
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh