michi2k
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.10.2006
- Beiträge
- 1.136
Also wie gesagt ich mache dieses Telefonzeugs echt das aller erste mal also bitte nicht erschlagen^^.@Michi
Du hast ein Kabel, das hat 2 Enden. Das, was du vorne reingibst, holst du hinten wieder raus. Wenn du vorne eine Verbindung zu einem Switch hast, kannst du hinten einen Netzwerkteilnehmer anschließen, wenn du vorne eine "ISDN-Quelle" hast, kannst du hinten einen ISDN Teilnehmer anschließen.
Soweit reicht mein Verständniss
ISDN-Quellen sind das NTBA der Telekom, oder eine ISDN Telefonanlage.
Das war was ich nicht verstanden habe, klar war mir dass ich die für das Telefon bestimmten Kabel nicht am router anschließen kann.
- Ich geh zur Telekom und beantrage einen Telefonanschluss mit ISDN.
- Dann schließe ich einen Internet/Telefontarif bei irgend einem Anbieter.
- Jetzt noch die ganze Verkabelung und fertig, richtig?
Dann noch eine Verständniss Frage, wie funktioniert das ganze bzw. wo schließe ich die Telefonkabel an wenn ich kein ISDN habe? Bündle ich die zu einem Strang und schließe die am splitter an?