Hat mein PC eine Zukunft?

Matzeee

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2009
Beiträge
390
Ort
Bremen
Hallo Leute,

bis dato habe ich kaum was gegen meinen PC einzuwenden. Die meisten Spiele laufen bei recht hohen Einstellungen noch sehr angenehm und flüssig. Einzig Arma3 Beta macht noch Probleme, was ich aber mal aufs Spiel schieben möchte.
Ich denke aber früher oder später (vermutlich früher als später) werde ich nicht umzu kommen ein bisschen Geld in die Hand zu nehmen...

Leider habe ich mich damals etwas bei der CPU "vergriffen" und nicht die Taktbare "K"-Variante gewählt und das µATX MoBo scheint mir mittlerweile auch nicht mehr optimal da ich jetzt wieder ein ATX-Gehäuse habe.

Ich habe zu Hause 3 Monitore stehen (3 x 1920 x 1080) von denen ich aber nur zwei verwende da zum Einen mein Schreibtisch zu klein ist, zum Anderen meine Grafikkarte aber auch nur 2 Monitore unterstüzt. Ich denke auf 3 Monitoren zu spielen wäre vermutlich aber auch zu viel des Guten da ich dann wohl doch mehr Geld in die Hand nehmen müsste als mir lieb wäre...

Hier mal die wichtigsten Komponenten:
  • EVGA GTX 560 Ti
  • ASRock 1155 H61M/U3S3 µATX
  • 16GB (2*8GB) Corsair XMS3
  • i5 2400

Dazu noch eine 128GB SSD und 1TB HDD.

Vielleicht könnt ihr ja mal ein kurzes Statement abgeben was ihr denkt, bzw. was ihr in Zukunft machen würdet.

Gruß,
Matze
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum sollte µATX unpassend sein nur weil du ein ATX gehäuse hast ? Solange dieses und das tun so gut wie alle gehäuse den µATX standart unterstüzt ist das doch garkein problem !

Das einzige was wirklich sinnvol in nächster zeit aufzurüsten wäre ist die grafikkarte. Jedoch ist eine 560ti bei weitem nicht sooo mega schlecht das du damit nicht spielen können solltest also mach dir erstmal keinen kopf und lass den pc so wie er ist und frag wenndu wirklich was neues brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Grundgerüst schaut gut aus.
Wie bereits gesagt wurde, sollte wenn nur die Graka in absehbarer Zeit getauscht werden.

Solltest du aber vorhaben auf 2 oder 3 Monitoren zu zocken, brauchst du natürlich mehr Dampf um eine benötigte Highendkarte oder 2 nicht einzubremsen.
 
Warum sollte µATX unpassend sein nur weil du ein ATX gehäuse hast ? Solange dieses und das tuen so gut wie alle gehäuse den µATX standart unterstüzt ist das doch garkein problem !

Das einzige was wirklich sinnvol in nächster zeit aufzurüsten wäre ist die grafikkarte. Jedoch ist eine 560ti bei weitem nicht sooo mega schlecht das du damit nicht spielen können solltest also mach dir erstmal keinen kopf und lass den pc so wie er ist und frag wenndu wirklich was neues brauchst.

Problem bei diesem Mobo scheint zu sein das ich nur 2 (oder lass es 3 gewesen sein) Anschlüsse für Lüfter finde, und dafür geht einer schonmal an die CPU. Ich weiß es gibt Adapter fürs Netzteil, vielleicht müsste ich da nochmal schauen.
Desweiteren ist es nicht möglich die RAM-Riegel zu tauschen ohne das gesamte Mobo auszubauen da so ziemlich jeder CPU-Kühler über die RAM-Slots ragt. (Ist jetzt in der Praxis natürlich zu vernachlässigen da man ja nicht ständig den RAM wechselt).

Was allerdings wirklich ein Problem ist, ist das meine Soundkarte fast komplett den Lüfter meiner Grafikkarte abdeckt und es mich eigentlich wundert das ich beim Spielen nur auf 85 bis maximal 90°C GPU-Temp komme.


Das Grundgerüst schaut gut aus.
Wie bereits gesagt wurde, sollte wenn nur die Graka in absehbarer Zeit getauscht werden.

Solltest du aber vorhaben auf 2 oder 3 Monitoren zu zocken, brauchst du natürlich mehr Dampf um eine benötigte Highendkarte oder 2 nicht einzubremsen.

Auf 2 Bildschirmen zu zocken ist in den meisten Fällen ja recht witzlos, und um den dritten aufzubauen fehlt mir zumindest aktuell auch der Platz.

Ab welcher Grafikkarte bzw. welchem Leistungsbereich der Grafikkarte würd meine CPU denn wohl anfangen zu bremsen? Also bis zu welchem Modell könnt ich guten Gewissens gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok diese ganzen zusatzinformationen haben nat+ürlich gefehlt.

Das lüfterproblem kann man mit einer einfachen lüftersteuerung oder adaptern beheben. solange du keine wakü hast oder extremst viele lüfter betreiben willst braucht man nämlich nicht zwingend eine teure lüftersteurung.

Das mit der Soundkarte ist da schon eher suboptimal. Gäbe aber noch die möglichkeit riserkabel ähnlich wie bei grafikkarten zu verwenden und die soundkarte somit einfach nen stück weiter unten anzubringen. ist immernoch günstiger als nen neues mobo.

Bei der Grafikkarte und den 3 bildschirmen kommt es natürlich auf deine ansprüche an und da du wegen der 560ti schon am überlegen bist solltest du dann schon zu den aktuellen highendkarten von nvidia oder amd greifen also alles ab der 770, 780 und 7950, 7970. gebraucht würde da natürlich noch die 6er generation in frage kommen wobei ich persönlich eh eher wegen des besseren P/L verhältnis und deines vermutlich nicht exorbitant großen budgets zu einer ati greifen würde da diese außerdem noch 3gb grafikspeicher hat der bei 3 monitoren und der damit einhergehenden auflösung enorm wichtig sein kann.

Ab wann deine CPU ausbremst ist immer schwer zu sagen da es sehr spiele abhängig ist. Vorallem bei großen Multiplayerschlachten wie z.b. 64er maps bei bf3 wird die cpu extremst gefordert und dort kommen manche dann doch an ihre grenzen. Auch Strategiespiele sind prädestiniert für hohe CPU lasten und fordern diese schon recht stark. Das kannst aber auch relativ einfach mal selber testen wie es aktuell bei dir aussieht indem du mal mit dem MSI Afterburner und z.b. Aida 64 die über das OSD die auslatungen im Spiel anzeigen lässt und dann guckst.
Wenn du GPU last nicht dauerhaft bei 100% liegt oder sehr nahe daran (ist natürlich auch je nach Spiel unterschiedlich) bist du ziemlich sicher im CPU limit. Jedoch wird das bei deiner config wohl eher aktuell nicht auftreten.

Und noch ein kurzes Wort zu SLI/Crossfire bevor du danach fragst. Sli mit einer 560ti macht absolut keinen Sinn da die beiden einzelkarten zu schwach sind und der Vram zu klein ist. Auch macht Sli/Crossfire nur dann Sinn wenn du jetzt 2 Karten der Highendserie kombinieren würdest und da du vermutlich (dein budget kennen wir ja noch nicht) nicht so viel ausgeben willst fällt es für dich flach. Hinzu kommt die Microrucklerproblematik aber das ist nen anderes Thema und möchte ich hier nicht erläutern da unrelevant.
 
Eine AMD7970 wäre die beste/kostengünstigste Lösung, mMn.


PS: das Thread-Thema direkt beantwortet: never :d
 
Hab gestern beim Zocken mal auf die CPU und GPU Auslastung geschaut. (Allerdings nicht mit dem Afterburner sondern den Win7 Minianwendungen die ich sowieso schon hatte auf meinem 2ten Monitor)

Bei Arma3 wo ich konstant maximal ~20-25 Frames habe liegt CPU sowohl GPU bei nur rund 50% Auslastung. Dann haben wir gestern auch noch eine Runde F1 2012 gedreht mit konstant 60FPS. Hier lag die GPU bei 85-90% und die CPU ebenfalls bei ca 80.

Würde mir heute aber nochmal den Afterburner runterladen und mir das damit nochmal anschauen, denke da wird das auch besser dargestellt als bei diesen Minianwendungen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh