hat mein brenner soziale hemmungen oder was?! edit: prob gelöst und ja, er hat sie ;)

pfosten

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2005
Beiträge
1.152
klingt komisch aber ich glaubs wirklich!

ich habe an meinem mainboard 2 ide steckplaetze, das heisst ja, ich kann 4 geraete insgesamt anschliessen.

aber mein dvd brenner "DVR-A05(Retail-Kit) / DVR-105 Medion Version" ist da irgendwie unfaehig mitzumachen!
denn wie auch immer ich die steckplaetze und jumper verteile wird die festplatte, die mit dem brenner zusammenhaengt nicht erkannt!

im bios hab ich mal optimized defaults gemacht aber hat auch nix geholfen.

geht überhaupt, was ich vorhabe?

mein pc: http://www.knietzsch.de/radio-tv-world/computer/pc_md8008.htm
geaenderte hardware: 1 platte dazugekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke mal, das liegt an einer falschen Jumperung. Du musst ein Laufwerk pro Kanal als Master jumpern und das andere dann als Slave.

Edit: Arg, wer lesen kann... :fresse:
Ehm ja, funktioniert der Brenner denn überhaupt noch, bzw. wird er denn noch erkannt, wenn du ihn einzeln an einen Kanal anschließt?

MfG

Fragman
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, er funktioniert und wird erkannt. ich kann alle konstellationen mit insgesamt 3 laufwerken machen, aber wenn bei 4 geraeten der brenner dabei ist dann ist irgendeine festplatte weg (auch manchmal vom anderen kabel).
 
Hast du auch auf die richtige Steckerbelegung am Kabel gedacht?

Master ganz außen, slave mitte und die andere Außenseite MB

Schon mal dran gedacht, dass der Brenner evtl. intern nen Kurzschluss hat und so weng saft aufm Datenkabel verteilt?

Und da saft ja bekanntlich klebt :bigok: wird dann evtl das Board gedacht haben :wall: und hat dann den Brenner Spontan :kotz:

:asthanos: :asthanos: :asthanos:

Cya
 
Hast du auch auf die richtige Steckerbelegung am Kabel gedacht?

Master ganz außen, slave mitte und die andere Außenseite MB

Sorry, das ist Käse. Wenn die Jumper richtig gesetzt sind ist es scheissegal an welchem Stecker welches Gerät hängt. Die Reihenfolge Board - Slave - Master gilt nur, wenn die Laufwerke alle als 'Cable Select' konfiguriert sind.

@Threadersteller: Hast auch schon mal geschaut, ob nicht ein Laufwerk als 'Master WITH Slave' konfiguriert werden muss?.
IBM/Hitachi und auch WD unterscheiden das glaub ich auch.
 
Sorry, das ist Käse. Wenn die Jumper richtig gesetzt sind ist es scheissegal an welchem Stecker welches Gerät hängt. Die Reihenfolge Board - Slave - Master gilt nur, wenn die Laufwerke alle als 'Cable Select' konfiguriert sind.

@Threadersteller: Hast auch schon mal geschaut, ob nicht ein Laufwerk als 'Master WITH Slave' konfiguriert werden muss?.
IBM/Hitachi und auch WD unterscheiden das glaub ich auch.

Äh nein, ist es nicht... Hatte ich schon, dass es nicht lief, weil se falsch rum angeschlossen waren... Außerdem hatte ich auch schon den Fall, dass alles plötzlich arschlahm war, weils falschrum angeschlossen war...

Cya
 
also es hat jetzt geklappt, danke an Lynn!

ich hatte bis jetzt an dem ide controller, an dem nicht die masterplatte war beide auf slave gemacht, weil ja auch beide als slave arbeiten.

jetzt hab ich probiert, dem alphatier-dvd-brenner einfach als master zu lassen und an das gleiche kabel eine datenplatte als slave angeschlossen, jetzt erkennt er alles, vielen dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh