HAVN BF 360 Flow im Test: Auf dem Weg zur Airflow-Krone?

Ohne Torrent_Vergleich fällt es mir auch schwer diesen Tower einzuordnen...
Meine Vermutung; es reicht nicht zur Krone. Das Torrent bleibt das 4te Jahr? in Folge ungeschlagen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne Torrent_Vergleich fällt es mir auch schwer diesen Tower einzuordnen...
Meine Vermutung; es reicht nicht zur Krone. Das Torrent bleibt das 4te Jahr? in Folge ungeschlagen.
Bei der CPU gewinnt das Torrent um 0,5°C und bei der GPU gewinnt das HAVN um 0,4°C. (oc3dnet)

Allgemein lässt sich sagen, dass sich die aktuellen Top Mesh-Cases, bei 27 dBA (~Silent Gaming Last), bei CPU und GPU jeweils um maximal 2-5°C unterscheiden. Wenn man das Maximum rausholen will, holt man sich ein Gehäuse mit zusätzlichen Lüftern unten für die GPU, oder hier das HAVN mit riesengroßen Intake Lüftern, aber am Ende ist es alles sehr ähnlich.

Ohnehin dünkt es mir immer mehr, dass diese Gehäusetests nicht wirklich sinnvoll sind. Der eine Hersteller liefert sein Gehäuse mit Komplettbestückung an Lüftern, oder eben extrem starken (dafür minderwertigen) Lüftern wie beim Torrent, der andere Hersteller verzichtet drauf und packt nur 1-2x ungefährliche Pure Wings rein. Ich gehe stark davon aus, dass man diese 2-5°C Unterschied mit einer Vollbestückung an Qualitätslüftern bei den meisten Gehäusen beibehält. Selbst ein altes BQ Silent Base 802 erreicht am Ende des Tages sehr ähnliche Werte zum Torrent was die GPU angeht. Auch der "Standardized Fan Test" von GamersNexus zB. benutzt nur die veralteten NF-A14, welche einen sehr schwachen statischen Druck besitzen, was die Ergebnisse bei großen Gehäusen verzerrt und sie dadurch schlechter aussehen lässt als sie es mit aktuellen High-End Lüftern wären.
 
Wäre natürlich auch eine Sache, falls iwann ein neues setup kommt, einmal mit Stoklüftern und einmal mit vollbestückung premiumlüfter zu testen.
 
Das Torrent wurde auch hier schon im Luxx getestet aber irgendwie nicht zur Tabelle hinzugefügt
 
Also ich find meine 4 180er im Torrent eher so semi minderwertig - eigentlich sogar ziemlich gut...
 
Also ich find meine 4 180er im Torrent eher so semi minderwertig - eigentlich sogar ziemlich gut...
Freut mich, dass es bei dir gut laeuft. Online finden sich aber viele Berichte ueber auffaellig laute Lagergeraeusche, etwa bei Computerbase, Reddit oder Geizhals. Aehnliche Kritik gibt es auch zu aelteren 140er-Lueftern von Fractal (nicht die neuen Momentum 14).

Mein Punkt war: Der Hersteller handelt hier klar gewinnorientiert. Trotz moeglicher Qualitaetsmaengel bekommt das Produkt durch gute Kurzzeittests (z. B. niedrige Temperaturen dank vieler Luefter) sehr gute Bewertungen, waehrend die Langzeiterfahrung oft unbeachtet bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich find meine 4 180er im Torrent eher so semi minderwertig - eigentlich sogar ziemlich gut...
Hatte mir für mein vorheriges Projekt mal 2 so 180er vom Torrent hier aus dem MP geholt. Sollten eigentlich in einem selfmade Case für Entlüftung sorgen. Sind dann aber wegen Lagergeräuschen / Klackern im Schub geblieben. Technisch macht das Torrent für mich absolut Sinn bei Luftkühlung. Eben weil die Grafikkarte von unten schön atmen kann. Netzteil über der CPU ist aber irgendwie auch nicht des Rätsels Lösung. Fand da das Jonsbo D41/D31 bisher recht interessant. Die sind aber leider durch immer breitere Grafikarten und dem 12Pin Gedöns leider eigentlich zu schmal für ein High-End System. Bei einem Kumpel mit 7800X3D und 7900GRE hat es mit dem D31 wunderbar funktioniert. Das Netzteil darf aber nicht zu lang sein. Bei der GRE kein Problem. Mit 5090, keine Chance.
Prinzipiell fände ich einen Aufbau, mit Netzteil neben der CPU für Luftkühlung zielführend. Müssten nur die Netzteile kleiner werden. (ja, SFX.. aber teuer)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh