HD 3200(onboard) - PC stürzt ab sobald ein DVI Monitor angeschlossen wird.

jeanorwin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2008
Beiträge
69
Abend,
Ich hatte mir vorhin ein DVI auf VGA Adapterkabel gekauft, um 2 Monitore an meinem PC zu betreiben. Das Problem ist, dass der PC anfangs den 2. Monitor gar nicht erkannt hat und nun bootet das System gar nicht erst, wenn ein Monitor an den DVI-Anschluss angeschlossen ist. Wenn ich versuche, den Monitor während des Betriebes anzuschliessen, stürzt der PC sofort ab :S.

Mein System:
AMD Athlon X2 6000+
Biostar TA780G M2+ incl. HD3200 Onboard
1. Monitor ist ein BenQ T705(Keine Probleme einzeln und über VGA; VGA-Anschluss)
2. Monitor ist ein Medion Monitor(Auch keine Probleme einzeln und über VGA; VGA-Anschluss)
Ich benutze das aktuellste Calyast Center(incl. Treiber),
Netzteil ist ein Enermax PRO82+ 425Watt.

Ich hoffe auf Hilfe :)

Grüße,
jean.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man im Bios bei VGA Output was einstellen ?

Ein Digitalen und ein Analogen kann man nutzen bei dem Chip
 
Im Bios existieren lediglich die folgenden Einstellmöglichkeiten:

"Internal Graphics Mode [UMA]
UMA Frame Buffer Size [AUTO]
GFX Engine Clock Override [Disabled]
Surround View [Disabled(Nicht answählbar)]
FB Location[Above 4G]
NB Azalia [Enable].

Mit der GraKa sollte es doch prinzipiell Möglich sein, 2 Monitore gleichzeitig zu betreiben, oder?

Oh, und Jake Dunn, soweit ich weiß ist doch VGA nur analog??
 
Bei nem DVI auf VGA adapterkabel ohne Elektronik müssen aber beide Anschlüsse mit VGA versorgt werden. (DVI-I) Wenn die Karte nur einen analogen und einen digitalen Monitor unterstützt braucht man einen Monitor mit DVI Eingang.
 
Meine Frage ist eben, ob die GraKa 2 Analoge Monitore unterstüzt - Und falls nein, würde das zum Absturz des PCs führen?
 
Könnte es evtl. auch daran liegen, dass ich einen 12+5 DVI Stecker an einem 24+5 DVI-Stecker verwende?
 
Im Bios existieren lediglich die folgenden Einstellmöglichkeiten:

"Internal Graphics Mode [UMA]
UMA Frame Buffer Size [AUTO]
GFX Engine Clock Override [Disabled]
Surround View [Disabled(Nicht answählbar)]
FB Location[Above 4G]
NB Azalia [Enable].

Mit der GraKa sollte es doch prinzipiell Möglich sein, 2 Monitore gleichzeitig zu betreiben, oder?

Oh, und Jake Dunn, soweit ich weiß ist doch VGA nur analog??

Ich dachte da wäre noch HDMI bei ^^

Da kann man dann wählen (DVI/D-Sub) oder (HDMI/D-Sub)

Ja 2 Monitore gehen ein Analog und ein Digital
 
Also kann ich zB keine 2 Analogen Monitore betreiben obwohl ich einen VGA->DVI adapter benutze? :S
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh