hat jemand ne gedämmte Seagate .10 in Betrieb?

IVI

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2003
Beiträge
2.357
Ort
Leipzig/Heidelberg
ahoi allerseits,

alu-tower + ne 250er .10 (IDE) + empfindliche ohren = ungute kombi
steh ich also vor dem prob: wie bekomm ich das teil leise. ok, das is easy, ABER: die .10er isn kleines heizkraftwerk und deshalb fallen eingie sachen raus: selbstgebaute bitumenbox ging (wie erwartet) schief, z.Z. liegt die platte in nem mit styropor gepolsterten und von vorn angeblasenen entkernten CD-LW, is aber immer noch net richtig leise.
so, daher also die frage: hat jemand erfahrungen mit einer solchen platte in z.B. nem quiet drive, nem smaxx 2.0 oder dem passiven xilence-dingens? kenn einer vll. sogar das 20€ teil von conrad (998498 - 62) - siehst interessant aus.


danke schonmal ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
habe eine 7200.10 320GB ST3320620A 16MB in einer IBL-Box und es gibt keinerlei Temp-Probleme. Ich fand das hochfrequente Sirren am störensten, davon ist nichts mehr zu hören.
 
was verstehst du unter "keinerlei temp-probs"? der IBL-mist ist eigtl. n wandelnder wärmestau ;)
 
kenn einer vll. sogar das 20€ teil von conrad (998498 - 62) - siehst interessant aus.
Das wollte ich mir nächste Woche mal genauer ansehen... jedoch habe ich keine 10er Cuda hier :d
 
was verstehst du unter "keinerlei temp-probs"? der IBL-mist ist eigtl. n wandelnder wärmestau ;)

Damit meine ich Temps von ca. 34- max 38°C bei 21°Raumtemperatur. Die Box wird von einem Noctua NF S12 @5V angepustet. Aber du scheinst dein Urteil ja schon gefällt zu haben... :rolleyes:
 
34 idle? da komm ich net mal hin, wenn ich nen 800er s-flex direkt vor die platte halte und in der bude 17 °C hab :hmm:
 
Merkwürdig, dass deine Platte so warm wird. Oder gibt es zwischen der 250er und 320er so große Unterschiede? Ohne Box lagen meine Temps im Schnitt 5-6°C niedriger als jetzt.
 
ich hab meine seagate in einem Silentmaxx HD-silencer verbaut und die platte liegt immer um die 40°, also im grünen bereich.

meine seagate ist aber schon über 2 jahre alt und war auch ohne box nicht kühler.
 
wenn ich die platte entkoppelt in nen 5,25 schacht hänge, wird die unter last 49°C warm ... würden jetzt 5 bis 6 °C durch den smaxx draufkommen, wäre sie bei 55 ... also das is mir deutlichst zu viel.

eigtl. sollte zw. 250er und 320er keine wirklichen unterschiede auftreten, aber es liegt auch kein sensor-fehler bei meiner vor, die platte wird fühlbar heiß :(
 
Was für ein Gehäuse hast du denn? Keine Möglichkeit die Platte am Gehäuseboden anzubringen?
 
das würde ich auch als erstes versuchen.
es ist am besten die platte auf einer weichen unterlage am gehäuseboden anzubringen, am besten noch über einem bodenloch.
im 5" schacht wurde meine platte auch über 50° warm und das ohne box.

bei mir hat die box auserdem die temps verbessert und nicht verschlechtert.
 
gigabyte 3D Mars ... platz is genug ;)
platte liegt z.Z. in meiner alten dämmbox auf schaumstoff aufm boden, der vordere gehäuselüfter bläst da durch (max. 43°C), aber vibrieren tuts die sache immer noch und so leise wie vorher im rebel9 isses leider noch net.
 
könntest du ein bild von deinem system uploaden? dann können wir genauer sehn woran es liegen könnte. welche "alte dämmbox" hast du?
 
Also kann mich da nur wiederholen. Für mich ist die IBL-Box die ideale Lösung. Habe eine HDD 20 und diese mit cooltek disk silencern vom Gehäuseboden entkoppelt angebracht. Um die Wärmeübertragung auf die Aluminium-Seitenteile der Box zu verbessern habe die Seiten der Hdds mit einer Schicht Wärmeleipaste versehen.
Seitdem ist Ruhe und Vibrationen werden auch keine übertragen.
 
daemm.jpg


es is wirklich genug platz, ich kann noch ne menge basteln ;)

damm-box, is wie erwähnt, n olles CD-LW ohne inhalt, welches mit dünnen styroporplatten ausgekleidet wurde. hat im rebel9 super funktioniert, im 3D MARS isses nur aufm boden liegend erträglich.
 
das laufwerk ist mit styroporplatten ausgekleidet? :hmm:
also das ist mit sicherheit der grund für deine tempprobleme, normalerweise nimmt man da bitumenmatten.

ich würde es mit einer richtigen box (SQD) versuchen oder mit der ichbinleise lösung, und das ganze entkoppelst du dann noch vom boden. :coolblue:
 
es is wirklich genug platz, ich kann noch ne menge basteln ;)

damm-box, is wie erwähnt, n olles CD-LW ohne inhalt, welches mit dünnen styroporplatten ausgekleidet wurde. hat im rebel9 super funktioniert, im 3D MARS isses nur aufm boden liegend erträglich.

Styropor benutzt man eher zur wärmeisolierung z.B. bei Häusern...
ist schon lustig, dass du den "IBL-Mist" als wandelnden Wärmestau bezeichnest.. Nichts für ungut :shot:
 
ich erkläre es euch nochmal: das cd-gehäuse ist mit dünnen stypropormatten zwecks dämmung ausgekleidet. davor sitzt der lüfter, der durchbläst. IN der box sinds 43°C max, außerhalb der box und ohne luffi 49.
ich werde mir nicht den "spaß" geben, die platte in bitumen einzukleben, das hat vor jahren schon bei ner kühleren IBM und ner warmen .5er net gescheit funktioniert und wird es auch hier net.
 
ich bezweifel mal stark das deine box etwas bringt.
versuch doch einfach mal die platte richtig zu entkoppeln und stell da den lüfter davor, die temps werden sicherlich runter gehn.

die entkopplung kannst du mit schwingelementen und winkeln ausm baumarkt basteln.

hier gibt es auch noch viele, andere lösungen.
 
und nochmal: in meinem rebel9 funzte es prima und die meine cd-box macht nen guten job, nur halt net wirklich befriedigend. das entkoppeln der platte (habe u.a. noiseblocker mit gummipuffer probiert) is zwar schön und gut, hilft aber nix gegen das laufgeräusch, weshalb ich eben anne dämmbox denke.
 
Ich hab keine Temperaturprobleme bei meiner 7200.10 in der IBL-Box mit einem 80mm Lüfter @ 1600rpm gehabt, waren so an die 38/39°C gewesen glaub ich. ;)
 
u...hilft aber nix gegen das laufgeräusch, weshalb ich eben anne dämmbox denke.

deswegen sag ich ja das du es mit einer richtigen box versuchen solltest.
nimm am besten eine aus den empfehlungen, da kann man wenig falsch machen und für jeden geldbeutel ist etwas dabei.
 
weswegen, blub, ich ja hier angefragt habe. ich traue den boxen net, vor allem weil kleinigkeiten (luft) den unterschied zwischen "läuft gut" und "autsch" ausmachen ;)
platten sind mal dicker, mal dünner, geben mal mehr mal weniger wärme über die seiten ab usw.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh