Hauppauge WinTV Nova-S-Plus; nur ausländische Sender. Bitte um Hilfe!

Boomster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.05.2006
Beiträge
2.784
Hallo liebe Luxxer :)

Ich hab ein Problem mit meiner Hauppauge WinTV Nova-S-Plus.

Kurz zu den Gegebenheiten:

Ich habe bereits eine Nova SE2 in meinem Rechner verbaut (PC siehe Signatur). Diese läuft ohne Probleme. Ich bekomme ALLE Sender die ich haben will. Also natürlich RTL, Sat 1, Pro 7 und so weiter.

Nun habe ich eine Nova-S-Plus bekommen und verbaut. Die Karte wird tadellos erkannt und ins System eingebunden; in der Systemsteuerung ganz normal angezeigt. Ebenso wird die Karte ohne Probleme ins Windows Media Center eingebunden, ganz normal wie auch meine SE2.

So, nun zum Problem. Ich bekomme einfach KEINE deutschen Sender, außer vllt mal Arte. Beim Sendesuchlauf bekomm ich jedesmal ziemlich genau 240 Sender, darunter 99% ausländische und verschlüsselte. Mit meiner SE2 bekomm ich über 1000.

Ich dachte zuerst die S-Plus sei defekt, aber dass sie überhaupt Programme empfängt gibt mir wieder Hoffnung. Ich habe natürlich auch andere Programme getestet, so etwa DVBViewer und das normale WinTV. Kein Erfolg.

Ich habe auch gegoogelt: Kein Erfolg. Ihr seid mal wieder meine letzte Hoffnung :) Wie ich gelesen habe kommt das Problem des Öfteren vor, aber ein wirklicher Defekt der Karte wurde nie bestätigt. Leider gibts auch keine wirkliche Problemlösung :(

Was könnte ich alles versuchen? Ein anderes System mit Win XP habe ich auch schon getestet. Auch darin das selbe Ergebnis.


Viele liebe Grüße :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm,
vllt ein problem in Verbindung mit deinem LNB ? Wäre zwar komisch aber wer weiß. Kannst du das ganze an einer anderen Anlage testen ?
 
Es ist mehr als komisch, ja....

Also daran wirds mit ziemlicher Sicherheit nicht liegen. Meine andere Karte läuft ja einwandfrei und bekommt alle Sender.

Ich habe die Karte auch von nem Freund bekommen, der genau das Problem mit den Sendern bei seiner Anlage hat. Deshalb hat er sie auch abgegeben. Dachte zuerst, sie sei kaputt. Aber was sollte das für ein Defekt sein? Sie wird ja einwandfrei erkannt, ins System einebunden, Suchlauf auch super. Nur halt, dass grade mal 240 Sender gefunden werden und dazu noch 99% ausländische.

Bin wirklich ratlos
 
Hm,
wenn das vorher schon war, vllt. ist es dann eine ziemlich ungewöhnliche, aber wohl doch existierende Fehlersituaton des Tuners der Karte. Hast mal beim Support angerufen ?
 
Nein das hab ich noch nicht .... nach ganz viel googlen bin ich auf recht viele ähnliche Problemegestoßen, die mein Problem praktisch genau darstellen ... also ungewöhnlich ist es anscheinend nicht.

Das Problem ist, ich hab keine Rechnung von der Karte.

Aber da müsste doch etwas zu machen sein? Defekt scheint sie ja nicht zu sein?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für Sender bekommst du denn?
 
Du hast mit der Karte keinen Highband-Empfang. Das ist unpraktisch, weil das deutschsprachige, digitale Standardprogramm nun mal größtenteils in diesem Frequenzbereich liegt (Ausnahmen: Arte, Phoenix, Eins Extra/Festival/Plus).

Wenn das auch schon an einer anderen Sat-Anlage passiert ist, liegt die Vermutung nahe, daß die Karte entweder gar kein oder kein sauberes 22-kHz-Signal erzeugt. Selbiges wird auf die LNB-Spannung aufmoduliert, um den LNB (oder Multischalter) vom Low- ins Highband zu schalten. Funktioniert das nicht, sind die dort liegenden Sender eben nicht empfangbar.

Andere Möglichkeiten: Mangelhafte Verkabelung, defekter Anschluß am LNB, gegenseitige Störungen durch nichtvorhandene Sternverkabelung (mehr als ein Gerät pro Kabel), etc. Kabel/Anschlüsse durchtauschen sollte da weiterhelfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und danke für die Antworten!

Also, ich empfange viele spanische und französische Sender, englische wie BBC. Nur ARTE zB hab ich drin.

Das mit dem Highband-Empfang hab ich auch schon gelesen. Bedeutet das, dass die Karte defekt ist, oder kann man das irgendwie wieder einstellen?

An der SAT-Anlage wirds wohl nicht liegen... hätte ich sonst alle Kanäle mit der SE2:confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh