HD 2900 pro vs. HD 4890 Frage!

xymon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2006
Beiträge
7.278
Hallo zusammen,

ich bin nicht gerade der Graka-kenner allerdings würden mich die beiden Grakas im Vergleich zu einander interessieren!
Dh. wie viel schneller ist die HD 4890 im Vergleich zu der HD 2900?

Kann mir da einer weiterhelfen?

Vielen Dank
xymon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Je nachgame kann da locker bis über das 6 fache der FPS hinaus springen.

Hatte selbst schon ne 2900xt und das sind einfach leistungsstufen die man nicht vergleichen kann da es wirklich ein unglaublicher unterschied ist :wink:
 
Je nachgame kann da locker bis über das 6 fache der FPS hinaus springen.

Jupp kann ich bestätigen...
Bin damals von ner 2900XT auf ne HD4870 512MB umgestiegen, CoH DX10 bei 1680x1050 und 4xAA/16xAF bringt die RV770 über 6x so viele FPS wie die 2900XT...
Wobei das natürlich ein extrem Beispiel ist.

So ca. 2,5x Leistung dürfte die HD4890 im Schnitt über der 2900Pro liegen.
Mit OC sicher noch mehr ;)
 
Kommt auch auf deine CPU an.
Mit einem AMD 2 Kern aller 4600+ brauchste da nicht kommen.
Würde auch auf die 5er warten.
Aber der Unterschied zwischen der 2900 und 4890 ist mehr als enorm!
 
Naja Leute ich denke mal 6 fache Leistung sollte wenn dann die absolute Ausnahme sein, die pro war doch auch nicht soo lahm.
 
ich denke das kann man sowieso nie in x facher geschwindigkeit angeben
dazu sind die anwendungen zu unterschiedlich
und man musste es jetzt explizit bei spiel X ausprbieren mit genau den selben einstellungen, wobei manantrülich mit der neueren karte die settings noch höher schrauben kann und dann relativiert sich der vergleich wieder völlig

ich find die grafikkartenrangliste ist da immer mal n blick wert, die hd4890 ist hier aber noch nicht drin
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm
 
ah ok, und vielen dank!!

hab dann noch eine Frage, muss man bei der 2900 pro den 8pol oder den 6pol stromstecker anstecken, ich hatte sie zwar mal laufen kann mich aber nicht mehr erinnern:(

mfg xymon
 
ich bin mir da nicht 100%ig sicher, aber soweit ich weiß braucht man die zusätzlichen 2 pins nur um im CCC Overdrive "freizuschalten"
 
Ich hab die 2900Pro, die hat auch 8+6 Pol. Lasse sie mit 2x6 Pol laufen und es geht. Das 8 Pol ist nur, um wie schon oben gesagt im CCC das Ocerclocken freizuschalten. Das Takten geht ja aber bekanntlich auch mit ATI Tool, Riva Tuner und Co.
 
naja mit eurer 6x Leistung is nicht ganz so richtig.. vergleicht mal mit 3D Mark 06... da schafft ne 2900xt an die 12000 Punkte mit nem Dual Core 3Ghz.. und ne 4890? max 20k.. ^^ ist natürlich nen toller bench.. ;)

Kommt ganz draufan was man wie spielt.. bei viel AA bricht die 2900pro bekanntlich stark ein und der unterschied wird größer ;) ohne AA wird der unterschied nicht soo groß ausfalln... vllt doppelte FPS xD
 
naja mit eurer 6x Leistung is nicht ganz so richtig.. vergleicht mal mit 3D Mark 06... da schafft ne 2900xt an die 12000 Punkte mit nem Dual Core 3Ghz.. und ne 4890? max 20k.. ^^ ist natürlich nen toller bench.. ;)

Kommt ganz draufan was man wie spielt.. bei viel AA bricht die 2900pro bekanntlich stark ein und der unterschied wird größer ;) ohne AA wird der unterschied nicht soo groß ausfalln... vllt doppelte FPS xD

Wer behauptet was von generell 6x Mehrleistug?
Es ging von anfang an um bis zu...
Nicht mehr und nicht weniger.

Und nein, die R600er Karten hatte nicht wirklich äußerst große Probleme mit AA, viel mehr was das AF das Problem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh