HD 2900 Pro 256 bit mit AC S1 ohne Spawa-Kühler?

sapphire_fan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2007
Beiträge
5.373
Ort
Leipzig
Hallo,
Ich habe leider den spannungswandler von AC S1 verschlampt und stecke gerade in der Dilema, die karte nicht einsetzen zu können, wegen dem fehlenden Spawa Kühler.

Die Frage ist jetzt, ob ich es drauf ankommen lassen kann, die karte zu betreiben ohne Spawa-Kühler oder soll ich die finger davon lassen? Auf dem S1 wird ein 120 mm Lüfter geschnallt, also kein Passivbetrieb ist vorgesehen!

Wie warm werden die kleinen Dinger bei volllast?
Mir ist aufgefallen dass die kleine Spawa nur von einem Kunstoffblock(?) unter dem Lüfter gekühlt werden. Also so warm werden die dinge auch nicht oder?

Kann ich einfach n Kupferblock fräsen lassen und mit passenden Befestigungsbohrungen versehen und dann festschraube?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne Spawakühler wird das nix...

Es gab damals zu Release teils viele Ausfälle, weil man GPU only Waküler benutzt hat um die Karte mit Wasser zu kühlen, was die dann teils übel genommen haben...
Also ganz ohne Spawa Kühlers würd ich das nicht machen...

Aber mal was anderes, passt der S1 überhaupt?
Ich glaub das geht gar net... Dafür gabs doch von AC nen extra R600 Kühler, wegen dem DIE, welcher minimal tiefer liegt als der Metalrahmen um ihn.
 
Hast du vielleicht ein Bild von der "nackten" Karte?
Also meiner Meinung nach könntest du doch sicher kleine Speicherkühler draufkleben!
Und das mit dem Plastikblock verstehe ich nicht ganz, habe noch nie einen Kühler aus Plastik gesehen... ^^
 
Dir ist aber bewusst das der S1 nicht ohne weiteres auf eine R600 Karte passt oder?
 
ja ich habe den metallrahmen mittels eines kleinen Messers entfernt, ging ohne große Probleme. Nur mit dem Spawa Kühler happert's noch.

@ Kevin: sorry habe mich vertan. Wie soll ich es beschreiben. Der Spawa kühler ist eigentlich nichts anderes als der Kunstoffrahmen, worin sich der Kühler samt Lüfter befinden. Siehe bild.

dsc00659ww5zx4.jpg
 
also wenn der S1 überhaupt passt, würde ich mir für 6€ so Zalmam Speicherkühler holen und auf die Spawas kleben... dann bist du auf der sicheren seite!
 
ja der passt drauf! habe ich doch schon geschrieben es happert's nur am Spawa Kühler.

Ich werde dann nächste Woche in der Werkstatt n Kupfer Block nehmen und daraus n Kühler basteln. Befestigunsbohrungen rein, festschrauben und fertig!

Das würde reichen oder?
 
kleine ramkühler wären zwar einfacher aber gut, kupfer müsste auch gehen^^
versuch dann aber die oberfläche groß zu halten (mit finnen oder lamellen, wie man das auch immer nennt). also net einfach nen klumpen kupfer draufspannen...
 
alles klar
übringens, der rahmen ist aus metall gefertigt worden, und nich wie ich dachte auch kunstoff
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh