unser örtlicher bäcker bietet gratisproben zu den spezialitäten an. kamps macht das nicht.
muss sich der örtliche bäcker nun schlecht fühlen, weil er kunden lockt?
microsoft braucht keine angst zu haben. solange sap schön brav weiter für windows betriebssysteme programmiert wird, wird zumindest für sap-gebundene firmen linux nicht großflächig in frage kommen.
ganz davon abgesehen, dass viele firmen insellösungen in form von individualsoftware besitzen. das umzustellen würde unmengen kosten.
und beim heimanwender sind teilweise die spielefirmen entscheident wohin der trend geht.
wieso also angst haben, wenn einem der wind kräftig ins segel pustet?
um deine frage der angst auch noch umfassend zu beantworten:
microsoft strebt danach jungen leuten den anschluss an moderne computersysteme zu geben. dazu gehört auch der umgang mit dem üblichen betriebssystem. dass die marktanteile hier klar für microsoft sprechen, dürfte sich herumgesprochen haben.
edit: die letzen beiden sätze habe ich extra so geschrieben
